Gewindefahrwerk im Winter

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Gewindefahrwerk im Winter

      Ich habe mir jetzt ein GF von Weitec (Hicon GT) für meinen RS bestellt. Dies soll im nächsten Frühjahr rein. Jetzt meine Frage an alle schon GF Nutzer: Schraubt Ihr das Fahrwerk im Winter hoch oder laßt ihr es so wie es ist? Ich bin mir noch ein wenig unschlüssig was ich machen soll?

      a) So tief wie man möchte und im Winter hochdrehen.
      b) Kompromiss finden, d.h. nicht zu tief damit man im Winter noch fahren kann.

      Im Sommer fahre ich Original RS Felgen, im Winter 15 Zöller.

      Ihr könnt mir sicher bei der Entscheidungsfindung helfen. :)


      SpongeBob 8)
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
      Hy "SpongeBob" Patrick

      Ich habe zwar im Fabia noch keins, aber in den vorherigen Fahrzeugen habe ich am Anfang das Fahrwerk noch ein wenig gestellt bis es mir gefallen hat. Danach Winter wie Sommer tief.

      Alles fahrbar.

      Das Fahrverhalten wird nicht so weich, beim hochdrehen, wie das orginal Fahrwerk. Das Auto wird immer schneller ausbrechen wenn es mal Glatt werden sollte.

      Gruß "aufdemberg" Ron
      Ich würde dir empfehlen den Fabia auf eine vernünftige Höhe einzustellen so dass es nicht zu tief ist, damit du auch im Winter einigermassen gut fahren kannst. Das Problem beim RS ist sowieso der Unterfahrschutz, der wirklich extrem tief ist. Ich hab mein Gewindefahrwerk ziemlich tief, d.h. vorne ist keine Luft mehr im Radkasten mit den 18 Zöllern. Aber von Wintertauglichkeit kann keine Rede mehr sein. Meine Empfehlung: Max. 5cm Tieferlegung vorne. Hinten ist überhaupt kein Problem. Da kannst du das Gewinde ganz tief nehmen.
      Original von aufdemberg
      Hy "SpongeBob" Patrick

      Ich habe zwar im Fabia noch keins, aber in den vorherigen Fahrzeugen habe ich am Anfang das Fahrwerk noch ein wenig gestellt bis es mir gefallen hat. Danach Winter wie Sommer tief.

      Alles fahrbar.

      Das Fahrverhalten wird nicht so weich, beim hochdrehen, wie das orginal Fahrwerk. Das Auto wird immer schneller ausbrechen wenn es mal Glatt werden sollte.

      Gruß "aufdemberg" Ron


      Danke Ron. Na dann brauch ich mir wohl keine Sorgen zu machen. Ich kenne den Winter hier nicht so gut. Im Norden konnte man nicht von Winter im Winter sprechen. :D

      Wir sehen uns bestimmt irgendwann wieder Ron!

      Bis denne!
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
      Original von DukeBigTime
      Ich würde dir empfehlen den Fabia auf eine vernünftige Höhe einzustellen so dass es nicht zu tief ist, damit du auch im Winter einigermassen gut fahren kannst. Das Problem beim RS ist sowieso der Unterfahrschutz, der wirklich extrem tief ist. Ich hab mein Gewindefahrwerk ziemlich tief, d.h. vorne ist keine Luft mehr im Radkasten mit den 18 Zöllern. Aber von Wintertauglichkeit kann keine Rede mehr sein. Meine Empfehlung: Max. 5cm Tieferlegung vorne. Hinten ist überhaupt kein Problem. Da kannst du das Gewinde ganz tief nehmen.


      Na das hört sich ja gut an. OK dann werde ich mal Eure Ratschläge annehmen und es auf eine vernünftige Höhe einstellen lassen.

      Danke Euch :)

      SpongeBob
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
      Ich habs vorne 65 tiefer, und fahr damit auch den Winter durch, auf 16 Zoll allerdings. Mussmer halt ein bisschen aufpassen mit Kanaldeckeln und Spurrillen. Die Verstellerei schadet nur den Reifen, wenn man nicht jedesmal neu die Achse vermessen lässt.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de