Merkwürdes geräuch von Mulden Entlüftung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Merkwürdes geräuch von Mulden Entlüftung

    Habe heute die phase 1 meiner anlage in betrieb genommen, und wenn der sub arbeitet kommt von der entlüftung ein komisches geräuch da dort der druck entweicht, ist das bei euch auch, wird das besser mit einer holz grundplatte die die mulde abdeckt?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Endlich noch einer der darüber berichtet. Ist bei mir auch so und klingt richtig schrecklich. Also ich hab keine Lösung gefunden, hab Schaufstoff überall dazwischen gemacht ist kein bisschen besser :D
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    vor allem auf der rückbank klingts kacke, dann von außen und außerdem geht druck verloren *g*

    mache noch ne bodenplatte rein die den kompletten kofferaum ab deckt und dann probier ich mal filz vor der öffnung... mal gucken...


    vor allem was soll das werden wenn über 1 kw am sub anliegen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Na ist ja interessant, jetzt weiss ich ja was auf mich noch zukommt :D

    Wegen dieser Entlüftungsschlitze hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, jetzt hab ichs ja amtlich.

    Aber mal ne andere Sache: als ich am WE dieses Styropordings aus der Mulde genommen habe, war sie von unten feucht und in der Mulde selbbst waren auch ein paar Tropfen.
    Ist das normal? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen :-/

    Wäre es denn schlimm wenn man die Entlüftung einfach dicht macht?

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Original von FearFabia
    Wäre es denn schlimm wenn man die Entlüftung einfach dicht macht?


    ich denke schon, denn das ist ja die abluft fürs auto... außerdem geht da die wärme der amps weg... vieleicht kennt sich ja einer damit aus und kann was dazu sagen?

    aber ich hab die heute mal zu gemacht zu test zwecken, scheisse war das geil :D

    da geht ziemlich viel druck verloren durch die dinger...

    aber was alles an dem auto wackeln kann... unglaublich, am schlimsten ist der heck scheibenwischer der springt über 1 cm hoch am äußeren rand, wenn die entlüftung zu ist sogar noch mehr... muss man nur laut genug auf drehen dann ist das weg *g*

    bin wirklich gespant was das wird wenn der sub mit über 1 kw befeuert wird, der xion macht jetzt schon mehrere cm hub *g*

    das mit den 2x 12" oder 1x 15" muss ich mir nochmal überlegen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von Goernitz
    unglaublich, am schlimsten ist der heck scheibenwischer der springt über 1 cm hoch am äußeren rand, wenn die entlüftung zu ist sogar noch mehr...


    :D :D :D

    Ma guggn obs bei mir auch so wird :)

    Vielleicht kann man die Entlüftung einfach umbauen, das mit dem Ventil hört sich schon ganz gut an...
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Original von FearFabia

    Wäre es denn schlimm wenn man die Entlüftung einfach dicht macht?



    Also ich hab da mal ne Erfahrung gemacht, was passiert, wenn ein Auto diese Entlüftung nicht hat, Kumpel hatte nen Tigra, wahrscheinlich einen der am Anfang gebauten.
    Jedenfalls hatte der keine Entlüftung, eines Tages bin ich mit ihm mitgefahren, nochmal kurz was einkaufen gewesen, in den Kofferraum gelegt, Klappe zu, und da kam was ganz seltsames, es gab ein großes Klirren und die Beifahrerscheibe hat sich in kleine Glasscherben verwandelt, mit anderen Worten, die ist durch den Überdruck kaputt gegangen.

    Soweit ich weiß, bin mir nicht ganz 100% sicher, hat Opel dann ne Nachbesserung gemacht, und alle Tigras mit ner Entlüftung versehen.

    Also lasst lieber mal die Entlüftung drin, wenn euch eure Scheiben lieb sind.

    Mfg
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    LOL!

    An sowas hab ich jetzt ja garnicht gedacht, eher an Feuchtigkeitsprobleme oder sowas. Aber krass, klingt ziemlich plausibel und vorallem überzeugend :P :D

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    locutus hatte da ne gute idee: eine neilon strumpf hose rein machen...

    schützt vor feuchtigkeit, läst luft durch, wird aber nicht so mit flackern?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia