Passt der Turbo vom ASZ auf den ATD??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Passt der Turbo vom ASZ auf den ATD??

    hallo,

    habe eine dringende frage an euch.
    fahre einen 1.9er fabi mit mkb. atd.
    habe vor kurzem mein steuergerät umprogrammiern lassen.allerdings hat der motor schon 150000km auf dem buckel.jetzt 152000km
    auto fährt super.dummerweise brauche ich seit kurzem öl. 1800km/0,5l öl.vorher keinen tropfen.kiste qualmt aber nicht.noch geht es mit dem öl.turbolader hört sich aber nach dem ausschalten vom motor nicht mehr so gut an. ;*(
    denke,dass er es nicht mehr lange macht.bevor mir die schaufeln um die ohren fliegen möchte ich gerne was machen.na ja,hab ich aber fast gedacht.

    jetzt endlich meine frage :D

    ich dachte daran,mir den turbo vom rs zu besorgen.weiss aber leider nicht,ob dieser passt.vielleicht brauch ich einen anderen abgaskrümmer.

    vielen dank schon mal
    Hallo!

    Hatte diese Frage schon mal vor längerer Zeit gestellt. Ich selber fahre einen ATD im Combi mit Chip. Hab mir mittlerweile eine gebrauchten Turbo von einem RS besorgt. Werd ich aber erst im Frühjahr einbauen. Der einzige optische Unterschied zwischen beiden ist daß beim RS-Turbo der Druckschlauch vom Ausgang mit einer Sicherungsklammer befestigt ist und bei einem ATD-Turbo der Schlauch mit einer normalen Schelle befestigt ist. Der RS Ausgang geht seitlich weg und beim ATD nach unten. Da müsste man sich dann irgendwie eine Verbindung der Rohre basteln. Da ich selber Mechaniker in einer Skodawerkstätte bin bin ich schon beim schauen wie ich es am besten machen könnte. Hab ja noch bis zum Frühjahr Zeit. Werd ich sicher noch eine Lösung finden.
    Krümmer selber bekommst du keinen anderen da bei diesen Motoren der Turbo umd Krümmer eine Einheit bilden und fix miteinander verbunden sind.
    Wenn du selber kein grosser Bastler bist würd ich lieber wieder einen Originalturbo einbauen und nicht einen vom RS. Ich machs ja auch nur da der Umbau für mich kein Problem darstellt. Falls es nicht funktioniert kann ich ja wieder den alten einbauen. Mir geht es ja eigentlich nur um mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich da der RS-Turbo von der Logik her mehr Luft durchdrücken müsste.
    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    mfg Skodadriver7
    Skoda Octavia Combi RS TFSI
    www.octavia-rs.com
    super.danke für die schnellen antworten.muss dann mal schauen,ob ich mir dann einen vom rs besorge oder mir einfach den originalen wieder nehme und hoffe,dass dieser dann hält.weiss leider noch nicht,wieviel ladedruck ich nun habe.umbau würde ich vielleich noch hinbekommen.hab halt leider keine passenden schläuche und so...muss mal schauen.
    besser währe ja ein turbo vom rs...und den rest vom auto auch noch :D
    Ladedruck sollte eigentlich beim Turbo vom RS und beim Turbo vom ATD ziemlich der gleiche sein, nur die Menge an Luft die er dann durchdrückt müsste mehr sein
    Hätte auch lieber einen kompletten RS aber leider haben die netten Leute von Skoda den RS nicht als Combi auch noch gebaut. ;*(
    Skoda Octavia Combi RS TFSI
    www.octavia-rs.com
    Hallo,

    der ATD arbeitet mit 1,0 Bar Ladedruck. Der ASZ mit 1,3 Bar.

    Wenn Du den Lader ohne entsprechende Softwareanpassung einbaust,
    hast Du aufgrund der falschen Ansteuerung im mittleren Drehzahlbereich
    einen schönen Leistungseinbruch.

    Fühlt sich an wie ein defekter Luftmassenmesser bei 120 KM/H.

    Markus
    TuneArt
    Wassenbergerstr. 47-49
    52525 Heinsberg


    Allradleistungsprüfstand bis 1000 PS

    Festpreise fürs Forum
    die software wurde ja schon geändert,deshalb ja jetzt der ausfall. aber habe ja auch schon 152000km auf der uhr stehen.und seit knapp 2000km erst das tuning.kiste läuft ohne probleme auf 200/210.vorher locker 10-15 sachen langsamer
    meinen max. ladedruck kenne ich noch nicht.muss mal schauen,wo ich das bei vag-com genau auslese.deshalb ja meine frage wegen dem turbo vom rs.habe halt bedenken,wenn ich mir wieder einen originalen turbo vom atd hole,ob der auch hält und nicht wieder schwächelt*g*
    Ich glaube Markus -R1 meinte das anders.

    Deine Software ist jetzt auf den jetztigen Turbo angepasst. Verbaust Du den vom RS mit mehr Ladedruck, dann muss nochmals die Software angepasst werden, sonst passiert das, was Markus-R1 geschrieben hatte, hast sonst einen Leistungseinbruch dann, so habe ich das verstanden.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Dein Ladedruck, ich schätze mal der wurde so um 0.2 Bar erhöht. Also wenn der original angeblich 1,0 hat, dann hat er jetzt 1,2 Bar. Außerdem wurde der erhöht, um Merhleistung zu erziehlen. Auch alle anderen Einstellungen müssen dann passen.

    Verbaust Du jetzt aber den RS Lader und der hat Serie schon 1,3 Bar wie geschrieben, dann hätte Deiner vielleicht noch weniger. Denke mal schon, das Alles neu angeglichen werden muß mit der Software.

    Schreib mal den Ulf hier im Forum an, der hat ziemlich viel Ahnung was Dieselmotoren usw. betrifft, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008