Ultraschallsensoren lackieren lassen?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ultraschallsensoren lackieren lassen?!

    Hallo Leute,

    ich hab mir für günstiges Geld einen Satz Ultraschallsensoren für den hinteren Stoßfänger meines ROTEN RS gekauft. Sie haben die Farbe "schwarz". Da ich es allerdings sehr unschön finde, wenn die Sensoren mir hinten die Ansicht auf den Wagen in Form von 4 schwarzen Hubbeln versauen würde ich diese gerne überlackieren. Das dumme daran ist, dass man ja da erstmal die richtige Farbe, also Corrida-Rot braucht, und zwar nicht in Form eines Lackstiftes, weil ich es ja nicht aufpinseln will, sondern es darf, laut Beschreibung ja nur äußerst dünn aufgesprüht werden, um die Funkton der Einparkhilfe nicht zu beeinträchtigen.
    Jetzt die Frage ^^ wie stelle ich das an? Ich weiß nicht, an wen ich mich da wenden könnte. Ich wohne in Frankfurt am Main. Da sollte ich also ne größere Auswahl haben, aber ich habe keine Ahnung, an WEN ich mich da wenden könnte. Ob ans Autohaus?! Ob die sowas DÜNN lackieren können?! Weil in der Anleitung stand: Lackieren JA, aber nicht so dick, wie z.B. die Stoßstange lackiert wurde, das wäre schon zu DICK ^^ darum weiß ich nicht, ob so ein Autohaus da professionell genug wäre, damit ich dann nicht Einschränkungen oder gar keine Funktion der Teile mehr habe, nur weil sie lackiert wurden ^^ das befürchte ich eben.
    Gibt es spezielle Lackierereien, die das machen könnten? und woher bekäme ich dann die richtige Farbe?

    ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    schöne Grüße aus Frankfurt und auch von mir an alle nochmal ein frohes neues Jahr 2007

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Ich würde mich an einen Lackierer wenden. Denen den Hinweis geben, das die Lackschicht nicht so dick aufgetragen werden darf wegen der Beeinträchtigung.

    Die Farbe haben die oder besorgen die. Lackierereien können auch meist günstiger sein als Dein Freundlicher, weil die meist ja auch selber das an eine Lackiererei weiterbegeben.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    kommen diese sensoren nicht in die schwarze stoßschutzleiste in der heckstoßstange? also würde ja eigentlich die optik mehr drunter leiden wenn du sie lacken würdest und dann an die vorgesehenen plätze schraubst.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    ich wollte gerade schreiben, dass der RS solch eine Leiste gottseileider nicht hat, aber der alte Fabia von mir in SCHWARZ hatte solch eine Leiste, wo ICH sie dann auch untergebracht bekommen hätte ;) und zwar unlackiert, weil sie ja eh schwarz sind ;)

    also ihr meint auch dass ich mich an eine Lackiererei wenden soll ^^ gut.. dann brauch ich doch aber sicher noch irgendwelche infos in Sachen Farbton oder? wo bekomm ich den her, damit die Lackiererei damit auch was anfangen könnte?
    Habe außerdem gehört, dass es Sprühlack von Audi geben soll, und damit dann hoffe ich auch von Skoda? wobei ich bezweifel, dass der Lack dann wirklich dünn aufgetragen werden kann?!
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Hi du ;) der Stadtteil heißt zwar Eckenheim ;) aber uff hessisch isses wieder rischtisch Eggenheim ;)
    kannst ja mal am Dornbusch am Hauptfriedhof vorbeifahren, dann kannst du dir evtl. schon einen Fabia RS mit Einparkhilfe ansehen schaumer mal ;) der Lackierer, den ich eben angerufen hatte meinte, kein Problem schau mer mal ;)

    wie teuer das Ganze wird, weiß ich zwar noch nicht, aber das werden wir dann schon sehen ;) und auf alle Fälle billiger als von ner Skodawerkstatt

    in diesem Sinne schonmal vielen Dank für eure Hilfe
    und gute Fahrt nach Frankfurt. von wo aus fährst du denn hier her?

    Gruß Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

    Deswegen habe ich ja auch Eggenheim geschrieben :)

    An diesem riesigen Friedhof bin ich auch schon mal lang gefahren, war nicht allzuweit weg.

    Ich komme aus dem Süden, Bad Rappenau, das liegt zwischen Sinsheim und Heilbronn.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    das hört sich doch gut an ;) ich hab die dinger gestern zu so nem "lackdoktor" gebracht.. der war vielleicht scheisse drauf der mann ^^ naja. jetzt hab ich sie halt bei ihm gelassen, und kann sie heute abend abholen, dann werde ich die teile mal an mein 12Volt Netzteil anschließen, und mal in der küche oder so testen, bevor ich die einbaue, weil bei meiner beschreibung von der einparkhilfe extra dabei stand, dass die funkion beeiträchtigt werden kann, wenn es lackiert wird ^^ in ebay stand aber ausdrücklich dabei, dass sie lackkierbar wären ^^ also ich weiß nicht... wir werden ja sehen heute abend, ob, oder ob nicht :) ich hoffe mal sie gehen, sonst sind 100€ ca. im Eimer.. das Lackieren kostet einen ja mehr, als die Teile selbst ^^ hätt ich das mal vorher gewusst :) egal.. jetzt isses eh zu spät *g* kann also nur beten und hoffen, dass sie noch ihren dienst tun werden :)

    soviel dazu

    schönes Wochenende wünsch ich euch allen!

    Viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)