GFK ausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo,

    ich hab jetzt a bissal Zeit und hab mir überlegt i könnte ja meine 2 Sub's links und recht in die Seitenverkleidungen einbauen. Dazu hab i mir eine Seitenverkleidung geholt von Schrottplatz.

    Dies ist der anfang:




    Ich wünsch euch noch ein schönes neues Jahr und unfallfrei.

    Fabia75
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    eine ähnliche überlegung habe ich zur zeit auch als projekt für den sommer... bin gespant wie deines wird...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Ich wieß nur noch nicht wievile lagen Glasfasermatten ich machen muss das es hält.
    Und wie ich die Mdf-platte mit der Glasfasermatte befestige wahrscheinlich bördle ich sie um den Rand der MDF-Platte und mit Feinspachtel dann noch glätten.

    Und die komplette Seitenverkleidung wird mit blauen Leder dann noch überzogen.

    Ich werd dann zwischendurch immer wieder Bilder machen.
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    Kommt drauf an was für Matten du verarbeitest.....aber wenn du diese Seitenverkleidung sowieso als Gehäuserückseite verwenden willst, dann reicht schon das tränken und anschließend ein bis 2 Bahnen laminieren. Wichtigste ist eben die größeren glatten Flächen mit Holzleisten zu stützen, sprich mit ein zu laminieren und später im fertigen Gehäuse nochmals querstützen mit GFK-Spachtel einzusetzen. Bringt Stabilität und vermeidet somit ein "blechernes" Bass-Ergebniss. Bei mir hat es im 2. Anlauf sogar das Gehäuse gerettet, das erste ist gerissen ;).....
    Das MDF-Brett wird einfach am Boden fixiert, dann beklebst du deine fertige Rückwand rundum mit zB Formfließ (also um die kanten der Rückwand rum, mit zb Heißkleber)....spannst diese dann bis vor zum Brett und vertackerst das an den Stirnseiten. Harzen, laminieren, spachteln und schleifen, fertig.
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cruising-Fabia“ ()

    Ich bin immer noch am kämpfen mit der Glasfaser die hält einfach nicht.
    Wie habt ihr das immer gemacht.

    So braucht ma ja eine Ewigkeit!! :rolleyes:
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    ?( wie die hält nicht? Zu laminierende Stelle dünn mit Harz anstreichen, Glasfaserwolle oder Mattenstreifen auflegen und antränken......Stück für Stück. Bevor die erste Schicht trocken ist, gleih die 2. anfangen oder du musst eben zwischenschleifen, damit die nächste Schicht hält.
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.