Rückleuchtenwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Rückleuchtenwechsel

    servus an alle...
    hab mir zu weihnachten ein paar neue rückleuchten geleistet. da ich leider nichts brauchbares im forum gefunden hab nun meine frage:

    kann ich meine alten leuchten einfach so gegen die neuen tauschen oder muss ich auf etwas besonders achten??..hat jemand tips für mich oder hinweise?
    dann bitte meldet euch..

    danke im vorraus

    PS:
    da sinse:




    gruß winks
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de
    Sind die mit LED?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Original von bitnewbie
    Sind die mit LED?


    Nein, das würde man sehen. Ich habe mir welche mit LED in chrom bestellt, warte da aber schon ewig drauf. Werde wohl die Bestellung stornieren und mir die wo anders suchen. Sind aber nur Teil LED, komplett LED gibt es nicht.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Waum gibts eigentlich nicht solche geilen LED-Leuchten, wie z.B. von/für VW? Ich find das ziemlich beschissen. X(
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Jo mal schauen, wieviel Geld es denn mal wieder zu Weihnachten gibt.
    Dan kann ich mir vielleicht auch endlich die LED-Rückleuchten (bei eBay 150€) bestellen.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    FIlzverkleidung bei der Limo wegziehen, Lampenhalter ausclipsen und Stecker abziehen. Danach die Verschraubungen der Lampe lösen und die gesamte Lampe nach außen abnehmen.

    Aufwand: 5 Minuten maximal
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    FIlzverkleidung bei der Limo wegziehen, Lampenhalter ausclipsen und Stecker abziehen. Danach die Verschraubungen der Lampe lösen und die gesamte Lampe nach außen abnehmen.

    Aufwand: 5 Minuten maximal


    Jo, aber danach nicht zu stark festschrauben!
    Ansonsten könnten sich die Muttern so festsetzen, dass sich die Stehbolzen beim wieder ausbauen aus der Leuchte rausdrehen.
    prinzipiell aber absolut kein Problem, wollte es ging alles soooooo einfach!
    Viel Spass damit, sehen gut aus.
    Grüße aus Österreich.
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    Unbedingt drauf achten dass man die Schrauben nicht zu festanzieht.

    Sonst kanns passieren dass man die Leuchte
    zu fest zur Karosserie hinzieht und dabei die Lampe reisst.

    Also nur mit der Hand festziehen und gut, keine Ratsche verwenden zum anziehen der Muttern.

    MFG
    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Einbau ist wirklich kinderleicht. Wichtig ist dass du danach überprüfst ob alles Signale auf der richtigen Lampe ausgegeben werden. Das war bei mir nämlich nicht der Fall und musste ein bisschen rumlöten.
    Die Lampen im angebauten Zustand kannst du z.B. in meiner Galerie begutachten.
    so nun sind sie heute gekommen...meine lichter....

    und sie sind einwandfrei..

    nur leider sind sie nicht schwarz wie eigentlich gewünscht..aber: ich finde es sieht super aus...denn---> mir muss es ja gefallen :P

    zum einbau:
    also als erstes muss man die filzverkleidung lösen, und die geklipsten plastikabdeckungen von der ladekannte..weil man sonst nicht an alle schrauben des rücklichtes erreicht.
    ansonsten ist es im großen und ganzen einfach..


    hier noch ein bild aus der galerie:

    >>klick<<

    mfg winks
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „winks“ ()

    Original von bitnewbie
    Jo mal schauen, wieviel Geld es denn mal wieder zu Weihnachten gibt.
    Dan kann ich mir vielleicht auch endlich die LED-Rückleuchten (bei eBay 150€) bestellen.


    Ich hatte mir die vor 3 Monaten bei einem großen Tuneranbieter bestellt. Laut deren Aussage, hat der Hersteller Lieferprobleme und konnten bis heute nicht geliefert werden. Jetzt habe ich die Bestellung Vorgestern wieder storniert, hat mir zu lange gedauert.

    Wie man sieht, gibt es die ja schon wieder wo Anders, wie z.B. bei ebay und die sind sogar bei denen auf Lager.

    Habe sie mir heute da bestellt, dann bekomme ich sie vielleicht sogar noch dieses Jahr. Hätte ich mal gleich machen sollen, aber das weiß man ja vorher nie.

    Gruß

    Sven

    PS: Hoffe habe Dir jetzt nicht die letzten weggeschnappt :)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Hätt die eh erst im Januar bestellt. Jetzt muss erstmal der neue Schaltknüppel her. Ich dreh noch druch mit diesem Ekel-Ding.
    btw: Schaltsack Kunstleder oder lieber Echtleder?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Habe auch gedacht das es nur einfach die Schrauben sind die man lösen muß um die Rücklichter zu wechseln. Aber eine Schraube (wie winks schon sagte) ist hinter der Plastikabdeckung der Kofferraumkante (oder wie auch immer) versteckt. Vielleicht ist das erst ab einem bestimmten Bj.

    Da ging das Problem bei mir jedenfalls wieder los.....ich habe schon nen Hass auf diese Klipse.

    Bei mir waren die bis jetzt immer bombenfest drin und ich habe immer Angst die Halter mal ganz abzureißen. Ich glaube mehr als 2-3 mal hält das sowieso nicht ?(

    Naja.....hab bis jetzt immer Fett beim Wiedereinbau dran gemacht damit sie beim nächsten mal besser raus gehen. An sich kein schlechtes System wenn man nicht so reißen müsste :(
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    also bei mir war sowas nicht..auser das es eine kleine änderung in den leucht-reihenfolge gibt:

    bei der originalen ist das bremslicht ganz oben..da ist jetzt die nebelschlußleuchte..

    und wo früher die nebelschlußleuchte ist ist jetze das bremslicht..

    da das alles aber den gesetztlichen bestimmung entspricht (..nebelschluß darf max. in einer höhe von 100cm angebracht sein..--durch neue leuchte ist sie bei 90cm..)
    8)---kann mir niemand was...und brems- und rücklicht darf in einer lampeneinheit sein..
    bremslicht muss eben nur heller (21w) sein

    das einzige wo man nachschauen müsste waäre ob die reflektoren ausreichend sind..( min 20cm² pro seite)

    schöne weihnachten und guten rutsch! --aber nicht mit dem auto 8)
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „winks“ ()

    So hab mir jetzt auch endlich welche geholt. Aber kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Ladekantenverkleidung abbekomme?
    Die Leuchten sind im Moment nur mit 3 Schrauben fest. Aber die vierte bekomme ich einfach nicht ran. Die Verkleidung ist direkt davor...

    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bitnewbie“ ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher