Spritverbrauch mit/ohne Tempomat

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Back to topic: Irgendwie regt sich da Widerspruch in mir: Mein Tempomat geht bergab definitiv in die Schubabschaltung, und meine sparsamsten km hab ich definitiv mit Tempomat zurückgelegt (ca. 0,3 l Verbrauchsvorteil auf 50 km). Ist jetzt einfach meine ECU-SW aktueller (Facelift) oder mein Gasfuss zu nervös? :D

      Ansonsten würde ich auf den Tempomat wohl nicht mehr verzichten wollen, drücke bei unserem Polo regelmäßig ins Leere :D

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      @ GuidoK

      wenn der Berg steil genug ist, hast du recht, ohne Tempomat geht er aber früher in die Schubabschaltung ....

      ich möchte das Ding auch nicht mehr missen, aber ohne bin ich "günstiger" im Verbrauch .....

      @ Sven RS

      habe dir ein Excel ..... per email geschickt ...

      soll bedeuten du könntest im 5ten bis 220km/h fahren (theoretisch) und wenn du dann in den 6ten schaltes würde es nicht mehr bringen als das sich die Drehzahl senkt (weniger Verbrauch), aber der Motor mit dieser Übersetzung nicht mehr die Kraft hat die Geschwindigkeit zu erhöhen bzw. wenn ein Berg kommt er langsamer werden würde ....
      Aber warum läuft dann meiner 230 nach Tacho im 6ten. Ich werde das irgendwann mal testen, wenn sich die Möglichkeit ergibt und Wetter, wie schnell der im 5ten ist. Hoffe die 230 waren nicht einmalig nach Tacho :)

      Danke für die Email, werde nachher mir das mal anschauen.

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Hallo, bin gerade erst auf das Thema gestossen.
      Habe den Tempomat im Fabia Combi SDI nachrüsten lassen.
      Fahre täglich 210 km Autobahn, Landstraße und Bergstraße.
      Also ich tue mir schwer mit Autos ohne Tempomat zu fahren. Will immer den Schalter im Sportwagen drücken aber den gibts dort nicht.
      Fahre wirklich behutsam und lege den Tempomat so oft wie möglich ein. Sogar in der Stadt. Zahlt sich wirklich aus. Zunächst hatte ich den Verbrauch merklich um 0,5L auf 100km gesenkt. Durch ökonomische Fahrweise und nie mehr als 100km/h (auch auf Autobahn) bin ich jetzt bei Spritmonitor gut dabei und es wir noch besser werden.
      Mein bester Wert (echte 100km gefahren) waren 3,1L/100km, aber das war schon echt zach mit Windschattenfahrt hinter LKW.
      Aber 4 Liter mit 185er Winterreifen ist drin. Da ich leider in den Alpen wohne und auch oft sehr steil bergauf fahren muss wirkt sich der Verbrauch bei Spritmonitor schlecht aus. Aber die Werte von pietsprock sind sicher zu schaffen, da braucht man Disziplin und das kontinuierlich.
      Da ich 50000km im Jahr fahre und mit Tempomat und ökonomischer Fahrweise ca. 1 Liter/100km einsparen kann, dann hat sich der Tempomat schon sehr oft amortisiert.

      ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
      Da ich leider in den Alpen wohne


      Unter deinem Ava steht Herkunft: WIEN...
      Was verstehst du bitte unter Alpen?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Original von aufdemberg
      Da kann ich auch nur zustimmen. Ohne Tempomat fahre ich etwas günstiger. Das liegt aber daran das ich viel früher vom Gas gehe wenn ich sparsam fahren möchte.

      Manche Berge runter verbraucht meiner mit Tempomat noch 2-3 liter. Ohne 0.

      Aber schöneres Fahren ist mit Tempomat.
      Jo... so ist es. Wegen Spritersparnis würde ich mir keinen Tempomat einbauen, die Dinger können ja auch nicht vorausschauend fahren, das kann derzeit nur der Mensch. ;)

      Bei normaler, sparsamer Fahrweise sind die Unteschiede zwischen selber Gas geben und Tempomat aber sehr gering und der Komfortgewinn überspielt das ganz locker. Mit Tempomat hat bei mir den Vorteil, dass ich viel gelassener bleibe, wenn hinter mir wieder mal jemand meint drängeln zu müssen, obwohl ich den Tempomat normal immer eh schon auf etwas über dem erlautbten Limit eingestellt habe...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also ich hatte keine einsparung durch den tempomat. und wenn dann vielleicht 0,1l. Ob ich auf der Autobahn 120kmh fahre oder der Tempomat ist dem verbrauch egal :-). "Nur" das unnötige abbremsen bzw schneller werden hat der Tempomat halt nicht.

      Die GRA möchte ich trotzdem nicht missen. Es ist einfach ein schönes gefühl wenn man im hügeligen Gelände unterwegs ist, und man fährt konstant 120. Egal ob es gerade leicht bergauf oder bergab geht.

      Mein RS fährt bei 2000upm ca. 110kmh, 6 Gang.
      Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!