Serviceintervallanzeige zurückstellen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Serviceintervallanzeige zurückstellen

    Hallo,

    ich besitze seit nunmehr einem Jahr einen Fabia Combi, 1.4, 75 PS. (Superfahrzeug, bin restlos begeistert!)
    Den Wagen habe ich gebraucht bei 33.500 km im Autohaus gekauft. Vor der Übergabe erfolgte noch eine Inspektion + TÜV + ASU.

    Ich bin jetzt bei ca. 39.000 km. Seit voriger Woche blinkt an der Stelle wo der Tageskilometerstand angezeigt wird die Aufforderung zur Inspektion: "INSP".

    Ich bin der Meinung, daß ich nach lediglich ca. 6000 km noch keine neue Inspektion machen muß (Abzocke!).

    Kann mir jemand verraten wie ich die Anzeige "INSP" rücksetzen kann?
    Was sind Eure Erfahrungen - würdet Ihr in meiner Situation trotzdem den Service in der Werkstatt machen lasen?

    Danke für Eure Antworten.

    Viele Grüße

    Klaus
    Hallo

    Ich denke mal das dein Fabia einen 20.000 km Intervall hat. Deswegen will er diese nun auch haben.

    Das Autohaus hat nur die Inspektion gemacht als Durchsicht für die Übergabe in deine Hände. So wie es jeder seriöse Händler machen würde.

    Meiner Meinung würde es genügen die Anzeige zurückzusetzen, aber dennoch einen Ölwechsel durchzuführen. Dieses würde ich mir dann frei kaufen und zur Werkstatt mitbringen. Zahlst dann nur den Filter und kleinteile. Bist dann unter 30 € wieder raus.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    gibt keinen 20.000er intervall.
    denke mal eher, dass der wagen zur jahresinspektion muss.
    damit meine ich den hinweis "entweder nach 15(30) tkm oder einem jahr".
    den service habe sie nicht zurückgestellt. wenn dein wagen also erstzulassung
    11/2004 (beispiel) ist jetzt die jahresinspektion gemeint.
    kannst die anzeige selbst zurückstellen:

    knopf für km gedrückt halte, zündung an, knopf loslassen, zündung aus.
    dann sollte es weg sein. ohne gewähr, schau dazu mal in die suche.

    aber das waren nur tipps!!
    ich übernehme keine gewähr.... ;)

    kannst aber auch zum AH fahren und die anzeige zurückstellen lassen,
    mit dem hinweis auf erledigte insp sollte es nix kosten.

    edit:
    kommt ja auch hin wenn es seit letzter woche erscheint.
    meldet sich immer ein paar tage vor dem besagten monat.
    hatte ich im sep mit meinem octavia. selbst resettet und gut.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Bei mir wurde vor dem Kauf auch eine Inspektion gemacht, kurze Zeit später stand da auch INSP. Bin ich zum Autohaus hin, und die habengesagt das die Inspektion ja gerade beim kauf gemacht wurde und habens einfach rausgenommen. Hat 2 min gedauert und ich konnt weiterfahren.
    da du schreibst, dass du den Wagen ein Jahr hast, wird das die Jahresinspektion sein die du jedes Jahr machen musst egal wieviel du fährst. Dazu zwingt dich keiner, aber dadurch verlierst du viele oder jegliche Kulanzansprüche, der Wagen ist nicht mehr scheckheftgepflegt, evtl. sicherheitsrelevante Teile die jedes Jahr überprüft werden könnten ohne dass du es merkst kaputt sein. Werkstattaktionen wie z.B. Kabelbaum werden nicht gemacht.

    Im Endeffekt würd ichs einfach machen. Ohne Ölwechsel (brauch bei dir wohl noch nicht) müssteste bei 100 Euro sein. Für ein Jahr nicht viel!
    ich würd die mal fragen warum sie die inspektion nicht komplett gemacht haben.
    zudem-100 € für "hier mal schauen, da mal schauen" finde ich happig.
    hab 130 für die 45.000 inkl. öl+bremsflüssigkeit bezahlt. auch wenn die 30 tkm die "umfangreichere" sein soll....
    Hallo,

    danke an alle die mich mit Ihrer Meinung beraten haben.
    Ich werde somit die Serviceintervallanzeige zurückstellen und erst im Oktober 2007 (dann sind auch wieder TÜV und ASU fällig) die nächste Inspektion + Ölwechsel machen lassen. Bin dann im Zeitraum von zwei Jahren, von einer Inspektion bis zur nächsten ca. 15.000 km gefahren.

    Viele Grüße

    Klaus
    Hallo,

    Ölwechsel wäre nach EINEM Jahr zu empfehlen, da auch Motoröl ALTERT !!!!

    Zudem musst Du nicht mehr als 20€ für das Öl und 7 € für den Filter ausgeben und ist schnell in Eigenregie erledigt !!!!



    cu