Sportluftfilter im Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sportluftfilter im Diesel

    HI,
    Habe mir jetzt für meinen Diesel einen Sportluftfilter gekauft und wollte diesen jetzt einbauen aber wie kann ich denn einbauen? Gleich nach dem Luftfilter ist ja der LMS wie kann ich das zusammenschließen und was ist mit diesem kleinem Schlauch?

    Habe diesen Filter:
    Green Storm

    MFG Blackhawk
    .
    PS.: Es lebe das Tuning!!!! Tiefer, schneller, lauter!!!!!
    .

    RE: Sportluftfilter im Diesel

    Am besten wird sein, du baust das Teil gar nicht ein! M.E. wärst du mit der Ansaugluftführung vom Ibiza Cupra besser bedient gewesen.

    Wenn das Teil doch undbedingt rein muss, um die warme Luft aus dem Motorraum anzusaugen, dann besorg dir noch nen Schlauch, der auf den das Gehäuse vom LMM passt. Damit kannst dann dann den LuFi anbauen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Hi!

    Hatte bei meinem gechippten 1,9er Tdi kurz mal einen offenen Filter drinnen.
    Das einzige was daran positiv war ist daß er ein dumpfes Ansauggeräusch gemacht hat.
    Das negative war daß er mit dem Filter aber doch deutlich schlechter ging als mit dem Originalen Filter da er ja viel zu viel warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Auch mit einem zusätzlichen Kaltluftschlauch wirst du kaum eine bessere Wirkung erzielen.
    Darum hab ich jetzt einfach nur das Cupra-Ansaugrohr drinnen mit dem Originalen Filter. Mit kommt schon vor daß er damit im oberen Bereich ein wenig besser zieht.

    Ciao Skodadriver7
    Skoda Octavia Combi RS TFSI
    www.octavia-rs.com
    Also ganz kurz und knapp.

    Am besten die Ansaugung vom Cupra und einen Sportluftfilter der in den original Kasten rein passt.

    Und ein gutes neues Jahr.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    hi,

    hatte bei mir mal einen filter von raidhp drinn.glaub maxxflow oder so.
    dieser filter war halt ein geschlossener und mit einem kaltluftschlauch aus alu.für den kleinen schlauch hab ich einfach einen kleinen benzinfilter für 1.99 gekauft.oder kaufst den von k&N für glaub knapp 20 eur :D

    das ansauggeräuch ist zwar ganz witzig,aber sonst auch nix.das ding passt auch kaum rein und der preis ist auch nicht gerade billig.hab ihn noch für 100 eur bekommen.brauchte noch einen neuen kaltluftschlauch. 45 eur 8o

    hab das ding wieder verkauft,meinen k&n filter wieder genommen und die luftführung vom ibiza cupra gekauft.bringt zwar keinen sound,ist aber glaub ich besser und billiger (ca.60 eur die luftführung teilenummer gibts im forum hier)
    Ich hatte in meinem alten Auto (Benziner) einen offenen Luffi drin. Der hat ganz schön Radau gemacht und untenrum zog der Wagen deutlich besser. Aber der Topspeed hat dabei ganz schön gelitten. Also wer auf Topspeed steht sollte die Idee gleich mal vergessen.

    Wie es beim Plattenfilter aussieht keine Ahnung.

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Nur mal ne Frage: Gibts diesen Cupra-Ansaugdingens auch für nen Benziner?

    Das mit dem Topspeed + 57i-Kit kann ich nur bestätigen. Aber den Klang mag ich nicht missen. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung