fabia hupe

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      @Geoldoc: gute idee, mach ich ;)

      wobei man den preis wie gesagt nicht ganz werten kann bei mir da ich den werkstatmeister kenne (auch ein kaufgrund in diesem autohaus), was man schon am autolook sieht, Sven RS meinte er hat 15 € bezahlt, ich nix... oder fremdradioblende auch für 0 :D

      aber ich frag mal nach dem normalen ;)



      zum thema tunning: stimmt eigentlich sind alle veränderungen schwachsin, sagt mir meine gute jedes mal wenn ich wieder mit was neuem an komme für meine anlage :D
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Hochton: 6Q0 951 223 C - 30,22 € inkl. 16 %
      Tiefton: 6Q0 951 221 B - 55,56 € inkl. 16 %

      hab da auch nen bild von, sieht irgendwie konfus aus :D
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Also die Tiefton braucht man dann, oder? Ist ja teurer als ich dachte.
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
      du brauchst beide logischerweise... auch teurer als ich dachte...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Echt?

      Die Doppelton-Hupe besteht tatsächlich aus zwei getrennten Hupen?

      Na ja, wenn Du es sagst, aber erwartet hätte ich das nicht...

      Hat denn der normale Fabia jetzt vielleicht nur die Hochton und man muss "nur" (ist auch schon teuer genug) die Tiefton nachrüsten, oder braucht es beide?
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      eine ZWEI (2) klang fanfare besteht logischerweise aus 2 getrennten signalen, ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein... ist bei jedem auto so, nur das die hupe aus der a-klasse billiger war -.- die hat mit einbau 50 gekostet...


      du hast im moment genau wie ich eine moped quitsche, guck dir mal hoch und tiefton an und halte deine quitsche daneben, wenn du den unterschied nicht siehst dann muste zum optiker :D

      die jetzige hupe sieht aus wie von einem moped, wie von einer schwalbe wenn dir das was sagt...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      @Goernitz

      Schon klar, dass man zwei Tongeber braucht, musst ja nicht gleich schreien. Ich hätte nur gedacht, dass sowas eine Art Coax-System aus einem großen und kleinen Klangkörper in einer Einheit ist. Die man einfach an die gleichen Montagepunkte wie die einfache macht.

      Offtopic: Ich habe einen Elegance (also die "große" Hupe) und abgesehen von Hochzeiten bisher trotzdem vielleicht nur 20x gehupt, ich will nur helfen.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      nen kumpel hat mich gestern auch für verückt erklärt, der ist dann erstmal raus zu seinem leon gucken was der für ne hupe hat, der hatte die noch nie genutzt :D

      bissel beklopt ist es schon :rolleyes: aber ich nutz meine hupe gerne als klingel, das kanste mit dem kack ding vergessen... muss die anlage als kingel her halten

      ich scan heute mal das montagebild ein da sieht man das gut, das sind halt 2 richtige hörner und nicht so ne quitsche, die quitsche wäre ja viel zu leiser für den tieftöner...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Original von Zimmtstern
      solche leute mag ich-zu faul um sich aus dem sitz zu wuchten und wie jeder normale mensch die klingel zu benutzen.
      dazu noch die anlage in wohngebieten aufdrehen...
      fahr du hier mal durch unsere strasse. die würden dir beim aussteigen schon behilflich sein. :)


      meine gute immer "steig doch aus zum klingel hast doch 2 gesunde beine"

      aber das zieht bei mir nicht, da konnte ich immer mit "nein nur eines :P" womit ich sogar recht habe, somit ist die diskussion immer schnell wieder vorbei :D

      anlage in wohngebiet... kam jetzt schon einer auf mich zu "mach mal leiser, das ist doch schlimm" hab ihm dann nen wisch in die hand gedrückt wo die zeiten stehen in denen man laut machen darf und wie laut man machend darf... kann ich ja nix dafür das er nachtschicht hatte und wir ihn früh um 11 geweckt haben *g* so lange ich nicht mit 52 hz rum brumme kommt man bei normaler musik auch nur selten über die erlaubten 120 db ;)

      das sich am wochenende keine beschwert hat beim rum brumen mit über 140 db war aber erstaunlich :D

      PS: wo wohnst du :D

      und damits nicht ganz off topic ist: wollen wir (alle die sich dafür interesieren) uns vieleicht für ne sammenbestellung zam zun, ich würde dann mal fragen was möglich wäre und mich auch darum kümmern falls nicht jemand die dinger noch günstiger kriegt, ich will auch mal drüben im herstellungsland gucken, fahr ja eh einmal im monat rüber tanken...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      @Goernitz

      Ich weiß, jetzt wird es Offtopic, aber woher hast Du denn die 120DB als erlaubt Grenze und wo wird die gemessen?

      Scheint mir ziemlich hoch gegriffen zu sein.

      Zum Vergleich:
      In reinen Wohngebieten darf (am Immissionsort, also nicht, wo man den Lärm erzeugt, sondern wo ihn der erste hören würde) eine technische Anlage (dazu gehören auch Rasenmäher) gerade mal 50 DB tagsüber machen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob Goernitz Stereoanlage da nicht auch zu gehört...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      weist du wieviel 50 db sind? 50 db sind laut liste "Normale Wohnung, ruhige Ecke" und selbst die sprache eines gespächspartner ist aus 1 m entfernung schon 60 db laut, also gilt ein sprechen als ruhestörung?

      das hat mir mal ein befreundeter polizist gegeben, wurde mal so in einem fall entschieden, genau genommen ist nirgendwo eine zeit und eine db zahl fest geschrieben, ein typisch deutsche gummi paragraph

      § 117 OWiG - Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten Anlass oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder die Gesundheit eines anderen zu schädigen. Dabei handelt es sich um verhaltensbedingten Lärm, z.B. Geschrei, Maschinenlärm, Fahrzeuge, Musik aller Art usw. § 117 OWiG ist gegenüber anderen Vorschriften subsidär (z.B. Landesrecht, Ortsrecht).

      das ist alles soweit ich weis :D


      PS: übrigens laut der db regelung von 50 db müssten wir alle unsere autos schieben und dabei leise auftreten
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      also-ein rasenmäher mit 50dB ist schon arg leise.
      meiner hat schon um die 80....mein laubsauger gar über 100.

      was mich aber wundert-habe ja auch keine seienanlage drin und höre gern laut MUSIK, aber draussen hört man kaum was.
      vielleicht macht könig hi-fi nur musik für andere? :)

      btw....armer kerl, nur ein gesundes bein.
      dann fährst du aber bestimmt auch automatik.
      (nix gegen automatik-mein nächster wirds bestimmt auch)

      btw 2:
      mir reicht meine hupe.
      will ja keinen von der strasse blasen.
      vielleicht hilft ja auch eine 12-ton fanfare....
      oder es kommt einem die hupe nur leise vor, weil die musik innen so laut ist.... :-x

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

      was mich aber wundert-habe ja auch keine seienanlage drin und höre gern laut MUSIK, aber draussen hört man kaum was.
      vielleicht macht könig hi-fi nur musik für andere?


      also wenn man einen 140 db ton im auto erzeugt den hört man auch drausen :D auch musik hört man ab einem gewissen pegel drausen, denkt aber das wäre relativ normal und wenn man dann die tür aufmacht wundern man sich :D am optimalsten wäre es wenn man drausen nichts hören würde, denn alles was man drausen hört geht dir drinne verloren...

      btw....armer kerl, nur ein gesundes bein.
      dann fährst du aber bestimmt auch automatik.
      (nix gegen automatik-mein nächster wirds bestimmt auch)


      automatik ist zwar gut, aber das vw automatik getriebe kannste vergessen... (sagten mehrere zu mir die bei vw arbeiten), dann doch lieber normal...

      btw 2:
      mir reicht meine hupe.
      will ja keinen von der strasse blasen.
      vielleicht hilft ja auch eine 12-ton fanfare....
      oder es kommt einem die hupe nur leise vor, weil die musik innen so laut ist....


      so ne hupe von der feuerwehr mit hörnern aufm dach :D

      hab auch irgendwo mal nen video gesehen wo solche übels laute lkw hupen im auto haben (kenne da auch einen) und die durch die gegend fahren und leute erschrecken wenn sie neben denen langsam her fahren *g*

      also die moped quitsche höre ich drinne nicht mehr bei normaler reise lautstärke :rolleyes:
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Ist ja jetzt gewaltig Offtopic, aber ich hatte es eben so verstanden, als gäbe es irgendwo eine Regelung, die 120dB Emmissionen für Autostereoanlagen in Wohngebieten ausdrücklich erlaubt und Du würdest das als Zettel mit rumführen. Und 120dB steht in manch einer Vergleichsliste als Presslufthammer in 10 m Entfernung, daher wollt ich nochmal nachfragen

      Das mit dem §117 OwiG stimmt. Das ist ganz schön schwammig. Da gibt es teilweise dann Landesgesetze, die das noch genauer regeln. Oder manche Städte haben eine extra Mittagsruhe etc.. Da stehen aber nur ganz selten DB-Werte

      Oft greifen Richter aber bei ihren Urteilen auf die Werte aus der TA-Lärm zurück, die halt nicht direkt für Stereoanlagen (oder anderen verhaltensbedingten Lärm) gilt, aber dennoch eben als Richtschnur verwendet wird und da stehen dann auch die 50dB als Immissionsgrenzwert tagsüber (35dB nachts) in reinen Wohngebieten.

      Und ja, bestimmt ist es störend, wenn was konstant so laut ist, als würde jemand normal mit mir sprechen, weil ich dann eben kein normales Gespräch mehr führen kann.

      Aber wie gesagt, es geht nicht darum, wie laut es an der Anlage ist, sondern wie laut es beim nächsten Nachbarn auf der Terasse noch zu hören ist (eben nicht Emmission sondern Immission). Und auch die 70 DB Vorbeifahrgeräusch eines Autos sind nur dessen Emmissionen, die erst in Zusammenhang mit Luft- und anderer Dämpfung zu Immissionen werden, wo es dann zB um die 50 DB geht.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      ja führe halt den wisch mit, da hatte das mal en richter so entschieden das das erlaubt ist von 8-22 uhr, und von 12-14 und 22 -8 uhr soll ruhe sein... die 120 db beziehen sich aber auf den ausgangspunkt nicht auf den punkt wo es an kommt...

      so laut ist die anlage auf entfernung garnicht, aber halt dieser tiefe bass, den hört man halt weit auch wenns leise ist...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Na ja, wenn es funktioniert, ist es ja gut, aber drauf verlassen würd ich mich nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass das auch mal jemand anders sieht.

      (Fast) zurück zum Thema :D: Hupen dürfen übrigens in 7 Metern Entfernung nicht mehr als 105 dB haben.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      naja deswegen ne hupe abnehmen lassen oder gleich eine passende kaufen...

      also wie siehts aus, so ne sammelbestellung wäre doch was :D
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Jahaa, willkommen in Deutschland.
      Wenn ein Richter 120db erlaubt, dann mach ich das auch, is doch klar.
      Überleg doch mal bitte, warum das überhaupt ein Richter entscheiden musste....weil sich jemand beschwert hatte, und zwischen dem, was rechtlich noch erlaubt ist (übrigens haben wir kein case law wie in England, mich würd der Wisch net interessieren) und dem, was man seinen Mitmenschen zumutet,. darf auch mal ein Unterschied liegen.

      Wenn du gar nicht aussteigen kannst, dann ruf von mir aus per Handy durch, ich find Leute, die hupen statt aussteigen, grauenhaft.

      Zum Thema:
      Im Comfort hatte ich schon ne etwas helle Hupe, aber die im jetzigen Fabia (Cool Edition) is nur noch albern. Reicht, um notfalls auf sich aufmerksam zu machen, aber defintiv nicht um seinem Unmut gebührend oder standesgemäß Gehör zu verschaffen.
      Naja, mir reicht auch ersteres irgendwie.
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.