FS Einbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • FS Einbau

    So. Nachdem ich nun endlich bestellt habe und mein ganzes Zeug nächste Woche kommen soll, mach ich mir mal um die nächsten Sachen gedanken.

    Also. Ich hab mir als FS die Ground Zero GZRC 165FX bestellt. Die haben eine ET von 44 mm so. Was bei mir jetzt allerdings ein Gedankliches Chaos anrichtet is: Zum Tür dämmen soll man ja am besten das Standardloch der LS zumachen und darüber ja auch die Dämmmatten drüber oder? und darauf dann die LS-Ringe. Muss ich das dann nach hinten ausbeulen damit ich die 44 mm ET auf die 40 mm-Ringe (oder biss weniger sollte ja auch reichen) drauf bekomme. Kann mir das bitte jemand mal erklären? Danke

    Grüßle Uli
  • ich weis jetzt nicht ob ich lachen oder heulen soll

    du willst das loch zu machen und den tmt dann auf ein festes volumen von unter einem liter spielen lassen, da prost mahlzeit :*)

    woher hast du den bock mist mit ls loch verschliesen, guck mal die ganzen berichte durch sowas macht kein mensch
  • Ich hatte die Verkleidung noch ned ab, deshalb weiß ich auch leider ned wies da drunter ausschaut. Ich hatte des irgendwo auf nem Bild zum Thema dämmung (hier oder skodacom) gesehen, deshalb dachte ich, aber dann bin ich ja schon beruhigt. Aber man lernt ja schließlich ned aus und jetzt bin ich schlauer

    Ps. Mein Dämmmaterial is heute gekommen. Jetzt kann ich loslegen
  • Jungs nehmts mir net über aber im Zweifel mal für den angeklagten. Versetzt euch mal in seine Lage wie sieht denn das aus wenn er das Loch bereits zugekleistert hätte und danach die Frage stellt: Warum klingt meine Anlage so bescheiden?
    So hat er wenigstens vorher gefragt. Es gibt schließlich keine Dummen Fragen nur dumme Antworten. Und jeder von uns hat irgendwann mal unwissend angefangen.

    Und dir Freak wünsch ich gutes gelingen beim Einbau deiner neuen FS und dem Dämmen der Türen
  • Danke Danke. Also ich hab grad die Türverkleidung Fahrerseite runter und festgestellt, dass ich zu den Glücklichen gehöre, die nen Verschraubten AGT haben. War ne ziemliche Fickelei jetzt beim ersten mal bis ich den AGT runter hatte, aber fürs nächste mal (was ich hoffentlich nicht mehr brauche) bzw. für die Beifahrerseite weiß ichs nun :D, Jetzt bin ich grad mal am schauen ich ich mein Dämmmaterial aufteile, also reichen müsste es für Alles zusammen ganz gut was ich jetzt alles daheim hab, hab ja auch schließlich Dämmmaterial für knapp 200 € da
  • So. Bin also bis um 1.15 Uhr in der Garage gehockt und hab meine Fahrertür gedämmt

    Aber ich glaube des sollte so ganz gut dämmen:

    Aussenblech ist nun:

    1 Schicht Bitumenmatten ( 4 Matten)
    1 Schicht Alubutyl (ca selbe Fläche wie Bitumenmatten)
    und darüber noch eine Schicht eXVibration (ca 2 - 3 mm also so ca ne dreiviertel Dose)

    AGT aussen: 1 Schicht Dämmmatten

    AGT innen: ist zwar noch ned gemacht, aber wird 2 Schichten Alubutyl

    Türverkleidung ein wenig Alubutyl und Dämmmatten

    Mal noch schauen, ob man auf den HandyFotos was erkennen kann, dann stell ich sie noch in meine Galerie

    Heute Abend ist dann Beifahrertür dran und wenn noch Zeit bleibt gleich der Kofferaum mit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULtImateFreak“ ()

  • bei dem was du da rein machst würde ich mir schon gedanken über die tür schaniere machen, zu nem db drag dürfteste damit auch net mehr

    die dämmung ist zwar gut, aber auf dem außenblech 3 schichten? das nimmt doch auch gut volumen weg... kommt wieder auf die tmt´s an wieviel sie brauchen...

    klingt aber richtig gut, du hast aber schaumstoff vergessen, im moment geht noch klang in der tür verkleidung verloren, oder haste da welchen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()