An alle ETON A2 nutzer!!!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    An alle ETON A2 nutzer!!!

    Ich habe jemanden an der hand der 3 paar ETON a1 gegen ETON a2 tauschen würde, ich will das machen brauche aber noch 1-2 leute die mit machen....

    jeder der das a1 gegen das a2 gehört hat weis das der name kick system fürs a2 falsch gewählt ist...

    das a1 hat mehr tiefgang, macht mehr hub also mehr pegel und klingt zudem noch viel besser...

    Also wer sich diese gelegenheit nicht entgehen lassen will soll sich bei mir melden...

    ich weis das z.b. HM ein a2 hat, falls du das liest, das wäre doch was für dich?

    es werden nur die tmt´s getauscht, den ht und weichen sind bei a1 und a2 gleich
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Tauschen können wir. Weichen habe ich nicht, da mein System Vollaktiv läuft. Also nur Compo gegen Compo. Hätte aber gerne vorher ein Bild und das Baujahr des Speaker. Welche Farbe haben jene? Richtig Sonnengelb oder eher in Honigfarben...

    Ach ja... würde jene mir gerne anschauen. Schließlich habe ich ein haiden Geld reingesteckt. Am besten mir zusenden, ich schau mir se an und dann würde ich endscheiden. Sind ja mehrere hunderte Euro an werte.

    Kurz um... von mir aus ja

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Mein Soundeinbau

    Habe jetzt seit 2 Tagen die Eton A2 bei mir drin und bin überhaupt nicht zufrieden damit. Man hört nur Hochton und Bass vom Sub. War mich heute bei meinem Händler beschweren das er mir Kacke angedreht hat.
    Jetzt werden sie mir die Eton A 1 bestellen und kostenlos auswechseln!!! Na das nenne ich ja mal ein Service. Muss die Firma MoCom aus Voerde/Niederrhein mocom-voerde.de/ hiermit mal sehr stark loben. Und wenn man bedenkt das ich für die nur 280 € plus Einbau zahlte ein super Schnäppchen. Ursprünglich wollte ich ja mal Focal drin haben die dann nicht passten. Deswegen riefen die mich an und meinten mir die Eton A 2 einzubauen...
    Aber Türdämmung, Verbau, Qualität, Sauberkeit und Service 1. Sahne. Halt seit Jahrzehnten ein Profi auf seinem Gebiet! Kann den Laden wärmstens empfehlen!
    "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
    2x ETON 8-720 HEX
    Eton PA 1054
    Eton PA 1502
    FW Eibach/ Milotec Bodykit
    Der Unterschied zu den A1 ist folgender.

    A1: Härter aufgehangen mehr Hub aber langsam. Deswegen mehr Druck.
    A2: Weicher aufgehangen, weniger Hub, dafür schneller.

    Der A2 braucht ne speziell angefertigte Kickbassweiche. Dann geht der ab. Saß bevor ich die gekauft hatte in nem T5. der hatte 16 Stück von den Verbaut. Der Sub war da überflüssig. Der Gute hatte aber auch nur Metallica und anderes in die Richtung gehört

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    naja von langsamer hab ich nichts gemerkt, und ich bin trance hörer... also schnelle musik...

    wir haben auch noch holz vs. stahl ring getestet, junge junge das macht bei dem system wirklich einen extremen unterschied, leider ist mein "stahl ring sandwish" erst ende januar fertig (kumpel kommt nicht eher dazu)

    mit dir sind wir jetzt übrigens 3 mann, er hat zur zeit viel zu tun meldet sich aber die tage wieder bei mir
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hab gestern mit ihm gearbeitet, wie es aus sieht können wir den austausch über die weinachtsfeiertage durch ziehen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hab seit heute das komplette Eton A2 drin, echt der Hammer muss ich sagen!!!
    "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
    2x ETON 8-720 HEX
    Eton PA 1054
    Eton PA 1502
    FW Eibach/ Milotec Bodykit
    ups, meinte natürlich das A 1. Das A2 wurde getauscht...
    "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
    2x ETON 8-720 HEX
    Eton PA 1054
    Eton PA 1502
    FW Eibach/ Milotec Bodykit
    sag ich doch a1 ist geiler :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia