Umbau Nebelscheinwerfer - TagesLichtfahrer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Umbau Nebelscheinwerfer - TagesLichtfahrer

    hi allerseits,
    ich weiss als Ösi hat mans hier etwas leichter, bitte mich nicht steinigen sollte meine info verkehrt sein, aber in AT is es unter tags nur verpflichtend VORNE die Nebelscheinwerfer auf ON zu schalten. hm, falls das jetzt stimmt und ich dem FABI nicht zu sehr den Strom aus der Batterie/Generator kitzeln mag, wie muss ich das anstellen/umbauen um die Nebelscheinwerfer ganz ganz alleine einschalten zu können, sprich ohne das Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung+Amaturenbeleuchtung,..... mitzunehmen. gibts da einen einfachen weg?

    Kann mir jemand auf die schnelle sagen was mehr STROM frisst, 2xNebelscheinwerfer oder 2xAbblendlicht....hab die anleitung vom Auto nicht bei mir und weiss die Birnen-Leistungen nicht auswendig.

    Danke für Infos
    Hier in Deutschland ja verboten die NSW als Tagfahrlicht zu benutzen.

    Habe von MastaKurt gehört, das man bei euch NSW auch als Tagfahrlicht benutzen kann, aber Allerdings nur Außerhalb Geschlossener Ortschaften?
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    neneeee, as far as i know / soweit mir bekannt darf man die NSW als ersatz für die Abblendlichtanlage ganzörtlich einsetzen...mag mich aber täuschen, freunde von mir machen genau dieses um den XENONs etwas verschnaufpause zu geben. nur die frage ist wie ich es anstelle dass ich z.b. unter tags nur die NSW einschalten kann, von aus aus is der schalter so gebaut dass er die NSW erst bei "standlicht-aktiv" hinzuschalten lässt, ich such jetzt nach einer lösung die es mir erlaubt die NSW per schalter ohne REST einzuschalten, muss nicht automatisch mit motor-läuft funktionieren. wär schon glücklich wenn ich das so umbauen kann dass der lichtschalter mir erlaubt die NSW allein ohne irgendwas anderes einzuschalten.
    NSW alleine sind nicht erlaubt, es müssen auch die Parklichter leuchten
    Parklichter alleine ist zuwenig
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Ich habs bei meinem so gemacht, ist in Ö immer erlaubt!

    @njordan:
    Mach deine PN Box frei, dann schreib ich dir wies ich gemacht hab!
    Wo bist du zuhaus?
    Vl. willst dirs mal ansehen?

    Grüße aus NÖ
    Robert
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    @njordan der Original Skoda TFL Satz soll genau das können, was Du möchest... wurde hier scon mal diskutiert, ist imho die beste Lösubg.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    danke guidok, glaub ich gern dass der satz das kann und beste lösung darstellt, nur was kostet der Skoda-Satz. robschal66 hat eine gute lösung aufgezeigt die 2 relais beinhaltet und etwas bastel-forscherdrang benötigt. Vor allem, kann der Skoda-Satz NUR die NSW einschalten ??

    schönen abend noch
    Wenn ich etwas hasse, dann sind es die leute, die seit neuestem glauben, dass sie wann immer sie wollen mit den nebelscheinwerfern rumfahren dürfen.

    es vergeht kein tag, wo mir nicht irgendwo, sei es am freiland oder in der stadt (eh logisch, da braucht man ja nebelscheinwerfer...) sei es am tag, in der dämmerung (echt notwendig....) oder in der nacht so ein 4 augen christbaum entgegenkommt und einem die sicht nimmt.

    besonders schlaue exemplare lassen ihre nebelscheinwerfer ja auch im dichten kolonnenverkehr auf einspurigen autobahnabschnitten an - es könnte ja sein, dass ich im wagen vor mir was übersehen könnte, wenn ich ihn nicht stark genug ausleuchte.

    dass manche NS aber oft heller leuchten als das Abblendlicht, und oft auch noch weiter außen an der stoßstange sitzen als das abblendlicht wissen halt nur die wenigsten. denn wer fährt schon mal vor seinem auto spazieren.

    licht am tag ist ja schön und gut - den sinn und zweck des "tagfahrlichts" (gesehen werden ohne den entgegenkommenden verkehr zu behindern) erfüllen aber nebelscheinwerfer bei weitem nicht. sie sind teilweise, gerade bei größeren fahrzeugen, einfach zu groß und hell. da fahr ich gleich mit Abblendlicht.

    außerdem verstehe ich echt nicht, warum das Abblendlicht als Tageslicht so verpöhnt ist. Ich meine, es kann ja wohl nicht schwer sein, einsteigen - anschnallen (gehört ja auch zur routine) - motor ein - licht ein - fertig samma.
    Was brauch ich irgendwelche Schaltungen, die mir weiß gott was für welche lichter am auto einzeln schalten.

    nur zur info: ich fahre schon seit ich den führerschein habe (5 Jahre) mit licht am tag - automatisch und ohne irgendwelchen hohen Lampenverbrauch.

    so, genug aufgeregt...
    greetings, son_geko

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „son_geko“ ()

    Na ja, Leute die aber z. B. Xenonlicht haben, kann ich verstehen. Erst mal ist Xenon auch heller als NSW und die Lebensdauer wird drastisch gemindert, wenn bei jeder kurzen Strecke gleich das Xenon angeht.

    Wenn man normales Licht hat, dann würde ich auch eher vorschlagen das Ablendlicht zu nehmen.

    Hier in Deutschland ist es verboten die NSW als Tagfahrlicht zu nutzen, aber in Österreich wohl nicht. Also jedem das seine.

    Und so arg blenden NSW auch nicht, außerdem vielleicht kann man die auch von der Leistung runter regeln, wie man es beim Tagfahrlicht bei dem Ablendlicht kann.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von son_geko
    Wenn ich etwas hasse, dann sind es die leute, die seit neuestem glauben, dass sie wann immer sie wollen mit den nebelscheinwerfern rumfahren dürfen.

    es vergeht kein tag, wo mir nicht irgendwo, sei es am freiland oder in der stadt (eh logisch, da braucht man ja nebelscheinwerfer...) sei es am tag, in der dämmerung (echt notwendig....) oder in der nacht so ein 4 augen christbaum entgegenkommt und einem die sicht nimmt.

    besonders schlaue exemplare lassen ihre nebelscheinwerfer ja auch im dichten kolonnenverkehr auf einspurigen autobahnabschnitten an - es könnte ja sein, dass ich im wagen vor mir was übersehen könnte, wenn ich ihn nicht stark genug ausleuchte.

    dass manche NS aber oft heller leuchten als das Abblendlicht, und oft auch noch weiter außen an der stoßstange sitzen als das abblendlicht wissen halt nur die wenigsten. denn wer fährt schon mal vor seinem auto spazieren.

    licht am tag ist ja schön und gut - den sinn und zweck des "tagfahrlichts" (gesehen werden ohne den entgegenkommenden verkehr zu behindern) erfüllen aber nebelscheinwerfer bei weitem nicht. sie sind teilweise, gerade bei größeren fahrzeugen, einfach zu groß und hell. da fahr ich gleich mit Abblendlicht.

    außerdem verstehe ich echt nicht, warum das Abblendlicht als Tageslicht so verpöhnt ist. Ich meine, es kann ja wohl nicht schwer sein, einsteigen - anschnallen (gehört ja auch zur routine) - motor ein - licht ein - fertig samma.
    Was brauch ich irgendwelche Schaltungen, die mir weiß gott was für welche lichter am auto einzeln schalten.

    nur zur info: ich fahre schon seit ich den führerschein habe (5 Jahre) mit licht am tag - automatisch und ohne irgendwelchen hohen Lampenverbrauch.

    so, genug aufgeregt...


    Hast den eigentlichen Grund für diesen Thread wohl nicht überrissen!

    Hier gehts um NSW als ALLEINIGES Tagfahrlicht!!
    Das heisst:
    NUR die NSW leuchten am Tag, sonst NIX !

    Ich habs so geschalten das bei Licht ein die NSW wieder AUS sind, man kann sie dann bei Bedarf (Nebel.....) ganz normal dazuschalten. Also bitte nicht alles vermischen, ja ?
    sers
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    ich geb "son_geko" vollkommen recht! imho blenden Nebelscheinwerfer viel mehr als Ablendlicht... also auch wenn sie allein betrieben werden...

    und was es von der Leistungsaufnahme/Stomverbrauch bringen soll, weiss ich auch net!!??!!!!

    Wenn ich Ablendlich an hab, verbrauchts doch des gleiche wie die Nebler einzeln...

    Mit dem Xenon geb ich sven recht, aber die industrie sollte sich lieber in punkto Tagfahrlich was mit "nicht blendenden LEDs" einfallen lassen...

    Is zwar verboten, aber ich fahr immer mit Standlich rum... Geringerer Stromverbrauch und mann wird besser gesehen als ohne Licht (und es blendet nicht)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „steffschen“ ()

    Original von steffschen
    ich geb "son_geko" vollkommen recht! imho blenden Nebelscheinwerfer viel mehr als Ablendlicht... also auch wenn sie allein betrieben werden...

    und was es von der Leistungsaufnahme/Stomverbrauch bringen soll, weiss ich auch net!!??!!!!

    Wenn ich Ablendlich an hab, verbrauchts doch des gleiche wie die Nebler einzeln...

    Mit dem Xenon geb ich sven recht, aber die industrie sollte sich lieber in punkto Tagfahrlich was mit "nicht blendenden LEDs" einfallen lassen...

    Is zwar verboten, aber ich fahr immer mit Standlich rum... Geringerer Stromverbrauch und mann wird besser gesehen als ohne Licht (und es blendet nicht)

    Echt ein Kas was du schreibst !
    Kann ich überhaupt nicht verstehen.Muß ich auch ned.Wenn zwei Birndln brennen verbrauchen die doch weniger als eine Rundumbeleuchtung, ned??
    Egal,
    mfG.
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    Original von steffschen
    jo sorry, bin jez nur von der frontbeleuchtung ausgegangen ?(

    aber dann is es ja noch idiotischer wenn NUR die nebeldinger brennen...
    schließlich sieht man nen beleuchtetes auto von hinten ja auch besser...

    Ja, aber Tagfahrlicht is nunmal nur vorne bei uns im Ösiland Pflicht.
    Wie gesagt, egal.
    ba
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    ich hab sehrwohl überrissen, um was es hier in diesem thread eigentlich geht - ich kann nur wirklich nicht verstehen, dass man bei tag und schönem wetter (kein nebel) mit nebelscheinwerfer rumfahren muss. (in kombination mit dem abblendlicht)

    ok, bei xenonlicht kann ich die kosten für den abblendlampenverbrauch noch nachvollziehen. leider gibt es genug proleten bei uns in der gegend, die glauben, dass ihr coolnessfaktor bei einschalten der NSW um die 10er potenz steigt...
    greetings, son_geko

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „son_geko“ ()