Wer von Euch hat ABT Tuning ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Naja auf jeden fall wird am freitag an der box das so eingestellt das sie 10% leistung wegnehmen dann sollte es alles ohne probs funzen so sagte mir der freundliche nachdem er mit dem hersteller teleniert hat... dann bin ich ja mal gespannt... lieber jetzt die probs wo garantie auf allem ist und nicht nacher dann wäre ich ja der dumme... so sollen die sich mal nen kopf darum machen....


    aber danke das ihr alle so schnell geantwortet habt und sehr hilfreiche antworten gegeben habt... ich werde euch weiter auf dem laufendem halten wenn ich freitag vom freundlichen wieder da bin.
    @ BlueDevilHamburg

    wieviel Mehrleistung hast du dann noch?
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    ok, da bin ich ja mal gespannt ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    @ ulf

    bin sehr zu frieden, aber kann man genügend Leistung haben :D

    habe leider immer noch nicht meine Unterlagen, Sorry. Rufe ihn heute gleich noch mal an.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Soooo...

    Nun War ich heute beim freundlichen um alles neu einstellen zu lassen...
    an der box wurde eingestellt das 10% weniger eingespritzt wird was man aber an der leistung nicht merkt (selbst nicht auf der rolle)..

    danach wurde auch der turbo nochmals genau unter die Lupe genommen um schäden auszuschliessen und es ist Got sei dank nichts beschädigt...

    danach sind wir dann zum leistungsprüfstand gefahren und haben die leistung getestet zur zeit sind es genau 160,12 PS (118Kw)

    bin dann auf dem weg nach hause vollast gefahen und es traten auch keinerlei fehler auf....

    @ Ulf
    eine frage habe ich aber noch an dich der freundliche sagete zu mir das die leistung mit der zeit noch steigen wird weil ich noch nicht den vollen Kompressionsdruck habe den hat man erst nach ca. 10.000KM.. kannst du mir das mal genau erklären... was es damit auf sich hat

    wäre dir echt sehr dankbar..

    nun kann ich endlich unbeschwert weiter spass haben mit meinem :DRS :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlueDevilHamburg“ ()

    Original von BlueDevilHamburg
    an der box wurde eingestellt das 10% weniger eingespritzt wird was man aber an der leistung nicht merkt (selbst nicht auf der rolle)..
    . . .
    danach sind wir dann zum leistungsprüfstand gefahren und haben die leistung getestet zur zeit sind es genau 160,12 PS (118Kw)

    Äh . . . praktisch die gleiche Leistung hattest Du doch auch vorher!?
    10% weniger Menge würde zwangsläufig einen Leistungsverlust bringen. Also irgendwas paßt da nicht zusammen!

    danach wurde auch der turbo nochmals genau unter die Lupe genommen um schäden auszuschliessen und es ist Got sei dank nichts beschädigt...

    Weißt Du zufällig, wie die Prüfung ablief? Dein möglicher Schaden namens "VTG-Heißklemmer" lässt sich nämlich nur bei hoher Dauerleistung (also auf der BAB) mit einem Diagnosegerät sicher feststellen. Eine "Anguck-Diagnose" könntest Du Dir getrost in die Haare schmieren.


    bin dann auf dem weg nach hause vollast gefahen und es traten auch keinerlei fehler auf....

    Das läßt schon eher hoffen . . .

    @ Ulf
    eine frage habe ich aber noch an dich der freundliche sagete zu mir das die leistung mit der zeit noch steigen wird weil ich noch nicht den vollen Kompressionsdruck habe den hat man erst nach ca. 10.000KM.. kannst du mir das mal genau erklären... was es damit auf sich hat

    Vermutlich meinte er das, was man allgemein unter Einfahren versteht -> die innere Reibung des Motors sinkt, die Kompression kann noch etwas steigen.
    Erwarte besser keine deutliche Mehrleistung, denn selbst +5 PS merkt man im Alltag kaum.
    Gruß Ulf
    naja nach dem bei mir jetzt alles behoben ist und keinerlei probs mehr da sind bin ich mit der box sehr zufrieden....

    und bis 200000km wie bei dem motor naja wer fährt schon sein auto bis 200000km ab 50000 gibbet es wieder nen neuen :-))
    Nach 50 000 km, da müsste ich mir ja alle 2 Jahre einen neuen holen, das rechnet sich ja gar nicht, bei dem Wertverlust und außerdem würde sich dann wohl kein Tuning am Wagen rechnen, sei es Leistungssteigerung, Optisches Tuning oder Hifi. Habe schon 57000 km runter :D

    Na ja und 200 000 km ist ja nichts für einen Diesel, wenn man ihn gut wartet, sie 500 000 km Projekt :)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von BlueDevilHamburg
    naja nach dem bei mir jetzt alles behoben ist und keinerlei probs mehr da sind bin ich mit der box sehr zufrieden....

    Klar, solange nix verreckt . . . mir ist Dein "Reparaturbericht" der Box aber nach wie vor suspekt.

    Zum Notlauf wegen überhöhtem Ladedruck: Das tritt erst auf, wenn der Druck über mehrere Sekunden fast 0,3 bar zu hoch war: besonders bei hohen Drehzahlen pfeift der Lader da schon aus dem aller-aller-letzten Loch.

    Der Ibiza Cupra fährt mit seinem größeren Lader ab Werk 0,2 bar mehr Druck und hat trotzdem die gleiche Notlauf-Schwelle!
    Anders gesagt: Dein Lader wird erst per Notlauf erlöst, wenn der Druck schon die Alarmschwelle des Ibiza Cupra erreicht hat!!
    (Frag mich nicht nach dem Sinn dahinter, ich hab die Software nicht gemacht . . . aber riskant finde ich es trotzdem.)

    Nun kann es also durchaus sein, dass Dein Ladedruck mit der korrigierten(?) Boxeneinstellung nur haarscharf unter der eh recht hohen Notlaufschwelle bleibt, Dein Lader deshalb bei Vollgas in Zeitraffer altert, und z.B. kurz nach Garantieablauf die Grätsche macht.

    Mir wäre das jedenfalls zu unsicher, und ich würde den Ladedruck ab sofort überwachen: entweder per LDA, oder zumindest einmal per VAGCOM-Logfahrt bei BAB-Bleifuß, möglichst bis Vmax.
    Gruß Ulf
    und bis 200000km wie bei dem motor naja wer fährt schon sein auto bis 200000km ab 50000 gibbet es wieder nen neuen :-))


    Dann die Box ausbauen und das Auto schön als serienmäßig und scheckheftgepflegt verkaufen!!??
    Bei sowas könnte ich richtig stinkig werden!
    Falls dem nicht so ist und die Leistung in den Papieren vermerkt ist habe ich nix gesagt, nicht persönlich nehmen!

    MfG Lars

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia SDI“ ()

    Also meiner hat nun schon gute 113.000 km drauf und er schnurrt wie ein kätzchen :)
    fahre ihn auch bis er auseinander fällt, sonst würde ich nicht so viel reinstecken, den Geld scheiße ich leider nicht :P
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    @Fabia SDI

    >Also ich habe natürlich die Box eintragen lassen....
    genausogut könnte man ja auch nach 100.000km den tacho manipulieren und da ich davon auch immer sehr erbost bin wenn man sowas liest trage ich grundsätzlich alles ein was zusätzlich verbaut wird es sei den es liegt eine ABE vor.

    @ Ulf

    so mein freundlicher hat die Box getauscht weil der fehler in der elektronik der box steckte...was doch etwas länger dauerte das herauszufinden..... = neue Box neues glück das diesmal funkt...

    das mit dem druck kamm auch erst nachdem er einigezeit vollast hatte..
    dann ging die leistung weg was aber an der box gelegen haben soll so der hersteller der box die dann auch wie ober erwähnt innerhalb von 3 tagen ersetzt wurde... hier gild ein super dank an meine werkstatt die das teil in windeseile neu verbaut hat und auf nem leistungsprüfstand getestet hat....