PC Kaltlichkathode im Fußraum anschließen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    PC Kaltlichkathode im Fußraum anschließen

    Hallo.
    Ich will meine 2 Kaltlichkathoden aus meinem PC in meinem Fabia anschließen. Eine im Fahrerfußraum und eine im Beifahrerfußraum.





    Wo muss ich diese dann anschließen und wie schließe ich diese an. Denn der Fabia hat ja keine PIN-Anschlüsse. Am besten wäre es, wenn ihr Bilder hättet.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    ganz einfach: stecker abschneiden , kabel verlängern und an den strom anschließen. schwarz dürfte masse (-) sein, gelb (+). das wars eigentlich schon.wie du das ganze richtig anschließt, findest du hier: Fußraumbeleuchtung per Türkontakt
    Gruß Stephan

    Kann man die auch so einbauen, das sie, wenn ich die Tür aufmache angehen und ebenfalls wenn ich den Schalter (der ja dabei ist) an bzw aus mache auch die Kathoden an und aus gehen?

    Und wie ist das mit dem Kondensator, der bei der Kathode mit bei ist (angeschlossen). soll ich den dran lassen, oder ab klemmen?

    Und welches Kabel soll ich zum verlängern am besten nehmen?
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    Also ich habe n Schalter eingebaut, damit ich sie komplett ausmachen kann, sprich dass sie nicht immer mit dem Türkontakt angehen, falls ich da mal keine Lust zu habe (den hab ich einfach in die Phase gehängt).
    Wenn du sie separat anschalten willst, musst du nicht nur die Masse des Türkontaktes verlängern, sondern auch das zweite Massekabel der Lampe, oder dir ne Masse von der Karosserie abgreifen und in die Leitung den Schalter machen.
    Den Inverter musst du dran lassen, aber auf keinen Fall die Kabel des Inverters verlängern.
    Als Kabel kannst du eigentlich so ziemlich alles verwenden. Schaltlitze, oder was du grad hast. In dem Fred "Fußraumschaltung per Türkontakt" siehst du ja auch so in etwa die Kabelstärke die er verwendet hat, wenns etwas dünner ist, ist das noch kein Drama, da es nur 12V sind, zu dünn sollte es aber nicht sein. Da hilft dir aber sicherlich auch der Baumarkt deines Vertrauens weiter =)
    Original von Sephiroth
    Wenn du sie separat anschalten willst, musst du nicht nur die Masse des Türkontaktes verlängern, sondern auch das zweite Massekabel der Lampe, oder dir ne Masse von der Karosserie abgreifen und in die Leitung den Schalter machen.
    Den Inverter musst du dran lassen, aber auf keinen Fall die Kabel des Inverters verlängern.


    Bei mir ist schon ein Schalter integriert. Meinst du also Kathode-Kabel-Konverter-Kabel-Anschluss..Und ich sollte es dann beim "Kabel-Anschluss" verlängern oder?
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ich hab das so gemacht das ich von dem Massekabel das zum Türkontakt geht geteilt habe. einmal geht es ganz normal weiter und parallel geht ein Kabel über den Schalter zu nem Masseüunkt an die Karosserie. So geht zwar die Deckenlampe auch mit an aber die kann man ja einzeln abschalten.