Sooo,
ich wollt an dieser Stelle mal kurz erklären, was seit Dienstag Abend so ungefähr fabiatechnisch passiert ist.
Eins vorneweg.
Sollzustand meines Fabias:

Und hier der Istzustand:

Was ist passiert? War nachts allein unterwegs, bin aus einer langgezogenen Linkskurve auf eine Kreuzung zu. 2spuriges Linksabbiegen, Kurve wurd auf einmal verdammt eng. Mein Fabia ist auf nasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen, dann hab ich blöderweise noch voll auf die Bremse getreten. Bin dann doch fast ungebremst in einem für den Fabia sehr ungünstigen Winkel in die Leitplanke gegenüber gehauen. Einmal einen Fehler gemacht, einmal Pech gehabt.
Gerast bin ich nicht, das tue ich zwar ganz gern auf der freien Autobahn. innerorts war ich eigentlich immer recht vorsichtig unterwegs...
Unfall wurde aufgenommen, Fabia zum Skodahändler geschleppt, ich bin unverletzt ausgestiegen. Da es mittlerweile nach 21 Uhr war, war mit erster Prognose nicht mehr viel, ich hatte gehofft dass der Schaden reparabel sei.
Am nächsten Tag bei Tageslicht und ohne Leitplanke im Auto sah das dann schon ganz anders aus. Nach ersten Schätzungen hab ich nen Schaden von etwa 6000€ angerichtet, minimal weniger als der Kaufpreis 2,5 Jahre zuvor und sehr viel mehr als der Wagen nach Liste noch wert war.
Kurzum: mein Fabia ist Schrott.
Jetzt brauchte ich natürlich kurzfristig ein neues Auto. Der Skodahändler in Trier hat sich echt bemüht, muss ich sagen, und hat dann ein ganz gutes Angebot gefunden - nur kein Fahrzeug aufgetrieben.
Gebrauchte Skodas dagegen sind ja irre teuer und in Trier auch nicht gerade gut aufzutreiben.
Die Reste meines Autos hat der Händler dort noch verkauft, auch wenn ich dort dann (leider) kein neues Auto gekauft habe.
Geworden ist es dann heute - zurück bei meinem alten Händler - ein Skoda Fabia 1.2 40kW Cool Edition mit Ausstattungspaketen Enjoy und Function in blackmagic perleffekt.
Winterreifen kriege ich wohl noch dabei, meine sind auf dem alten geblieben.
Den Motor betrachte ich mal als Vernunftkauf, die Farbe als ganz akzeptabel (silber wäre mir wieder lieber gewesen).
Sicher hat der 68PS-Motor da mehr Spaß gemacht. Durfte sogar in Trier sehr kurzfristig einen 75PS Benziner fahren, um festzustellen, dass der Motor auch nichts taugt. Da hat meiner echt mehr Spaß gemacht.
Nur werd ich jetz wohl keine 160-180km/h auf der Ebene mehr schaffen...nunja, es gibt schlimmeres.
Nächsten Dienstag kann ich den Wagen schon abholen, wenn alles glatt geht. Verbastelt wird dann auch nichts am neuen - das wird jetzt definitiv zu teuer.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an meinen Kumpel, der mich abgeholt und rumgefahren hat, an den Skodahändler in Trier, der sich echt reingehangen hat, und natürlich an meine Eltern, die mir ebenso geholfen haben.
Jedenfalls fehlt mir mein alter Fabia schon jetzt - hab ihn 30 Monate lang als Gebrauchtwagen gefahren und nochmal 44.000km dazu geschafft.
War wirklich ein tolles Auto, an dem ich echt hing - und der MPI-Motor war entgegen seinem Image echt top.
ich wollt an dieser Stelle mal kurz erklären, was seit Dienstag Abend so ungefähr fabiatechnisch passiert ist.
Eins vorneweg.
Sollzustand meines Fabias:

Und hier der Istzustand:

Was ist passiert? War nachts allein unterwegs, bin aus einer langgezogenen Linkskurve auf eine Kreuzung zu. 2spuriges Linksabbiegen, Kurve wurd auf einmal verdammt eng. Mein Fabia ist auf nasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen, dann hab ich blöderweise noch voll auf die Bremse getreten. Bin dann doch fast ungebremst in einem für den Fabia sehr ungünstigen Winkel in die Leitplanke gegenüber gehauen. Einmal einen Fehler gemacht, einmal Pech gehabt.
Gerast bin ich nicht, das tue ich zwar ganz gern auf der freien Autobahn. innerorts war ich eigentlich immer recht vorsichtig unterwegs...
Unfall wurde aufgenommen, Fabia zum Skodahändler geschleppt, ich bin unverletzt ausgestiegen. Da es mittlerweile nach 21 Uhr war, war mit erster Prognose nicht mehr viel, ich hatte gehofft dass der Schaden reparabel sei.
Am nächsten Tag bei Tageslicht und ohne Leitplanke im Auto sah das dann schon ganz anders aus. Nach ersten Schätzungen hab ich nen Schaden von etwa 6000€ angerichtet, minimal weniger als der Kaufpreis 2,5 Jahre zuvor und sehr viel mehr als der Wagen nach Liste noch wert war.
Kurzum: mein Fabia ist Schrott.
Jetzt brauchte ich natürlich kurzfristig ein neues Auto. Der Skodahändler in Trier hat sich echt bemüht, muss ich sagen, und hat dann ein ganz gutes Angebot gefunden - nur kein Fahrzeug aufgetrieben.
Gebrauchte Skodas dagegen sind ja irre teuer und in Trier auch nicht gerade gut aufzutreiben.
Die Reste meines Autos hat der Händler dort noch verkauft, auch wenn ich dort dann (leider) kein neues Auto gekauft habe.
Geworden ist es dann heute - zurück bei meinem alten Händler - ein Skoda Fabia 1.2 40kW Cool Edition mit Ausstattungspaketen Enjoy und Function in blackmagic perleffekt.
Winterreifen kriege ich wohl noch dabei, meine sind auf dem alten geblieben.
Den Motor betrachte ich mal als Vernunftkauf, die Farbe als ganz akzeptabel (silber wäre mir wieder lieber gewesen).
Sicher hat der 68PS-Motor da mehr Spaß gemacht. Durfte sogar in Trier sehr kurzfristig einen 75PS Benziner fahren, um festzustellen, dass der Motor auch nichts taugt. Da hat meiner echt mehr Spaß gemacht.
Nur werd ich jetz wohl keine 160-180km/h auf der Ebene mehr schaffen...nunja, es gibt schlimmeres.
Nächsten Dienstag kann ich den Wagen schon abholen, wenn alles glatt geht. Verbastelt wird dann auch nichts am neuen - das wird jetzt definitiv zu teuer.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an meinen Kumpel, der mich abgeholt und rumgefahren hat, an den Skodahändler in Trier, der sich echt reingehangen hat, und natürlich an meine Eltern, die mir ebenso geholfen haben.
Jedenfalls fehlt mir mein alter Fabia schon jetzt - hab ihn 30 Monate lang als Gebrauchtwagen gefahren und nochmal 44.000km dazu geschafft.
War wirklich ein tolles Auto, an dem ich echt hing - und der MPI-Motor war entgegen seinem Image echt top.
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
es kommt aber darauf an, sie zu verändern.