Heckscheibenheizung zu doll geputzt

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Heckscheibenheizung zu doll geputzt

      Ich habe dein ein kleines Problem Seit dem Sommer mit meiner Heckscheibenheizung.
      Also verusacht habe ich es leider selber, da ich im Sommer meine Heckscheibe von innen etwas zu Intensiv geputzt habe!

      Ergebniss dürfte sicher klar sein.
      Etwa die hälfte meiner Heizungsstreifen gehen nicht mehr, weil ich sie an einer Stelle durchgescheuert habe.
      Konnte ich im Sommer bei guter Sonneneinstrahlung richtig sehen, wo der Kontakt unterbrochen ist.
      Hab mir dahmals nix bei gedacht und mir vorgenommen das bis zum Winter zu reparieren.

      Naja heute morgen ist es mir dann wieder Eingefallen, als ich meine Heckscheibenheizung eingeschaltet habe und ein lustiges Muster beim Blick in den Rückspiegele gesehen habe.

      Klingt jetzt vieleicht etwas doof, aber ich hatte im Sommer schon probiert mit einem Bleistift, den Kontakt wieder herzustellen, leider ohne erfolg.

      Kennt Ihr da ne Möglichkeit wenigstens die Kontakt an der Unterbrechngsstelle wieder herzustellen? Denn ne neue Scheibe wollte ich mir nicht gleich holen.
      Fabia 1.9 TDI
      CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
      Cockpitbeleuchtung;
      Bei Bleistift ist der Übergangswiderstand zu hoch, d.h. es fließt, wenn du Glück hast, schon Strom, nur der ist zu wenig um die Heizdrähte zu erwärmen.

      Versuchs mal mit Leitsilber. Gibts beim Pollin / Reichelt / Conrad oder bei irgendeinem lokalen Elektronikhändler evtl. auch.
      pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=OTQ4OTg0OTk=

      Im Gegensatz zum Bleistift leitet das Zeug extrem gut. Aber dann auch wirklich nur die Bruchstellen damit verbinden (und erst wieder einschalten wenn völlig trocken), weil wenn du zu viel von den Heizdrähten damit einstreichst, dann fließt zu viel Strom und es entsteht ein Kurzschluss.

      Ich kann ned garantieren ob's funktioniert, aber 4 Euro is besser als ne ganze Heckscheibe.

      Grüße
      Matthias

      PS: Berichte doch bitte, ob du Erfolg hattest ...

      PPS: Gibts eine Projektseite oder so was wo du dein Car-PC-Projekt vorstellst? Ich hab so was nämlich auch (aber noch keine Seite dazu :( )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x3on“ ()

      Bei Teilkasko ohne Selbstbeteiligung würde ich mir ne Werkstatt suchen die mit sich verhandeln lässt und die Scheibe als Glasschaden tauschen lassen. Da hätte ich Null Skrupel. Wofür zahlt man denn sonst den Beitrag. das mit dem Silber klingt gut. Die Frage ist ob das zeug auch hält. nicht das es sich von der Scheibe wieder löst wenn die Drähte warm werden. Da sich ja bekantlich sogut wie jede Verbindung ausdehnt wenn sie warm wird.
      Original von locutus
      Bei Teilkasko ohne Selbstbeteiligung würde ich mir ne Werkstatt suchen die mit sich verhandeln lässt und die Scheibe als Glasschaden tauschen lassen. Da hätte ich Null Skrupel. Wofür zahlt man denn sonst den Beitrag. das mit dem Silber klingt gut. Die Frage ist ob das zeug auch hält. nicht das es sich von der Scheibe wieder löst wenn die Drähte warm werden. Da sich ja bekantlich sogut wie jede Verbindung ausdehnt wenn sie warm wird.


      absolut!

      sonst hätt ich bis heute keinen graukeil.... ;)
      da ist mir doch glatt was in die scheibe geflogen... X(
      Das mit dem Leitsilber werd ich mal probieren.
      Wegen zuviel und dem Kurzschluss mach ich mir eigentlich keine sorgen. Denn es wird beim Kurzschluss ja hoffentlich die Sicherung zuerst kommen, bevor mir die scheibe schmilst.

      Ja mein Car PC Projekt ... hm müste ich mal Bilder raus suchen und ne Dokumentation drüber machen. Hatte ich auch vor.
      Zurzeit ist er sowieso nicht ... naja Funktionstüchtig. Hab das Board mit Federingen im Handschufach angeschraubt. Aber nach 3-4 mal ein und ausbauen, haben sich die Ferderinge ins Board eingefressen und einen Kurzschluss produziert.

      Aber neues Board ist schon in sicht!

      Achso wenn du infos über CarPC und co brauchst gehst du einfach auf
      car-pc.info fals du die Seite noch nicht kenenn solltest.
      Fabia 1.9 TDI
      CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
      Cockpitbeleuchtung;
      noch ein kleiner Tip am Rande zum Leitsilber

      Wenn Du direkt neben den originalen Leiterbahnen jeweils ein Stück Klebeband
      im Abstand der Leiterbahnen klebst, dann kannst Du die Leitsilber-Verbindung in genau der gleichen Breite machen und es sieht professioneller aus.

      Und zur Skepsis der Haltbarkeit vom Leitsilber kann ich nur sagen, es ist absolut langzeithaltbar, wenns ordentlich gemacht wurde.

      Und zum Thema TK-Schaden melden, finde ich, dass dies eine, entschuldigt bitte den Ausdruck; "Schweinerei" gegenüber allen anderen zahlenden Versicherungsnehmern ist. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Versicherungbeiträge immer weiter steigen.

      Unabhängig davon sollte, wenn jemand auf diese Art und Weise versucht seine Ungeschickheit durch die Allgemeinheit bezahlen zu lassen, doch tatsächlich der Tatbestand des Betruges zum Nachteil von Versicherungen geprüft werden.

      Ich will hier nicht den Moral-Apostel spielen, aber wie gesagt, ich finde diese Art und Weise nicht in Ordnung.


      markus
      ich kann Markus nur zustimmen:
      das Leitsilber funktioniert und hält bestens wenn man es in Ruhe trocknen läßt. Und mit dem Abkleben wird es auch wirklich unauffällig.
      Der Versuch lohnt und kostet nicht viel.
      offtopic:
      Hier einen offenen Aufruf zum Versicherungsbetrug zu starten finde ich mehr als Sauerei. Schlimm genug, dass es genug Betrüger gibt, aber ein offener Aufruf dazu ist dreist-dumm. Kein Wunder, dass es für alle teuerer wird, aber dann kann man ja über die ach so blöde Versicherung meckern - und wieder bescheissen.

      Gruß aus Lippe
      Walter
      So wars ja nicht gemeint, desweiteren kommt man ja nicht jeden Tag in die Verlegenheit eine Heckscheibe wechseln zu lassen. Das Silber wäre auch meine erste Wahl gewesen. Hab damit nur wenig erfahrung.
      Es war ja nur eine Randbemerkung ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Aber hat mal jemand an folgendes gedacht: Haben die Versicherungen Skrupel die Beiträge ohne erkennbaren Grund zu erhöhen? Welche Begründungen werden den da immer angeführt wenn die Typklassen und Regionalklassen erhöht werden?
      1. Die Preise für ersatzteile wären gestiegen (Wenn man mal nachforscht dann kann man feststellen das es meistens nicht so ist)

      2. Die Unfallhäufigkeit ist statistisch für deinen PKW-Typ in deiner Region angestiegen. Wer kann denn das schon nachprüfen? Man hat quasi keine Wahl als den Versicherungen glauben zu schenken.

      Es gibt übrigens genug Leute denen versehentlich mal eben ein Stein in die Scheinwerfer geflogen ist weil die nicht mehr richtig Leuchten oder irgendwas in der Richtung. Außerdem ist es wirklich so das es Leute gibt die teilweise 10 Jahre und mehr ihre Versicherung bezahlen ohne auch nur einmal etwas für Ihren beitrag zu sehen. Ich denke schon das Versicherungen solchen Fahrern etwas entgegenkommen sollten (nicht nur mit mikrigen 5% Beitragssenkung die sie dann scheinheilig durch die Regional und Typklassen wieder ausgleichen)

      Schönen Tag noch.
      Ich nehm das Moralaposteln mal wahr und werde mich an entsprechender Stelle mal zu Wort melden wenn du mal was postest was nicht ganz koscher ist

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „locutus“ ()