Deckenlampe dunkel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Deckenlampe dunkel

    Ja. Das eine Problem mit der Fußraumbeleuchtung gelöst, kommt das nächste. ;*(
    Und zwar sind meine Leseleuchten + Suffite jetzt etwa 50% dunkler. Bin mir nicht sicher, ob das ist, seit der Fußraumbeleuchtung.
    Die Helligkeit ändert sich allerdings auch nicht. Egal ob Beleuchtung an oder aus.
    Wenn ich nur eine Leselampe einschalte stimmt die Helligkeit ungefähr.
    Woran kann denn das liegen? Was hängt denn noch an dem Stromkreis?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Warum antwortet niemand? ;*(
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Superflux-LEDs hab ich drin. Aber bis vor kurzem waren die halt noch viel heller.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Hab sie fertig gekauft von blauertacho4u gekauft.
    Ja werds nachher mal ausprobieren.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Lngsam dunkel werdende LEDs sind das ganz normale Anzeichen vom Lebensende.

    Eine Glühbirne brennt von jetzt auf gleich durch, eine LED wird langsam dunkler, bis sie gar nicht mehr leuchtet.

    Die Ursachen können folgende sein:
    Die LED bekommt zu viel Spannung, das merkt man ihr nicht an, allerdings verringert sich die Lebenserwartung extrem.

    Oder aber es handelt sich um billige LEDs. Diese haben von Haus aus eine recht geringe Lebensdauer, das ist speziell bei "extrem" hellen LEDs zu beobachten. Bei LEDs also nicht sparen.

    Ich vermute mal, dass deine LEDs von LUXEON sind, die sind qualitativ eigentlich recht gut. Also wird bei dir wohl eher ein Vorwiderstand zu klein sein.


    Noch etwas grundlegendes zur LED!

    Der Ursprung einer LED ist eigentlich eine Diode, die Strom nur in eine Richtung durchläst. Sie lässt in eine Richtung Strom durch, in die andere nicht. So ist das auch bei der LED. Die LED wurde damals nur als Signalquelle verwendet, ob sie gerade sperrt oder nicht.

    In unserem heutigen Zeitalter, Ist eine LED bei weitem mehr! Sie wird nicht mehr zum sperren verwendet, sondern um aufzufallen und für Effektbeleuchtungen. Dies bringt natürlich auch nachteile mit sich. Die LEDs werden immer Leistungsstärker und heller, doch wenn du so eine LED mal falsch rum polst, knackt es einmal und du kannst sie direkt wegwerfen. Die Lebenserwartungen gehen natürlich auch rapide in den Keller und liegen im schnitt so bei 100.000-200.000 Std. Es gibt natürlich auch ausnahmen.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Helligkeit ändert sich nicht, egal ob an oder aus ?
    d.h. die leuchten IMMER auf 50 % ?
    Daß LEDs dort glimmen, wenn die Lampe nicht leuchten soll, ist bekannt und logisch. Aber sie müssen deutlich heller werden, wenn eine Lampe aktiviert wird.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also wenn ich nur eine Leselampe aktiviere, dann leuchtet diese auch in voller Helligkeit.
    Und glimmen tun sie auch immer, wenn Spannung anliegt.
    Naja. werde nachher mal zur Garage und mal schauen, ob es mit anderen Leuchtmitteln anders aussieht und was das Voltmeter sagt.

    Falls es an den Leuchtmitteln liegt....*hust*....kriegt Draco ne PN. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Also bei den konventionellen Leuchtmitteln tut sich gar nichts mehr.
    Die Platine ist auch in Ordnung.
    Bin heute mal mitm Voltmeter direkt ans Kabel gegangen. Da kommen nur maximal 7 Volt an. Teilweise auch nur 3 Volt. Im Kofferraum dasselbe.

    Könnte irgendwo ne Sicherung raus sein? Aber dann dürfte ja gar kein Strom mehr fließen, oder?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Dann mess mal die 12V deiner Lampe gegen die Karosserie des Fahrzeugs. So kannst du schon mal feststellen ob deine Masse beschädigt ist oder deine Plusleitung. Und dann musst du langsam immer weiter richtung Verteiler gehen und den Fehler eingrenzen.

    Ich weiß leider nicht genau was an dem Stromkreis sonst noch so dranhängt.

    EDIT:
    So, habe gerade mal im handbuch gelesen. Sicherung 4 (10A) Innenraumbeleuchtung.

    Also, Sicherung 4 raus, und mal messen ob da überhaupt 12V ankommen.
    Sieht die Sicherung beschädigt aus? Oxidation festzustellen?
    Dann wirst du wohl leider anfangen müssen die Kabelbäume zu überprüfen.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Speedstar“ ()

    Vielen Dank schonmal.
    Werde morgen mal weiter auf Fehlersuche gehen.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    War zum Glück doch nur die Sicherung. Aber warum kam denn trotzdem Saft an? :rolleyes:
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung