nun seid ihr die letzte Rettung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ja, denn ich muss jetzt aus beruflichen Gründen immer lange Fahrten unternehmen und da würden sie mir sehr helfen...ist einfach ein besseres Gefühl, wenn man den Kopf irgendwo anlehnen kann ;)

    Das mit den Schienen ist ja schon mal ein Anfang. Danke, soviel Information hat mir noch niemand gegeben ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    so, werd ich auch mal was schreiben.

    Also die Kopfstützen die er hat, sind meine originalen ausm Fabia. Mein Fabia ist wie man links sehen kann nen Vorfacelift und hat ne Life-Ausstattung. Ist glaub ich einfach die Classic mit nen paar Extras gewesen.

    Kann das sein dass ab Facelift die Sitze anders geworden sind? @Raven. Hast du einen Facelift?

    Ist denn wenigstens der Abstand der beiden Gestänge gleich? Ich meine wenn man da für die Facelift-Modelle irgendwas zusammenbasteln kann, kann man ja vielleicht wirklich diese Plastikdinger austauschen am Sitz.Weiß ja nicht wie die Mechanik darinnen aussieht. Vielleicht einfach mal bei freundlichen fragen.

    aber warum ändert Skoda in den Fabia-Baureihen die Sitze so? Wieder mal aus Spargründen so wie das aussieht. Jedenfalls machen die Vorfaceliftmodelle eine stabilere Figur.
    Hm,beim Aufruf zur letzten Rettung hatte ich etwas anderes erwartet...

    Nun mal ernst: Falschen Sprit zu tanken macht gar nichts - außer wenn es Diesel gewesen wäre.

    Die Sache mit den Kopfstützen würde ich mir aus einem anderen Grund überlegen. Die sind schlicht nicht dafür gedacht, den Kopf beim Fahren anzulehnen, sondern im Falle eines Falles...

    Schon von der Haltung ist es nicht das, was anzustreben ist. Davon abgesehen möchte man das normalerweise auch deshalb nicht, weil sich alle Vibrationen so richtig schön in die Hirnmasse übertragen und es aller Wahrscheinlichkeit nach auch für die Wirbelsäule nicht ideal ist.


    Schlimmes Spiegeln des Tachos habe ich nie festgestellt. Das Armaturenbrett spiegelt sich unter bestimmten Bedingungen allerdings schon. Ich habe es nie als wirklich störend empfunden - und leider bleibt in diesen Fällen (auch bei sehr viel teureren Autos) nur die Empfehlung, ein anderes zu kaufen.

    Die letzte Bemerkung nicht ganz ernst gemeint - ich habe bisher noch kein Auto und auch keine Marke gefahren, an dem/der mir irgendwas nicht gefällen hätte.

    Grüße
    Andreas
    Original von R@ven



    so dann

    zurück zum Thema, da ja viele von euch anscheinend wissen, das es unterschiedliche Größen des Gestänges bei FABIA- Kopfstützen gibt, bräuchte ich ja auch nicht die Maße reinstellen...Für all diejenigen, die mal wirklich helfen möchten, mache ich es dennoch

    Das Gestänge der neigungsverstellbaren Kopfstützen hat einen Durchmesser von 14mm je Stange, dem entgegen stehen aber nur 11 oder vielleicht auch 12mm meiner jetzigen Kopfstützen. Auch ist die Länge unterschiedlich (siehe Bild)...und das alles bei Kopfstützen fr ein und dassselbe Auto...aber ihr habt es ja gewusst und hättet natürlich auch gefragt, wie konnte ich auch was anderes denken :(


    ganz genau!!
    zumindest aber hätte ICH die beiden dinger vor dem kauf verglichen.
    und ganz bestimmt hätte ich hier nen anderen ton angeschlagen.
    immer dieses "aber ihr hättet bestimmt ..."
    auch wenn es viele andere vor mir schon geschrieben haben-
    ich habe auch diese einkerbungen.
    Ich hab den neuen Facelift (Bj. 2006) und die Kopfstützen sind tatsächlich nicht verstellbar in der Neigung. Wollte es erst gar nicht glauben als ich das gelesen hab hier. Finde das eigentlich eine Frechheit in der heutigen Zeit.... da wird oft so ein Wirbel wegen des Schleudertraumas gemacht und alle möglichen Hersteller werben mit verstellbaren Stützen und dann baut Skoda fixe ein?!? :-/

    Also ich muss gestehen, dass ich auch nicht gleich daran gedacht hätte, die Abmessungen/Durchmesser der Kopfstützen ein und des selben Herstellers abzumessen. Noch dazu wo's ja das gleiche Modell ist (Fabia).
    War halt ein Patzer... ist blöd, aber ich würd die nicht passenden Kopfstützen halt weiterverkaufen und mich um andere umsehen. Ich glaube Anpassaktionen werden da nicht so recht funktionieren...

    Spiegeln des Tachos wäre mir auch noch nicht aufgefallen - nicht negativ auf jeden Fall. ;) (Dafür hab ich bei meiner Tachonadel zw. 80 und 100 km/h einen grünen Lichtpunkt der durch irgendein "Loch" in der Verkleidung strahlt - unter 80 und über 100 km/h ist der weg... anfangs hat mich das total gestört als ichs bemerkt hatte und ich hab immer hingeguckt, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran... *g*).

    Fabia Combi "Luca" in anthrazit-grau metallic, Plastikschaltknauf durch Lederknauf getauscht.
    Vielleicht kann hier ja mal irgend jemand mit einem Facelift Fabia Bescheid geben, wenn er neigungsverstellbare Kopfstützen hat...Danke oder jemand, der weiß wie die Facelift Fabia Sitze innen aussehen
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Es gibt laut Teilekatalog jeweils zwei verschiedene Führungen für die Kopfstützen, welche auch problemlos austauschbar sein sollten.
    Hier mal die entsprechenden Teilenummern:
    1J0 881 920 E 47H Fuehrung fuer Kopfstuetze,onyx
    8L0 881 920 47H Fuehrung fuer Kopfstuetze,onyx
    und für die zweite Seite die hier:
    1J0 881 920 F 47H Fuehrung mit Drucktaste fuer Kopfstuetze,onyx
    8L0 881 920 A 47H Fuehrung mit Drucktaste fuer Kopfstuetze,onyx
    Also einfach mal beim Händler über deine Fahrgestellnummer rausfinden, was bei dir verbaut ist und dann mal die anderen probieren.
    Und beim nächsten Mal vorher richtig informieren. Sollte mit dem aktuellen ETKA für den Teilemenschen beim Händler eigentlich kein Problem sein, rauszufinden, was original drin ist, und was man für die Nachrüstung braucht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    also meine haben auch ne drucktaste an einer seite...und wo soll jetzt der unterschied sein
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    @Nite Crow

    Ist es nicht nur ein Knopf pro Kopfstütze und ein Halter ohne?

    Das legt den Gedanken nahe, dass es nicht um mit oder ohne Druckknöpfe geht, sondern es zwei unterschiedliche Sätze mit jeweils einem Druckknopf gibt.

    Mal davon ab müsste man in ETKOS eigentlich sehen können, ob das jeweilige Teil Vor- oder Nachfacelfit bzw. durchgehend verwendet worde ist.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    so dann

    dann haben wir schon einen Anhaltspunkt...Und worin liegt der Unterschied zwischen den beiden? Das müsste ja dann auch bei Etkos stehen, oder???? Freiwillige Etkos Besitzer vor...

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Erstens heißt es entweder ETOS (Teileprogramm für freien Handel) oder ETKA (Teileprogramm für VAG Vertragspartner) und nicht ETKOS!!!
    Und zweitens steht da nicht dabei, ob die Führungen für neigungsverstellbare Kopfstützen sind oder nicht.
    Aber wie gesagt sollte es mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs über das ETKA eines Händlers ein leichtes sein, herauszufinden was denn bei euch original drin ist. Man bekommt dann im Normalfall nur die laut Ausstattungsliste (PR-Nummern) verbauten Teile angezeigt, bzw. die nicht verbauten sind grau hinterlegt. Des weiteren hat die Problematik nichts mit dem Facelift zu tun. Kopfstützen ohne Neigungsverstellung gab es auch schon vorher.
    Die Teile mit den 8L0-Nummern sind laut meinem ETOS für Fahrzeuge mit der PR-Q2X...Sitz mit Bügel für Sitzlängsverstellung vorn, also die ganz einfache Variante. Dürfte dann sicherlich auch keine in der Neigung verstellbaren Kopfstützen haben. Hier erfasst bis MJ 2003 und dann auch nur im CLASSIC.
    Die Teile mit den 1J0-Nummer sind für alle anderen (PR-Q1A...Normalsitze vorn, PR-Q4H...Sport-Komfortsitze vorn), ich geh mal davon aus, dass die dann für die verstellbaren sind.

    PS: Wen´s interessiert, einen Teil der PR-Nummern findet man auf dem Fahrzeugaufkleber im Serviceheft bzw. im Kofferaum.

    PPS: Was mir grad noch aufgefallen ist. Die Q2X-Sitze habe laut Teilenummer auch eine andere Sitzlehne, könnte also eventuell passieren, dass man doch nicht umrüsten kann...

    Für alles weitere löchert den Teilemann bei eurem Händler, der hat ETKA mit dem aktuellen Datenstand, das ist hilft euch um Längen weiter als ein ETOS von 2003.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    Danke Martin... Dann werd ich mal wirklich an meinen Freundlichen wenden müssen. Ich dachte, ihr könntet mir wirklich helfen...

    DANKE NOCHMAL AN ALLE
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    So

    Heute war ich nun bei einem Freundlichen. Nachdem ich ihm das Problem erstmal erläutert hatte, gingen wir zum Auto um uns mal ein Bild^^ davon zu machen. Verdutzter Blick und die Frage "Die haben sie wirklich aus einem Fabia?" waren das Resultat. Wieder rein und Blick ins ETKA:"...komisch...Hier steht das ja auch nicht...Hier kommen wir nicht weiter...Hier steht ja nicht einmal ein Durchmesser des Gestänges...hmmm...da kann ich nur mal bei der Technik-Hotline anrufen...die müssten das ja wissen...Ich melde mich dann bei Ihnen"...

    Das war mein Besuch, und was ist bei rausgekommen????? Aha...Nichts...Also hätte auch eine Informationssammlung im Vorherein nichts gebracht, aber trotzdem Danke für das Gemeckere X( X( X(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    @ R@ven

    Hör doch mal auf die beleidigte Leberwurst zu spielen.
    Irgendwann ist es auch mal gut. Es immer wieder aufzukochen bringt nichts.
    Außer dass andere User einschnappen und hier überhaupt nichts mehr für Dich rumkommt.


    Immerhin hat der Freundliche Interesse gezeigt und will Dir helfen.

    Dass er nicht auf Anhieb die TN und mm-genaue Form für jedes Fabiabauteil im Kopf hat, muss man ihm wohl verzeihen. So oft wird man wohl keine Kopfstützen reparieren müssen.

    Schon erstaunlich, dass man nirgends sehen kann, welche Teilenummer zu welchem Durchmesser gehört. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, macht das doch die Ersatzteilbestellung deutlich mühsamer.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()