Glasversiegelung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Glasversiegelung

    Hallo,

    wer benutzt eine Glasversiegelung an seinem Auto und welche Versiegelung wird verwendet?

    Ich hatte mir mal vor einiger Zeit bei conrad.de das v-Shield bestellt.
    Funktioniert soweit ganz gut, nur hält es nicht sonderlich lange.

    Bin gerade dabei, das v-shield auf die Windschutzscheibe meines neuen Fabia aufzubringen.

    Gruß
    Ken
    Also ich habe eine Scheibenversiegelung jetzt schon seit 3 Jahren in Gebrauch, und bin uneingeschränkt glücklich mit dem Produkt! Es ist von der Firma Nanoproofed nanoproof.de
    Die Versiegelung aufzutragen ist zwar bisschen aufwendig.. weil sie "einpoliert" werden soll/muss, aber man kann, wenn man sparsam ist mit ner 30ml Portion gut 2 mal alle Scheiben versiegeln vom Auto.
    Jetzt mal zu meinen Erfahrungen, falls sie dich interessieren ;)

    Die Frontscheibe ist SUPER! damit brauchst du wie in der Werbung versprochen nur 70 km/h zu fahren, und bei "normal-Regen" brauchst du keine Scheibenwischer mehr. Im Gegensatz zu manchem Billigprodukt, wird hier KEIN SCHMIERFILM auf Silikonbasis erzeugt. Das Zeug was man von denen bekommt verbindet sich mit der Oberfläche des Glases, und kann somit optimal wirken.
    Da man im Stadtverkehr natürlich trotz der Versiegelung mal auf den Scheibenwischer angewiesen ist, muss man die Versiegelung bei normalem Scheibenwischergebrauch ca. alle 6 Monate auffrischen.. also ICH tue das, weil dann, wie ich finde, die Wirkung nicht mehr 100% ist, sondern noch ca. 70% vielleicht... Der Hersteller spricht soweit ich in Erinnerung habe 8 Monate Haltbarkeit.
    Das mit den 6 Monaten mache ich aber NUR bei der Frontscheibe. Die vorderen Seitenscheiben, sowie die Spiegel versiegel ich sogar noch viel seltener.. ca. alle 18 Monate... Es ist echt super, weil wenn du auf ner Autobahn ca. 100 fährst, hast du ABSOLUT KEINE TROPFEN mehr an deiner Fahrer und Beifahrerseite und kannst ungehindert in die Spiegel schauen! Echt geil! Hab das erst mal wieder zu schätzen gelernt, als ich mit nem Firmenwagen von uns gefahren bin, der gar nichts von dem allen hatte ^^ ich dachte ich seh gar nichts mehr *g*
    Die Heckscheibe habe ich zwar bisher auch immer mit versiegelt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei unserem Fabia (Kurzheck) nichts bringt... weil es hinten ja nur "Nebel" gibt, der sich durch die Reifen hinten an der Scheibe sammelt. Außerdem trifft dort kein Fahrtwind auf, und kann somit auch die feinen Tröpfchen nicht wegpusten. Darum würd ich mir die hintere Scheibe nicht mehr versiegeln.
    Ansonsten kann ich nur positives von dem Zeug berichten! Einfach genial, und will ich nicht mehr wegdenken müssen... wenn du das Zeug EINMAL benutzt hast, wird es zur Sucht :)
    so jetzt hör ich mal auf euch den Mund wässrig zu reden ;)
    schönes Wochenende noch

    viele Grüße

    euer Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Hi,

    danke für Deine Antwort.

    Aber ist € 27,- nicht ein wenig teuer, wenn man nur zwei mal die Scheiben versiegeln kann?

    Da das ganze prinzig ja eh darauf basiert, daß das Wasser (Regen) durch den Fahrtwind weggedrückt wird, bringt es auf der Heckscheibe auch nichts. Ich denke auch, die hinteren Seitenscheiben kann man auch weglassen, oder?

    Wie ich ja gesagt hatte, habe ich mir vor einiger Zeit das V6 PerlWay (nicht v-shield) beim conrad geholt. Ist eine 150ml Flasche und ich habe sie schon seit knapp 1,5 Jahre.
    Conrad scheint es nicht mehr zu haben. Aber hier ein Link zu dem Zeug:
    hygi.de/v6_perlway,pd,4096.html

    Ich muß es mal beobachten, wie lange die Wirkung anhält. Aber bei einem Preis von € 7,10 für 150ml schint es auch in Ordnung zu sein, wenn die Wirkung nicht ganz so lange anhält.

    Gruß
    Ken
    huhu leute,
    vergleicht doch mal die versiegelung wenn die ein "scheiben doc" macht. ich finde es eigendlich mit den knapp 30.- schon ok. würde es dann auch nur auf front und den beiden fenstern vorne machen ( evtl. spiegeln ). was mich immer nur bis jetzt zurückgehalten hat es zu versiegen ist, das ich bedenken habe ob das evtl. bei nachtfahrten und gegenlicht schmierstreifen gibt?!
    aber nano soll ja gut sein, mit meiner nanopolitur bin ich auch sehr zu frieden:)
    gruß dani
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    also ich kann dazu nur sagen, dass es NICHT teuer ist, dafür, dass die 30ml, die man für 27€ bekommt wirklich LANGE halten, wenn man bisschen sparsam damit umgeht! Ich habe davon fast nichts verbraucht, nach einer Versiegelung! Hält sicher mehr als nur 2 mal Versiegeln! aber kannst es ja testen.
    davon mal abgesehen ... Schmierstreifen oder so zieht das Zeug bei mir überhaupt nicht! Vor allem nicht nachts! Ich kann einfach durchschauen, als ob es gar nicht Regnen würde ^^ voll genial! Null beeinträchtigung.. einmal hab ich ernsthaft gar nicht gemerkt, dass es regnet, ich dachte da wäre Nebel ^^ weil es so genieselt hatte ^^ erst als ich den Scheibenwischer bedient hatte, habe ich gemerkt, dass er Wasser wegschrubbt ^^
    Naja... wie gesagt.. ich finde es nicht zu teuer, dafür dass die Quali stimmt! Und was man nicht vergessen darf :

    es ist ein großes + an Sicherheit zusätzlich!

    viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Ich benutze zur Versiegelung der Frontscheibe das Scheiben-Zeug von QVC "PerlWay". Habe ich damals von einem Vertreter 2 Flaschen geschenkt bekommen...ca. 6 Jahre her...und ich habe immer noch ne halbe Flasche.

    Die restlichen Scheiben mache ich mit ner ganz normalen Politur von Sonax. Hält ca. ein Monat...kommt immer auf den Zustand der Scheibe an. Auf ner neuen Scheibe hälts länger!

    Zum einpolieren benutze ich eine Poliermaschine.

    Gruß
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Athlonkilla
    also ich kann dazu nur sagen, dass es NICHT teuer ist, dafür, dass die 30ml, die man für 27€ bekommt wirklich LANGE halten, wenn man bisschen sparsam damit umgeht! Ich habe davon fast nichts verbraucht, nach einer Versiegelung! Hält sicher mehr als nur 2 mal Versiegeln!

    (....)

    Naja... wie gesagt.. ich finde es nicht zu teuer, dafür dass die Quali stimmt! Und was man nicht vergessen darf :

    (....)

    Athlonkilla



    Wie viele Kilometer fährst du denn mit "einer Anwendung"? Das dürfte je bestimmt auch noch einen Unterschied machen, ob es 10' km im halben Jahr sind oder 20' km, gerade im Winter mit dem Salz.

    Aber das Produkt hört sich echt interessant an, wenn die Qualität stimmt sind knapp 29 EUR okay, find eher die Versandkosten mit über 7 EUR zu hoch. Aber bin echt grad schwer am überlegen, der Erfahrungsbericht hat mich echt neugierig gemacht.

    Viele Grüße
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    kann man das Zeug nur bei dem angegebenen Laden bestellen oder ist es auch bei einem Zubehörladen zu bekommen?

    So könnte man sich z.B. die Versandkosten sparen.

    Mein Flasche V6 PerlWay ist fast leer, also benötige ich Nachschub.


    Was den Preis angeht, ist es wirklich davon abhängig bei welcher Kilometerleistung im Jahr oder 1/2 Jahr das Mittel anfängt die Wirkung zu verlieren.

    Ich schrubbe ca. 30.000Km im Jahr ab und da hab ich nicht wirklich Lust alle zwei oder drei Monate die Versiegelung zu erneuern.

    Gruß
    Ken
    Mh.. ich sehe gerade, dass ich den Beitrag, den ich gestern geschrieben hatte gar nicht abgeschickt hatte^^ also ich fahre auch gut 35000 km im Jahr, und ich finde, dass ich jetzt nach ca. 7 Monaten die Versiegelung der FRONTSCHEIBE mal nachbehandeln sollte... Sie wirkt zwar noch, aber nicht mehr so gigantisch gut, wie anfangs. Die Seitenscheiben brauche ich gar nicht zu behandeln, da der mechanische Abrib da ja gegen Null geht. Das heißt... ich habe das Zeug ja auch schon bei meinem alten 2003er Fabia benutzt, und muss sagen, dass es eigentlich egal war, ob Winter oder Sommer. Die Haltbarkeit war nahezu gleich. Klar.. im winter wird man häufiger den Scheibenwischer mal brauchen in der Stadt vor allem, und dadurch ist natürlich auch leicht erhöhter Abrieb feststellbar denke ich, aber subjektiv konnte ich keine Verkürzung der Wirkung feststellen.
    Abholen kann man das Zeug leider nicht. Die Versandkosten haben mich auch geärgert ^^ aber ich wurde bisher jedes Mal mit der Wirkung belohnt. Von daher hatte sich das für mich wieder relativiert.
    Ihr könnt euch ja auch das größere Pack bestellen, und damit euer Bad versiegeln!
    Das hat ein Freund von mir gemacht.. und was soll ich sagen.. es ist ja "innen" und es hält ewig :) und perlt im Waschbecken sowie in der Badewanne/Dusche wie am ersten Tag, bzw. wie die Lotusblätter eben *g* Aber deutlich billiger, als wenn man sich "LOTUS-EFFEKT" Badewanne/Waschbecken usw kaufen würde!
    wie gesagt.. ist vielseitig anwendbar... könnt damit sogar Steine versiegeln.. NICHT mit der Glasversiegelung, aber die haben ja noch andere Dinge im Angebot. Ist echt interessant!

    hoffe ich konnte euch bisschen helfen bei der Entscheidung

    was ich noch vergessen hatte.. das Zeug was im freien Handel verkauft wird, oder im Teleshopping ist eigentlich mehr eine "Beschichtung" als eine "Versiegelung" weil es meist nur nen Monat oder so hält^^ da würd ich mir die Arbeit nicht machen.. und da entstehen halt auch mal schneller Schlieren oder ählniches. bei Rain-X oder so nem Zeug von Conrad z.B. ^^
    Ist bei meinem Nano Proofed nicht der Fall.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

    Original von Athlonkilla
    was ich noch vergessen hatte.. das Zeug was im freien Handel verkauft wird, oder im Teleshopping ist eigentlich mehr eine "Beschichtung" als eine "Versiegelung" weil es meist nur nen Monat oder so hält^^ da würd ich mir die Arbeit nicht machen.. und da entstehen halt auch mal schneller Schlieren oder ählniches. bei Rain-X oder so nem Zeug von Conrad z.B. ^^
    Ist bei meinem Nano Proofed nicht der Fall.


    Da gebe ich Dir recht...teilweise habe ich am Anfag ein paar Schlieren beim wischen, aber das legt sich nach ein paar Tagen wieder....wenn die Reste, die nicht von der Scheibe aufgenommen wurde, runter sind!! Danach habe ich ein paar Monate was von dem Zeug. Habe das PerlWay von QVC!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Hab mir heute mal die Versiegelung von Nano Proof bestellt. Bin ja mal gespannt ob die wirklich so gut ist wie versprochen. Aber so wie es momentan mit dem ganzen Salz auf den Seitenscheiben und den Spiegeln ist macht es nicht wirklich Spaß, in der Dunkelheit zu fahren. Dann noch ein SUV mit Xenon von hinten und das war's dann erst mal mit der Nachtsicht für die nächsten paar hundert Meter!

    Hat eigentlich jemand Erfahrung damit, ob man die Versiegelung auch auf die Frontscheinwerfer auftragen kann, und ob das was bringt? Ist ja kein Glas, sondern sind wohl Kunststoffscheiben, gibt das Probleme? Der Hintergedanke ist der, dass sich dann weniger Salz absetzt, und die Ausleuchtung der Strasse besser ist, quasi ein bißchen als Ersatz für eine fehlende Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

    Viele Grüße,
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    also vom Prinzip her greift es das Plastik nicht an. Allerdings wird es nicht lange halten auf Kunststoff. Für Kunststoff hat die Firma ja ihre eigene Serie an Nanoprodukten, die dann dort besser halten würden. Aber versuchen kannstes ja mal.. hab ich bisher nie gemacht, weil ich ja eh ne Scheinwerferreinigungsanlage dran hab ....
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    An alle Spezis von nano-proofed:

    Was nimmt man denn bei nano-proofed? Die kleine Packung "klare Sicht" oder gleich die große Haushaltspackung "Glas & Keramik"? Ob es da Unterschiede (außer dem Namen) gibt? Und was bringt der reaktivator im exklusiv-Set?

    Danke für Eure Tips.
    ************************
    Meiner:
    Skoad Fabia 1.9 TDI PD Modell 2003, Sondermodell Extra



    ************************************
    Frauchen Ihrer:
    Skoda Fabia 1.4 MPI 44 kW/60 PS Bj 2002
    dieser "Reaktivator" scheint neu zu sein. Ist mir nicht bekannt. Ich habe die 100ml Packung für glaube ich um die 40€ damals gekauft. die reicht immernoch. Habe damit schon diverse Auto's behandelt. Und das war auch ganz gut für unsere Fenster im Haus, sowie das Waschbecken :) allerdings muss es auch beim Waschbecken 100%ig trocken sein, und darf eine Weile nicht benutzt werden, da die SChicht trocknen muss. Aber dann wirkt es auch da super. Und im Verhältnis kommst du auch noch viel billiger dabei weg. von daher würde ich dieses "SET" für die Autoscheiben nicht kaufen, sondern gleich das "große" set für ca. 40€ haste mehr davon. Sind ja auch Poliertücher mit dabei. Von daher ^^
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    :) ich muss auch mal wieder "nachtragen" *g* lässt schon nach mittlerweile... vor allem, wenn das auto immer draußen jeder witterung ausgesetzt ist :(

    aber ich hab ja noch was in meinen Fläschchen drin ^^ wobei.. viel isses nicht mehr *g* hab ja so ziemlich alle Auto's meiner Bekannten damit versiegelt :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    So, mein Nanoproof ist gekommen und ich hab es vor Weihnachten noch aufgetragen. Nach einigen Wochen des Testens bin ich mir immer noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Hab mir ja nach all den positiven Berichten hier so einiges versprochen, und dementsprechend bin ich ein wenig enttäuscht. Hier mal meine Eindrücke, positiver wie auch negativer Natur:

    positiv
    - wenn es richtig regnet kann man sich den Scheibenwischer sparen, das Wasser wird nur durch den Fahrtwind von der Scheibe geblasen
    - das Eiskratzen geht deutlich leichter

    negativ
    - sobald Wisch-Wasser auf die Scheibe kommt verschmiert es alles, d.h. die Sicht ist weg und es wird auch nicht wirklich besser je mehr Wisch-Wasser man einsetzt
    - die Seitenspiegel sind nicht wirklich frei, was vermutlich am fehlenden Fahrtwind liegt

    Was wirklich heftig ist, ist die fehlende Sicht beim Einsatz der Wisch-Wasch-Anlage. Hier auch mal meine Frage an all diejenigen die Nanoproof ebenfalls einsetzen: Was für Zusätze habt ihr im Wasser? Bei mir ist derzeit nur Scheibenfrostschutz gemischt mit Wasser drin, sonst nichts. Habt Ihr noch weitere Zusätze mit drin, die die Reinigung unterstützen? Was für Scheibenwischer sind bei euch drauf? Bei mir sind es Bosch Twin, ca. ein Jahr alt. Die haben vor dem Auftragen der Versiegelung keine Schlieren gemacht, aber seitdem ist es ein regelrechter Blindflug wenn es nicht gerade regnet.

    Bisheriges Fazit: bei richtigem Regen top, bei Gischt in Kombination mit Salz und dementsprechendem Einsatz der Wisch-Wasch-Anlage nicht wirklich empfehlenswert (ist eine rein subjektive Meinung!)

    Viele Grüße
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    Also das es auf den Außenspiegeln nicht geht ist ja klar, da da ja auch kaum Wind hin kommt. Ich hatte es nur auf der Front und Seitenscheiben vorne, woanders ist es nicht so Sinnvoll wie z. B. Heck.

    Ich habe auch Frostschutz drin und bekomme meine Scheiben normal sauber, vielleicht mit etwas mehr Wasser, halte immer etwas länger drauf.

    Ein Vorteil dürfte dir noch aufgefallen sein, das im Dunkeln die Blendung vom Gegenverkehr weniger geworden ist, so war es jedenfalls bei mir.

    Meine hat jetzt nach 10 Monaten sich verabschiedet, wirkt kaum noch, muss jetzt auch mal das Zeug mir bestellen und wieder auftragen.

    Bei zu wenig Wasser auf der Scheibe, sprich Nieselregen oder Sprühregen ist es klar, das da so wenig Wasser noch nicht großartig ablaufen kann, dann wirkt selbst auch Nanoproof auch nicht, generell Versiegelungen nicht. Wirkt halt ab einer bestimmten Wassermenge erst.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also ich mache meine Scheiben rund um's ganze Auto mit dem Zeug. Das ist auch sinnvoll, denn 1. geht das Eis im Winter leichter von den Scheiben und die Scheiben zerkratzen nicht weil ja die Versiegelung dawzischen ist und 2. bleiben die Scheiben länger Sauber....gerade bei der Heckscheibe sinnvoll.

    Nachteile hatte ich schon beschrieben...weiter am Anfang.

    -In den ersten 2 Tagen Schlierenbildung beim wischen, aber das legt sich wieder

    Ich habe keine Wasser in der Reinigungsanlage sondern kaufe mir immer einen 5 Liter Kanister Konzentrat und mische das dann mit 5-7 Liter Wasser...so, dass ich noch -20 bis -25°C erreiche.(Das Mischverhältnis steht auf dem Kanister) Das reiche bei mir für den ganzen Winter. Das Zeug packste Dir zusätzlich in einen Sprüher für Blumenwasser und legst Dir das ins Auto. Wenn Deine Scheibe mal wieder zugefroren ist: Scheibe mit dem Zeug einsprühen...1 Minute warten und dann Kratzen...geht das Eis runter wie sau.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition