Pulsierendes Bremspedal in Kurven

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Pulsierendes Bremspedal in Kurven

      Bei etwas zügigem, aber nicht chaotischem, Durchfahren einer Kurve mit gleichzeitigem Bremsen bemerke ich ein pulsierendes Bremspedal. Kann das sein , das die Elektronik so schnell regelt oder is da was putt?

      Schöne Weihnachten, SpongeBob
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
      Hallo

      Das wird warscheinlich dein ABS sein was sich da mit pulsieren am Pedal meldet. Aber mal unter uns... In Kurven bremst man nicht. Man bremst davor, fährt hindurch und gibt vorm Ausgang wieder Gas. Sonst gibt es ein Über oder Untersteuern, das Auto wird instabil und du kannst im schlimmsten Falle die kontrolle verlieren.

      Aber immer die erlaubte Höchstgeschwindingkeit einhalten....

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von HM
      Hallo

      Das wird warscheinlich dein ABS sein was sich da mit pulsieren am Pedal meldet. Aber mal unter uns... In Kurven bremst man nicht. Man bremst davor, fährt hindurch und gibt vorm Ausgang wieder Gas. Sonst gibt es ein Über oder Untersteuern, das Auto wird instabil und du kannst im schlimmsten Falle die kontrolle verlieren.

      Aber immer die erlaubte Höchstgeschwindingkeit einhalten....


      rischtisch, ist das ABS
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von Impi
      ja und es nervt tirisch das vibrieren!! Eine simple Anzeige reicht vollkommen find ich...!! Aber naja...


      Lol, dir ist schon klar, was genau die Aufgabe des ABS ist, oder ? :D

      Wikipedia Ausschnitt:

      Es wirkt vor allem in Gefahrsituationen, indem es bei starkem Bremsen (Vollbremsung) der Blockierneigung der Räder durch Regelung des Bremsdrucks in kurzen Intervallen entgegenwirkt. Das durchschnittliche menschliche Reaktionsvermögen reicht in aller Regel nicht aus, um in gefährlichen Situationen die Bremskraft richtig zu dosieren. Das ABS in modernen Kraftfahrzeugen ist dagegen in der Lage, das Bremsverhalten jedes einzelnen Rades nahezu optimal zu steuern. Es bewirkt in erster Linie nicht eine Verkürzung des Bremsweges, der sich in manchen Fällen sogar verlängern kann, sondern sorgt hauptsächlich dafür, dass das Fahrzeug im besten Falle während des Bremsvorgangs vollständig steuerbar bleibt und nicht ausbricht.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ja, das ist mir schon bewusst, aber das ASR hat auch nur ne Anzeige. Das pulsierende Pedal irretiert nur find ich und wie gesagt mir würde ne simple Anzeige ausreichen. Zumal es, wie man oben nachlesen kann, Leute gibt die noch nichtmal wissen warum das Pedal eigentlich sone abartigen vibrationen von sich gibt.
      Original von Impi
      Ja, das ist mir schon bewusst, aber das ASR hat auch nur ne Anzeige. Das pulsierende Pedal irretiert nur find ich und wie gesagt mir würde ne simple Anzeige ausreichen. Zumal es, wie man oben nachlesen kann, Leute gibt die noch nichtmal wissen warum das Pedal eigentlich sone abartigen vibrationen von sich gibt.


      ASR ist kein sicherheitsrelevantes System, während ABS zu den elementaren Sicherheitssystemen im PKW gehört.
      Nur trainierte Autofahrer können bei entsprechender Strecke den Bremsweg noch besser reduzieren, als das ABS. Und kaum jemand gehört zu den wenigen Autofahrern, die das tatsächlich können. Die meisten halten sich nur für so gut, sind es aber nicht :)
      Im übrigen, bis dein Gehirn die Information "aha da blinkt jetzt eine Lampe, ich muss mit der Stotterbremse anfangen" verarbeitet hat, vergeht wertvolle Zeit. Das ist mehrfach bewiesen und somit Fakt.

      edit:
      Den Umgang mit dem Bremspedal lernt man bereits in der Fahrschule. Das dies viele wieder vergessen und vom pulsierenden Pedal irritiert sind, das zeugt von Informationslücken.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      ich glaub hier gibts missverständnisse

      zum eingangspost:

      das was du spürst ist das regeln des ESP, das heisst du bist schon nahe an der grenze der fahrphsik, viel mehr geht nicht! also sei vorsichtig bei dem was du tust.

      zu lumpi

      das vibrieren ist technisch bedingt, wenns abs eingreift schalten ventiele die bremskraft zu den rädern, ganz schnell und pulsierens, dadurch kommt es zu rückstaus der bremsflüssigkeit, und diese regelimpulse spürst du im fuss.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Wenn das ESP einregelt, sollte die Kontrollleuchte im Armaturenbrett blinken. Ein ESP pulsiert nicht im Pedal, es wäre deutlich zu spüren wie die Motorleistung reduziert wird ....

      Da du in der Kurve bremst, wird das ABS einregeln, das passiert auch je nach Untergrund, wenn eigentlich nicht geregelt werden müßte, da dann falsche Daten vorliegen. Fahr mal durch ein Schlagloch und tret in die Bremse, das ABS regelt, weil kurz falsche Werte vorliegen. Das kann auch hier der Fall sein. Schau dir mal genau an, wo das passiert.

      Ein Defekt im ABS sollte angezeigt werden, typisch wäre hier ein defekter ABS-Sensor an einem Rad oder ein defektes ABS-Steuergerät.

      Pfiat di
      Bruno
      Original von Draco
      Den Umgang mit dem Bremspedal lernt man bereits in der Fahrschule. Das dies viele wieder vergessen und vom pulsierenden Pedal irritiert sind, das zeugt von Informationslücken.


      Also ich hatte schon zwei Autos mit ABS und bin damit immer rasch um die Kurven gefahren und da hat nix pulsiert. Naja, vielleicht ist der RS ein ganz vorsichtiger. Ist auch gut so :D

      SpongeBob
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
      Bin ja sowieso erschrocken das es Leute gibt, die in Kurven bremsen. :rolleyes:

      Die Handbremse benutze ich auch ab und zu mal in Kurven...dann soll das aber nen anderen Zweck erfüllen. ;)
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bitnewbie“ ()

      Original von SpongeBob
      Original von Draco
      Den Umgang mit dem Bremspedal lernt man bereits in der Fahrschule. Das dies viele wieder vergessen und vom pulsierenden Pedal irritiert sind, das zeugt von Informationslücken.


      Also ich hatte schon zwei Autos mit ABS und bin damit immer rasch um die Kurven gefahren und da hat nix pulsiert. Naja, vielleicht ist der RS ein ganz vorsichtiger. Ist auch gut so :D

      SpongeBob


      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun ;)
      In der Fahrschule lernst du, daß das Gaspedal "pulsiert", wenn das ABS eingrieft und du kräftig weitertreten sollst. So war das gemeint ;)

      Daß das ABS im Fabia über Durchschnitt empfindlich ist, wissen wir ja schon länger
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich hole das Thema mal hervor, weil ich genau das selbe Verhalten gestern bei der Fahrt durch den Harz an meinem RS bemerkt habe. Ab einer bestimmten Querbeschleunigungskraft setzt das ABS beim leichtesten Tritt auf das Bremspedal in kurven ein. Ich habe dies auch bei ausgeschaltetem ESP nachvollziehen können. Fährt man allerdings zu schnell auf eine Kurve zu und tritt noch vor der Kurve das Bremspedal ganz leicht, so tritt dieses blöde Vibrieren im Pedal nicht auf!!!

      Ich bin schon viele Auots gefahren, sowas mimosenhaftes an ABS hab ich noch nicht erlebt.

      Ich dachte erst, da kann was nicht i.O sein, nun lese ich, dass es wohl Stand der Technik ist.

      Good Vibrations

      Rudi
      Original von DracoIn der Fahrschule lernst du, daß das Gaspedal "pulsiert", wenn das ABS eingrieft und du kräftig weitertreten sollst. So war das gemeint ;)

      Genau, immer kräftig drauf aufs Gaspedal, dann hört das auch mit dem ABS-Vibrieren auf... (nur Spass!) :D

      Original von Impi
      Das pulsierende Pedal irretiert nur find ich und wie gesagt mir würde ne simple Anzeige ausreichen. Zumal es, wie man oben nachlesen kann, Leute gibt die noch nichtmal wissen warum das Pedal eigentlich sone abartigen vibrationen von sich gibt.


      Das Vibrieren wird nicht extra gemacht, um Dich zu nerven, sondern ist ein (schwer vermeidbarer) Nebeneffekt des automatisierten Stotterbremsens.

      Vielleicht kann man dieses komische ABS-Dings ja übers Komfortsteuergerät deaktivieren lassen, damit dieses nervige Vibrieren nicht länger beim Fahren stört.... (nur Spass!) :D

      ( Sorry, hab grad n Clown gefrühstückt.... )
      Fabia Classic Facelift, HTP 1.2, EZ 09/04, 55PS/40KW, ca. 60'000km, dynamikblau (rofl)
      Also will ich mich auch mal melden. Bei mir ist das auch schon 2 mal aufgetreten ohne das ich schnell in der Kurve war und ich habe leicht gebremst und da hat es sich auch angefühlt als ob das ABS greift.....die Straße war sowas von trocken und die Kurve lächerlich. Gab eigentlich keinen Grund einzugreifen. Ich habe praktisch ja nur runtergebremst weil ich an einem Dorfeingang war. Von ca. 70 Kmh leich die Bremse angetippt um langsam auf ca. 50 zu kommen und da hat es pulsiert. Hab erst gedacht :( was ist jetzt ...kein Bremsdruck mehr? Aber dann war wieder alles ok.
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      Hi,

      ABS & ESP arbeiten zusammen. Das Steuergerät ist ja auch nur eines: Ein ABS Steuergeät mit ESP Erweiterung.

      Ergo, wenn in der Kurve das ESP eine kritische Situation entdeckt, macht es über das ABS einen Bremseingriff, evtl. wird auch noch die Motorleistung zurückgenommen & der Lenkeinschlag korrigiert (bei der neueren Generation ABS+ESP, nicht beim Skoda), etc.

      Der andere Falls ist, das das ABS natürlich beim Bremsen in der Kurve auch, ganz simpel wie früher das blockieren der Räder verhindert, wenn die die Haftung zu verlieren drohen, noch vor dem ESP Eingriff, das ja nur bei einem bestimmten Drehwinkelmoment/beschleunigung aktiv wird.

      Wiki ESP

      Gruß
      RR
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

      Original von Rudi Carrera
      Zudem war noch lange nicht die Haftungsgrenze irgendeines rades erreicht, da reicht wirklich schon leichtes antippen des Bremspedales aus, um das tolle Vibrieren zu spüren.
      Rudi


      Genau :-/
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      Also ich finde die Elektronik greift sehr früh ein. Ich fahre öfter diese besagt Kurve mit unterschiedlichen Autos. Keines greift da ein, obwohl die vom Fahrwerk um einiges schlechter sind als mein Fabia. Echt komisch aber was solls. So weiß ich wenigstens dass das Dingens noch funktioniert :)

      SpongeBob 8)
      Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)