Rückleuchtenwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also hast Dir doch nur die Normalen ohne LED geholt.

    Ich hatte meine LED ja jetzt auch bei ebay bestellt, aber der hatte erst mal Urlaub gehabt. Hoffe die kommen bald mal die Tage an.

    Die Ladekannteverkleidung, ist die nicht nur gesteckt oder waren da noch irgendwo Schrauben? Selber noch nicht abgehabt, aber das werde ich ja auch bald müssen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    hallo.

    zuerst die seitenteile raus...die bei den scheinwerfern (geclipst).dann boden im kofferraum hochheben.da befinden sich paar schrauben.reicht diese aufzudrehen.verkleidung nach oben herausziehen.
    kommt man da nicht so ran?
    ich hatte schon 3 mal die heckstoßstange ab,da muss man auch über den kofferraum gehen,daher...

    anders rum...mitte zuerst,oder...jetzt bin ich raus...
    an mehr erinner ich mich nicht...schloss?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()

    Hab ja alle Schrauben abgemacht und gezogen wie so ein blöder und mit Schraubendreher rumgedrückt usw... ?( Bringt nichts.

    Also zum Demontieren bin ich grad so rangekommen. Aber zum Montieren komm ich einfach nicht ran mit meinen Fingern. 8o
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    servus...also bei der ladekante haste (angaben ohne gewehr) unten in der ersatzradmulde 2 od 3 schrauben..die musste lösen, dann haste noch 2 die direkt anner ladekante (siehste wennde den kopf in den kofferraum steckst mit blickrichtung ladekante von innen angucken)..und dann mit dosierter gewald die feinen clipse (am besten von außen nach innen) abziehen..und fertig..also bei mir wars so in etwa...musst meiner meinung nach nur die kraft und die gewalt richtig dosieren und dann gehen die clipse tatellos ab.

    in diesem sinne..jutes nächtle..

    PS: sehen gut die lichter :)
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de
    Find auch, dass die für 30 € extrem gut aussehen. :]
    Kannst du die Position der Clips genauer bestimmen?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    lass mich überlegen...es war auf jdenfall ne ungerade zahl :P
    glaub es waren 5 ..kann dir das aber nicht 100% sachn..aber versuchs einfach..löse alle schrauben (richtig rausdrehen find ich da am besten..) und arbeite dich von der einen seite zur anderen durch die clips...musst nur bissl gedult haben...
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de

    LED Widerstand

    So, nach dem ich jetzt wo anders die LED Rückleuchten bestellt hatte und auch ankamen, war ich weiter vom Pech verfolgt, die eine Rückleuchte war schon beschädigt, hinten eine Halterung und vorne an der Ecke abgebrochen :(

    Hatte sie jetzt wieder von DPD zurückholen lassen, da es wohl verischerter Versand ist und die es selber zurück holen mussten. Bisher aber noch nichts neues, also immer noch warten.

    Aber mal was ganz anderes, jetzt habe ich in der Community gelesen, das es ein Problem gibt und zwar ist ja wo das LED Teil ist, ein Stecker der anstatt einer Birne eingesetzt wird. Da aber LED wohl weniger Strom verbraucht, erkennt das Bordnetz nicht die Birne und meldet eine defekte Birne.

    Also müsste man dann einen Widerstand verbauen, aber was für einen und wo müsste man hinsetzen?

    Wäre vorab schon mal zu wissen, falls die Ersatzlieferung irgendwann mal kommt oder ich Geld für neue erstattet bekomme. ?(
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    genau, kann mich da PAPPEL nur anschliessen, Tuning-rücklichter schauen (persönliche meinung) einfach nur billig aus, ich würd gern so was wie original haben und LEDs drinnen, hat jemand erfahrung mit LED-birnen hinten, kann man das, macht das sinn, gibts das überhautp, wie sind die von der leuchtkraft?

    lg
    Das sind die einzigesten die es überhaupt mit LED Technik gibt für den Fabia.

    Sich selber welche bauen kann man nicht einfach, weil für die Rückleuchten dann die Zulassung erlischen würde und sowas einfach mal eintragen wäre etwas sehr teuer, so eine Abhnahme für selbstgebaute Rückleuchten, falls man die überhaupt dann für das viele Geld abgenommen bekommen würde.

    Und es gibt ein Problem mit der Bordanzeige, wie ich schon gefragt hatte, wegen Widerstand, weil ansonsten die ganze Zeit defekte Lampe angezeigt wird, wo mir leider bisher nur noch nicht einer einen Tipp geben konnte ;*(
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Einer bei der Community hat die LED Rückleuchten verbaut und das Problem gleich festgestellt, das er gleich im Bordnetzt meckert, es sei eine Birne defekt.

    Na ja, das mit dem Zulassen, ich glaube das fällt schon auf, selbst der Polizei, abgesehen das man nicht mehr durch den TÜV kommt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    das is aber dann echt "sche§$§&%", kann mir jemand sagen welche LEDs man verbauen kann ohne dass sofort die WARN-Leuchten wie wild anfangen zu blinken.....????

    ich hatte z.b. (ohne SCHERZ) bei einem facelifted ein defektes BREMSLICHT und hab keine WARNUNG bekommen, IST DAS NORMAL....und Bremslicht wird nicht angezeigt.....
    Deswegen ist ja auch meine Frage, was für einen und wie man einen Widerstand zwischen machen kann, so das er nicht los meckert?

    Oder man lässt vielleicht die Funktion ausschalten, das er nich meckert, wenn eine Lampe defekt ist. Aber ich würde trotdzdem gerne die Funktion behalten, weil man ja nicht andauernd schaut, ob alle seine Birnen gehen.

    Bei den kompletten LED Rückleuchten, die es zu kaufen gibt, wird bestimmt ein Widerstand geschaltet sein oder sowas, so dass das Bordnetz nicht gleich los meckert, denke ich mir mal.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    persönlich meinung, ad widerstand: find ich schwer "krank" wenn man jetzt nen widerstand parallel schaltet um eine glühbirne vorzugaukeln, das muss dann ein ziemlicher leistungswiderstand sein, der unnötig WÄRME produziert (sicher 10-20Watt), und glaub mir eines, wenn dann der Widerstand 20W frisst, die LED unter 1W, und das zusammen die notwendigen 21W ausmacht, dann wird bei einem LED-defekt (was eher unwahrscheinlich ist) die steuereinheit wegen 1Watt weniger sicher nicht ausschlagen.....

    finds nur schwer doof dass man da im steuergerät keine FLAGS mit OBD setzen kann, gibts da ein Flag das so was unterstützt?

    lg
    Original von Boon
    Habe auch gedacht das es nur einfach die Schrauben sind die man lösen muß um die Rücklichter zu wechseln. Aber eine Schraube (wie winks schon sagte) ist hinter der Plastikabdeckung der Kofferraumkante (oder wie auch immer) versteckt. Vielleicht ist das erst ab einem bestimmten Bj.

    Da ging das Problem bei mir jedenfalls wieder los.....ich habe schon nen Hass auf diese Klipse.

    Bei mir waren die bis jetzt immer bombenfest drin und ich habe immer Angst die Halter mal ganz abzureißen. Ich glaube mehr als 2-3 mal hält das sowieso nicht ?(

    Naja.....hab bis jetzt immer Fett beim Wiedereinbau dran gemacht damit sie beim nächsten mal besser raus gehen. An sich kein schlechtes System wenn man nicht so reißen müsste :(


    Mir sind dabei die gesamten Halter für die Clipse weggebrochen, jetzt hängt die Verkleidung anner Lampe auf halb acht. War heute bei AUtohaus und hab ein neues Teil gekauft. Ich konnte es garnicht glauben, aber das Teil kostet nur 3,39 :D (6Y6 864 583). Also seit dem arbeite ich nur noch mit roher Gewalt :)!
    Na dann brauche ich ja keine Angst haben, wenn ich mit sanfter Gewalt rangehe und da brechen Klippse ab, das kann man ja bei dem Preis noch verkraften :D

    Aber ;*( leider dauert es wohl noch ne Weile bis ich neue Rückleuchten geliefert bekomme.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008