Auto zerkratzt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auto zerkratzt

    HI...

    irgendwelchle idioten haben sich an meinem Lack zu schaffen gemacht.
    sprich ich habe "schöne" kratzer dran. auf dem kofferraumdeckel, hintere tür und die strebe oberhalb von der tür!

    ich habe vollkasko und wollte mal wissen ob da versicherungstechnisch irgendwie was machbar ist, oder ich auf den kosten sitzen bleibe!?

    zweitens wo kann ich die kratzer gut und kostengünstig entfernen lassen!? hab da mal was von nem lackdoktor gehört, der das günstiger und besser macht!

    bitte helft mir damit mein schätzchen wieder gut aussieht.

    DANKE!!!
    Fahr ich zu schnell, bist du zu langsam!!!
    hallo,
    sowas ist natürlich immer ärgerlich X( X( X(.
    meines wissens reicht für beschädigung durch randale sogar schon teilkasko (oft hat man bei teilkasko eine geringere selbstbeteiligung, also nicht ganz unwichtig!).
    damit sollte das ganze also kein problem sein, die versicherung wird den schaden abzgl. der selbstbeteiligung übernehmen.
    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „survivor“ ()

    der wohl eklatanteste Unterschied zwischen Vollkasko vs. Teilkasko benutzen ist nicht die SB sondern die spätere Hochstufung bei VK.

    Aber worüber das läuft weiß ich auch nicht. Vielleicht mal Versicherung anrufen oder in den Vertrag schaun. Denke nicht dass dir hier jemand helfen kann ohne deinen Vertrag zu kennen.
    sowas kannste ohne probleme über die versicherung abwickeln, wirst dann natürlich hochgestuft... nur bei nem wild unfall wird man nicht höher eingestuft wenn ich mich nicht irre
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Die Teilkasko ist für Diebstahl, Wildschaden, Marderbiss, Glasbruch, Sturm und Hagel, Brand

    Die Vollkasko übernimmt Schäden durch selbstverschuldete Unfälle am einenen Auto und Vandlismus.

    Somit musst du das über die VK regeln. Prüf doch mal deine Selbstbeteiligung (meist 300 Euro) und dann sprich mit deinem Versicherungsvermittler, wie die Rückstufung sich auf den Beitrag auswirkt.

    Tip! Wenn du dir überlegt hast von VK auf TK zu wechseln, dann lass es über die VK laufen und stell zum 01.01.2006 auf TK um. Wenn du mal wieder ein Auto versicherst, dann werden die schadenfreien Jahre von der Haftpflicht übernommen.

    Gruß
    Hallo, also ich hab's folgendermaßen gemacht, damit ich den Schaden bezahlt bekomme:

    Auto verkratz & in Vollkasko: Schaden wurde aufgenommen und von der Versicherung bezahlt, dadurch wurde ich in der VK raufgestuft. Damit ich nun nicht höhere Beiträge bezahlen muß, bin ich von der VK rausgegangen & habe das Auto nun in TK laufen (diese erhöht sich ja nicht).

    Nachteil: Auto ist ab da nur noch TK versichert.
    Vorteil: Schaden ist bezahlt. Du mußt nicht die höheren Beiträge durch dir höhere VK zahlen.

    Geht halt nur 1mal ;)
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Die Lackkratzer werden durch die Teilkasko abgedeckt!!! Und seit wann wird man bei einem Teilkaskoschaden hochgestuft. Das ist ja ganz was neues!! :rolleyes:
    @impi
    Die Versicherung zeig mir mal, dann wechsel ich sofort.

    Vandalismus bedeutet Vollkasko oder selber löhnen.

    Die Frage ist jedoch, ob da großflächig lackiert werden muß. Fahr mal zu einem Lackdoktor und laß prüfen was gemacht werden muß, das kann deutlich günstiger sein, als eine reguläre Lackiererei.
    car-top.de gibt es in ganz Deutschland und die Preise sind okay.

    Pfiat di
    Bruno
    Hier mal etwas genauer.

    Die Kasko-Versicherung (auch Fahrzeugversicherung genannt) umfasst die Beschädigung, die Zerstörung und den Verlust des Fahrzeugs und seiner unter Verschluss verwahrten oder an ihm befestigten Teile.

    Die Teilkasko-Versicherung übernimmt folgende Schäden:
    • durch Brand oder Explosion;
    • durch Entwendung: Raub, Diebstahl, Unterschlagung;
    • durch unmittelbare Einwirkung von Sturm, Blitzschlag, Hagel oder Überschwemmung;
    • durch einen Zusammenstoß mit Haarwild;
    • Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs und Schäden der Verkabelung durch Kurzschluss.


    Darüber hinaus werden in der Fahrzeugvollversicherung (Vollkasko-Versicherung) auch Schäden durch Unfall oder durch Vandalismus ersetzt.

    Der Versicherer ersetzt einen Schaden bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswerts des Fahrzeugs oder der Teile, die beschädigt wurden.Der Versicherungsnehmer hat einen Anspruch auf den Neupreis des Fahrzeugs, wenn der Käufer das Fahrzeug als Neufahrzeug erworben hat und der Schaden innerhalb der ersten sechs Monate nach Erstzulassung eingetreten ist.

    Bei Beschädigung des Fahrzeugs ersetzt der Versicherer die Kosten für die Wiederherstellung des Fahrzeugs bis zu Höhe des Wiederbeschaffungswerts. Von den Kosten der Ersatzteile und Lackierung wird ein dem Alter entsprechender Abzug gemacht (sogenannter NfA-Abzug, "Neu für Alt"). Bewilligt der Versicherer ein Sachverständigengutachten, so werden die Kosten des Gutachtens vom Versicherer getragen. Wenn das Fahrzeug z.B. nach einem Diebstahl mehr als 50 Kilometer entfernt wieder aufgefunden wird, ersetzt der Fahrzeugversicherer ebenfalls die Reisekosten (Bahnfahrt 2. Klasse).
    Original von Bruno Banani
    @impi
    Die Versicherung zeig mir mal, dann wechsel ich sofort.

    Vandalismus bedeutet Vollkasko oder selber löhnen.

    Bruno


    Stimmt, bei mir war es mit einen Diebstahlversuch verbunden. Deswegen hat bei mir die Teilkasko gezahlt. Ich dachte die Teilkasko springt auch bei Vandalismus ein, hab eben meinen Versicherungsvertreter angerufen.... der hat mich dann aufgeklärt das dem nicht so ist. ?(
    Oh Mann, ich schreib keine Antwort mehr, hier sind ja nur lauter G'scheidhaferl, die alles besser wissen...

    Die Eingangfrage lautete: "ich habe vollkasko und wollte mal wissen ob da versicherungstechnisch irgendwie was machbar ist, oder ich auf den kosten sitzen bleibe!?"

    Ich habe einen Weg dargestellt, damit er nicht auf den Kosten sitzenbleibt.
    Vielleicht sollte man selber mal meinen Beitrag genau lesen, bevor man irgendwas kritisiert.

    @ impi: ich hatte ja geschrieben:"Auto nun in TK laufen (diese erhöht sich ja nicht)." vielleicht mal zuerst lesen, dann Kommentar abgeben...
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

    servus ..

    hab ev einen tipp für euch...(falls ihr es schon wusstet tuts mir leid..)


    ich bin seit 23.12.2006 besitzer eines lackkratzers auf der hinteren linken tür, zeugen gibts natürlich keine usw..hab auch anzeige bei der polizei gemacht und die haben schon 2 namentlich bekannte verdächtige, durch einen kumpel hab ich erfahren wer die beiden sind bzw wie sie "im sozialen stand" der dinge sind-(soll heißen wenn einer kein geld hat kanner ja auch nix geben)

    und da die zwei insgesamt 10 autos in dieser nacht beschädigt haben ist es unwahrscheinlich das der volle betrag (bei mir laut kostenvoranschlag rund 500euro) der 10 fälle bezahlt werden kann..

    heute sagte mein fahrlehrer im gespräch (mach zur zeit CE ausbildung)
    das wenn man eine rechtsschutz hat (z.b. wie ich beim ADAC) hat man gute chancen die euros zu bekommen. weil sich da ein anwalt drum kümmert und der ja alle rechte und tips bzw tricks kennt wie man an sein geld kommt.

    hab nun heut eben beim automobilclub angerufen und den sachverhalt geschildert und die schicken mir nun eine liste mit anwälten zu.dann soll ich mich mit denen in verbindung setzen und die klären das dann.

    hat von euch schon mit so einer sache zutun gehabt? oder wies jemand wie sowas ausgehen kann?

    in diesem sinne

    schönes wochenende
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de
    Na ja, bezahlen muss es ja immer der Verursacher, wenn der kein Geld hat, kann auch ein Anwalt kein Geld aus ihm rauspressen.

    Insofern sehe ich nicht unbedingt bessere Chancen durch den Anwalt. Aber wofür hat man schließlich eine Rechtsschutzversicherung...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Wenn er verurteilt wird, hast ja dann einen Exekutionstitel.
    Einerseits kannst du dem Verursacher den auf den Hals hetzen, oder aber du versuchst es mit einem Inkassounternehmen.

    Es gibt da einige, wo ein stämmiger Türke vorbeischaut und die Leute einschüchtert. Da das nicht so wahnsinnig legal is, wäre es nach einem Exekutor anzusiedeln und auch nur, wenn du sehr nachtragend bist.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Dat DING heisst Vollstreckungstitel und wenn es nach einer Gerichtsverhandlung war, ist es entweder nen Anerkenntnis oder nen Versäumnisurteil, je nachdem ob der Schuldner anwesend ist...

    Doch nützt dir das Ding nicht viel, wenn der Liebe kein Geld hat! In Deutschland gibt es Pfändungsfreigrenzen, die bei EUR 990,- liegen und wenn er noch ne Unterhalspflicht hat... gehen die rauf...

    Da wär noch die Möglichkeit eines UNSERIÖSEN Inkassoinstitutes, wie z.B. Moskau-Inkasso (müsste ja Pressebekannt sein), aber deren Erfolgschancen sind auch fraglich...

    Da haste meist mehr Kosten, als es die Sache wert ist... (schon bevor du was "rechtliches" in der Hand hast)