An alle Car Hifi Spezies, was haltet Ihr davon?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    bin von der ipod stuerung über das alpine begeistert, aber halt viel zu teuer :D da gibts auch keine stör geräusche weil es ja direkt eingespeist wird über eine datenleitung...

    aber ich finde auch SD´s zu teuer, die meisten radios können nur die 1gb SD´s lesen, und wenn ich 1 gb sd gegen 700 mb cr rw setzte vom preis her, steht meine entscheidung fest... (selbst bei 2 gb...)

    außer natürlich man hat ein zu lautes auto oder fährt offroad wo die cd nur am springen ist wie bei meinem kumpel (der hat aber ersteres)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von Zimmtstern
    wird beim BP auch direkt eingespeist....und leider auch direkt geladen,
    was wahrscheinlich die störgeräusche verursacht.


    beim alpine wird auch darüber geladen... und bei pieoneer clarion und co. das prinzip ist vieleicht überall das selbe...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also mein kumpel hat sich irgend so ein recht günstiges JVC-Radio gekauft und dann den IPOD-Adapter dazu, Funktion und auch Klangqualität echt TOP.

    Ich selbst würde in Sachen Autoradio auch nur noch zu JVC, Alpine und Pioneer greifen. Da kann man zwar modellabhängig auch immer mal einen Fehlriff machen, aber im großen und ganzen bekommt man da immer gute Produkte.

    USB ist natürlich wegen der Festplattenlösung praktischer, weil man theiretisch auch nen "normalen" USB-MP3-Player andtecken könnte, beim IPOD zahlt man den Namen definitiv mit X(

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Original von kumpelchen67
    Hallo,

    öhm wie ist das denn mit meiner Freisprecheinrichtung die ich vom Werk aus drin habe, funktioniert die dann weiter mit jedem Radio??

    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    Original von kumpelchen67
    Original von kumpelchen67
    Hallo,

    öhm wie ist das denn mit meiner Freisprecheinrichtung die ich vom Werk aus drin habe, funktioniert die dann weiter mit jedem Radio??

    andy


    wenn die freisprechechanlage ein mute signal sendet und dein neues radio dieses verarbeiten kann ja (gibt bei vielen herstellern einen pin, wenn man da 12 volt drauf gibt wird das radio automatisch leise, findest du in der anleitung meist unter "telefon stummschaltung"), vorausgesetzt du hast extra lautsprecher für die freisprecheinrichtung, sonst wirds komplizierter...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    hab keine extra Lautsprecher momentan läuft das über die Serien LS, also das neue Radio sollte das auch können, wenn es schon das Serienteil kann, die Geräte von JVC gefallen mir sehr gut muß ich sagen, da sollte doch eins dabei sein was mit der Serienfreisprecheinrichtung klar kommt


    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    ich hab mir nen blaupunkt einbauen lassen, der MP3-CD abspielt...
    (hat so ca. 150 euro mit einbau kostet...)

    find ich besser als mit usb stick oder sonstiges... (ne freundin hat usb - ich könnt des net ab... da hast entweder de ganze zeit ne kabelwirtschaft im auto oder der stick steht davon... )
    - brenn ich mir lieber meine MP3s auf ne cd dann nur noch rein ins auto und auf "mix" stellen und schon passts....
    Original von Luci169
    ich hab mir nen blaupunkt einbauen lassen, der MP3-CD abspielt...
    (hat so ca. 150 euro mit einbau kostet...)

    find ich besser als mit usb stick oder sonstiges... (ne freundin hat usb - ich könnt des net ab... da hast entweder de ganze zeit ne kabelwirtschaft im auto oder der stick steht davon... )
    - brenn ich mir lieber meine MP3s auf ne cd dann nur noch rein ins auto und auf "mix" stellen und schon passts....


    gute wahl! ;)