Richtiges Schalten beim Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Richtiges Schalten beim Diesel

    Mich beschäftigt folgende Frage: Angenommen man fährt einen Diesel und man befindet sich ganz vorne an einer roten Ampel. Rechts neben einem befindet sich jemand der ständig mit dem Gas spielt. Jetzt springt die Ampel auf grün und man will natürlich die optimalen Schaltpunkte erwischen. Nur welche?

    Schaltet man beim Diesel so bei 3500 U/min in den nächsten Gang oder jagt man ihn in den roten Bereich um eine maximale Beschleunigung zu erhalten?

    Die o.g. Story habe ich von einem Freund, von dessen Freund, von seinem Bekannten :D

    :rolleyes: SpongeBob
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    aaalso... wenn du von dem 1,9 Liter TDI sprechen solltest, dann hat er folgende Punkte:

    Der Turbo setzt bei ca. 1900 u/min ein, das heißt, davor hast du weniger schub...also schon mit ca. 1900 Umdrehungen losfahren ( Kupplung schleifend ;) )
    der Turbo hat aber nur "bums" bis ca. 4000 u/min. Das heißt, alles was du über 4000 u/min rausdrehst, macht keinen richtigen Sinn. Besser ist dann bei 4000 in den nächst höheren Gang zu schalten, weil dann der höhere Gang MEHR Vortrieb erzielt, als der niedrigere in höheren Drehzahlen.

    Ich hoffe ich konnte helfen ;)

    schönes Wochenende

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Also mit schleifender Kupplung bringt gar nicht viel. Dann wird erst mal deine ASR einspringen, damit er nicht durchdreht, weil bei 1900 U/min steht schon das max. Drehmoment an.

    Du kannst ja mal den Test machen, den Motor wie beim Benziner schön hochdrehen lassen, beim anfahren wirst dann merken, das aufeinmal der Wagen schon wieder mit den Drehzalhen unten ist und fast normal anfährt.

    Ganz einfach nur richtig drauf treten, ohne ihn abzuwürgen. Mehr als 4000 drehen wäre auch unlogisch, da kommt nix mehr. Gefühl bekommt man raus, wann er nicht mehr zieht und hochschalten sollte.

    Aber sowas machen hier einige Leute hoffentlich nicht Alltäglich. ?(
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    RE: Richtiges Schalten beim Diesel

    Original von SpongeBob
    Jetzt springt die Ampel auf grün und man will natürlich die optimalen Schaltpunkte erwischen. Nur welche?

    Hi,

    optimal schaltet man genau dann, wenn die die sinkende Leistung (also oberhalb 4000 rpm!) gleich groß ist wie die Leistung, die im nächsten Gang unterhalb 4000 rpm anliegt.

    Grundsätzlich gilt: Je größer der Drehzahlsprung beim Schalten, desto weiter muß man dem Motor über den Pmax-Punkt (beim TDI = 4000 rpm) hinaus drehen.
    Für 1. -> 2. Gang dürfte das bei den normalen TDI-Abstimmungen grob geschätzt so um 4600 rpm liegen, für 2 -> 3 um 4400 rpm.

    Der Popometer-Test:
    Richtig hat man geschaltet, wenn es nach dem Hochschalten (ohne Beachtung des Hüpfers beim Schnalzenlassen der Kupplung!) mit genau dem gleichen Beschleunigungs-Sitzdruck weitergeht wie im letzten Moment vor dem Schalten.
    Zieht der Motor im höheren Gang schlechter weiter als vor dem Schalten, war es zu früh.
    Zieht er nach dem Schalten besser weiter, war es zu spät.
    So einfach ist das :P

    Im Download von community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=7626 liegen die Schaltpunkte dort, wo sich die Beschleunigungslinien der einzelnen Gänge kreuzen - nur leider auf einer Geschwindigkeitsachse statt auf einer Drehzahlachse . . .
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    Und wie wärs mit Zwischengas? Dann dreht der Turbo nicht so schnell runter, oder? :rolleyes:
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    War doch ne Frage. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    das einzige "zwischengas" was in der situation vorstellbar ist wohl das pedal beim bodenblech zu belassen oder es jeweils nur etwas zu lupfen... aber schönen gruss an die kraftübertragung (kupplung, ZMS und co.) an dieser stelle.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von FredT
    Fahr doch einfach ganz normal an. Was der andere schneller ist, muß er an der nächsten Ampel wieder warten.

    Und wenn es für die nächsten 10 km die letzte Ampel war, kurz vor dem Ortsaugangsschild? :D

    Also was solls? Schone Dich und Deinen Motor. Beide werden es Dir danken!
    (Alles andere ist Bullsh...)

    Ach, Du siehst das viel zu nüchtern . . . ohne gelegentlich ein bißchen präpubertäres Prollgehabe wäre das Leben doch noch öder :P
    Gruß Ulf
    Original von FredT
    Fahr doch einfach ganz normal an. Was der andere schneller ist, muß er an der nächsten Ampel wieder warten.


    Mach ich ja. Die Frage war von einem Freund, von dessen Freund, von seinem Bekannten. HiHi. Nee, quatsch, hab die Frage nur rein aus Interesse gestellt, da ich lange Zeit einen Benziner gefahren bin. Da muß man nicht so überlegen :D

    SpongeBob :)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Leute, ihr macht das ganz falsch!

    Wenn man vorne an der roten Ampel steht und neben einem so'ne Dorf-Atze, die ständig mit dem Gas spielt, dann lehnt man sich entspannt in die Ivory-Beige Sitze zurück, genießt die eingebaute Mittelarmlehne und läßt bei grün die Dorf-Jacke davon ziehen. 8)
    An der nächsten Ampel steht man dann wieder neben ihm und hat einfach mal die "Entspanntheit" auf seiner Seite.
    Hihi. :D
    Finds immer lusitg dann auch mit dem Gas zu spielen, und dann ganz normal loszufahren und den anderen wie son Bekloppten davon fahren zu lassen. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Original von bitnewbie
    Finds immer lusitg dann auch mit dem Gas zu spielen, und dann ganz normal loszufahren und den anderen wie son Bekloppten davon fahren zu lassen. :D

    Noch lustiger finde ich es, selbst normal anzufahren, und anschließend den Kavalierstart-Vorsprung des Prolls durch einfaches Gasgeben ohne Drehzahlorgien zu zerkrümeln :P
    (Mach ich aber keine 5 mal pro Jahr, normalerweise fahre ich auch eher unauffällig)
    Gruß Ulf
    ja ja.. das macht schon spaß und muss manchmal sein *gesteh* :D
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    davon kann ich ein lied singen, mich hat in der stadt mit 80 n türke (nich das ich was gegen das völkchen hätte) in nem 3er compact überholt, stand nebn ihm dann an der ampel, linkskurve auf ne schnellstrasse, hatte schonma den vorteil ich war innen (nich son grosser bogen)..
    naja..
    er hats versucht.. bei 2.500U/min in 4en geschaltet das er schön über 2.000 bleibt un komisch, der war irgendwie.. weg :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „diabolo1984“ ()

    wenn meinst du denn :P

    es gibt doch nichts schöneres, als nach einem anstrengend arbeitstag, drängelnde Daimler-Fahrer zu ärgern :D
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Hier im Ort gibt es ne zweispurige Straße. Ein Kumpel und ich fahren dann ab und zu genau nebenher und fahren auch nur GENAU 50 km/h.
    Ach ist das immer ein Spaß. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung