Dieselpartikelfilter für den RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dieselpartikelfilter für den RS

    Hi,

    bekomme die Tage meinen Fabia RS. Endlich nach ca 10 Wochen warten ...
    Nun ist ja in Deutschland diese tolle Reglung mit den Steuern, wenn man keinen Dieselpartikelfilter hat muss man mehr bezahlen. Als wenn man für den Diesel nicht schon genug bezahlt *grrr*

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Filter für den RS.

    Hat hier schon wer erfahrung mit dem Thema und kann einen Anbieter empfehlen. Vielleicht einen HÄndler ???

    Kann auch gerne für gewerblich sein. Kann da möglicherweise was über meinen Skoda Dealer machen ;)

    Als Vergleich bei Skoda kostet das Teil ca 580 € für ein Neufahrzeug, die haben da im moment so ein Programm.

    Und der Staat gibt einem ja noch mal 330 € wieder wenn man das macht also kommt man ja ungefähr auf 250 € für das Teil. Aber man will ja noch was sparen ;)

    Nächste Jahr stehen ja schließlich wichtige sachen an.

    Dann last mal was hören !!!
    Konnte man den Filter nicht gleich ab Werk mitbestellen. Weil so kommen ja noch mal wieder Einbaukosten mit drauf.

    Filter + Einbaukosten - 330 € vom Staat.

    Wieviel Strafsteuer muß man pro Jahr jetzt zahlen wenn man keinen Filter hat?

    Rechne das mal aus, was Du selbst zahlen mußt beim DPF. Und dann wie viel Jahre es dauert, bis Du diesen Filter wieder raus hast.

    Ach und solltest Du vorhaben den mal chipen zu lassen, dann lass lieber gleich den DPF weg, weil man hat schon viel gehört, das man Tuning mit DPF lieber sein lassen sollte.

    Gib doch mal bei Google Partifelfilter Fabia ein. Was man da findet, wird Preislich wohl auch nicht günstiger sein.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Hier mal ein paar Meldungen zu dem Thema:

    Die Filterförderung für Dieselfahrzeuge tritt frühestens zum 1. April 2007 in Kraft. Die von der SPD vorgeschlagene verkürzte Beratung des Gesetzentwurfs wurde von der Unionsfraktion abgelehnt. Der Plan der Sozialdemokraten hatte vorgesehen, die Förderung für nachträglich eingebaute Rückhaltesysteme schon zum 1. Januar 2007 zu verabschieden. "Jetzt wird, wenn überhaupt, das Gesetz erst im nächsten Jahr in Kraft treten, frühestens zum 1. April 2007", prognostizierte SPD-Finanzexperte Reinhard Schultz. Die Höhe des Betrags beeinflusst diese Verzögerung allerdings ebenso wenig wie den Förderungszeitraum: Der Filterzuschuss von einmalig 330 Euro soll rückwirkend für 2006 gezahlt werden, außerdem wird für Selbstzünder ohne Filter ab 2007 eine höhere Kfz-Steuer fällig.


    Dieser besagt, dass, wer seinen Selbstzünder mit einem Rußpartikelfilter nachrüstet, ab 2007 mit 330 Euro gefördert wird. Diejeningen, die ihren filterlosen Diesel hingegen nicht nachrüsten, zahlen demnach ab 2007 bis 2010 pro Jahr einen Zuschlag zur Kfz-Steuer von jeweils 1,60 Euro pro 100 cm³ Hubraum. Der verabschiedete Gesetzesentwurf der Landesfinanzministerkonferenz wird nun Bundesfinanzminister Peer Steinbrück vorgelegt.


    Heute:
    15, 44 x angefangene 100 cm³ = 293,36 € jährlich für den Fabia RS

    Ab 2007

    17,04 x angefangene 100 cm³ = 323,76 € jährlich für den Fabia RS

    Das ist eine differenz von 30,40 € jährlich.

    Gut die paar € sind schon vertretbar. Hmm glaube warte noch was ab. Solange die einem nicht verbieten zu fahren wenn man nur Euro 3 hat ist es ja noch ok.

    Und wenn das nicht gut fürs Chipen ist dann bleibts eh aus dem Auto ;)

    Und zu der Frage ob man den ab Werk mitbestellen konnte: Nein !
    Habe meinen noch vor dem Beschlußbestellt da war die VAG noch nicht so weit das sie das anbietet.
    Hallo,

    Differenz von 30€/Jahr.

    580€ Kosten -330€ vom Staat macht 250€

    Also hat man die Mehrkosten theoretisch erst nach 8 Jahren reingefahren....


    Aber ich hab noch ein weiteres Problem entdeckt:
    Das Geld vom Staat gibts nur bis 31.12.2009 !!!! (Quelle: kfz-steuer.de),

    die Frage ist nun, bleibt es auch nach dem 31.12.2009 bei den ca. 30€ Starfsteuer für KFZ ohne PDF, oder werden sie die dann erhöhen...

    Ich tippe mal auf zweiteres.

    Aber wer fährt sein Auto schon so lange, um die Mehrkosten nach 8Jahren drin zu haben, bis dahin hat sich wohl jeder von uns schon einen anderen Wagen zugelegt.

    Mein Fazit: Rentiert sich nicht, Geldbeutelmäßig.
    Die Umwelt hat der Staat auf dem Gewissen mit seiner bescheidenen Politik, nicht der Bürger/Verbraucher.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack