Stahlfelgen 16"
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Du hast den 55 KW wie meine Freundin. Also wenn man auf größere Felgen umsteigt, dann doch meist Alufelgen oder?
Benutz doch mal die Google Suche, gibt sicherlich einige da die was anbieten. Oder frage mal bei einigen Reifenhändler an in Deiner Nähe und Suche Dir den günstigsten raus.
Alllerdings würde ich eher Alus empfehlen bei 16" da die etwas leichter sind als Stahl und Du eh etwas Leistung schon bei den Alus einstecken mußt bei der Größe mit der Leistung von 55 KW.
Weiß ja nicht Dein Vorhaben, ob für Winter oder Sommer?* 30.03.1974
† 07.10.2008 -
ähhmmm ... nichts für ungut aber das einzige "tuning" was ich an meinem auto hab ist nen k&n filter..
Ich wills als Sommerfelge .... an dem Anhänger meines Nachbarn sind 16" Stahlfelgen die find ich gut... Alufelgen mag ich nicht da ich mit dem Auto quer durch den Wald/über Baustellen/Gleisanlagen usw. fahre...
wär toll wenn jemand wüsst wo's sowas gibt ... am besten online
edit: beim Reifenhändler war ich schon aber dem war das irgendwie zuviel heheund zu atu geh ich niht mehr die sind ..naja
bis jetzt hab ich nur sowas.. --> ebay linkDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „infiltr8“ ()
-
fürn golf gibt es 16" stahlfelgen, darfst du nur genau genommen ohne weitere abnahme nicht drauf machenHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
-
Normalerweise hat der Fabia 205/ 45 R16 auf 6,5J 16 ET 42.
Die müsstest Du dann wohl noch nicht mal eintragen lassen.
Außerdem scheint mir die Größe etwas gebräuchlicher (billiger?) zu seinMeine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
-
ca. 20 - 30 € die Stahlfelge zzgl. Versand
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Ich dachte immer, es reicht neuerdings, wenn die in der Freigabeliste bei Skoda stehen, weil eh nicht mehr so viel auf die neuen Papiere passt.
Lieg ich da falsch?Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
hallo,
du darfst auf den normale fabia die 6,5x16 ET 42 mit 205/45/16 fahren
ohne TÜV-Abnahme o.ä.(mit den ET 37 vom RS weiß ich es morgen;
siehe mein Thread...)
Die EG-Nr. die in deinem Brief(e11*98/14*0123*XXX) steht muß in der
Typenliste der Reifenfreigaben der Skodaliste stehen.
Druck die entsprechenden Seiten aus und mitführen...
Gruß
Dimi -
-
-
-
Original von infiltr8
ähhmmm ... nichts für ungut aber das einzige "tuning" was ich an meinem auto hab ist nen k&n filter..
und dann auch noch das sinnloseste Tuning überhaupt
Was spricht gegen 15 oder besser 14 Zoll Stahlfelgen? Wenn du über Stock und Stein fährst und deswegen der Meinung bist, Alufelgen seien schlecht, dann achte doch wenigstens auf den sinnvollen Querschnitt deines Reifens. Niederquerschnittsreifen sind wohl noch ungeeigneter für dein Vorhaben, als Alufelgen
Ich tät für deinen Fall 14" Stahlfelgen mit 185/60 oder 65 / 14 nehmen und fertig."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen