Mein Soundeinbau im Fabia!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein Soundeinbau im Fabia!

    So Leute, gestern ist mein Einbau nach ca. einem Monat endlich fertig geworden. Nichts besonderen, dennoch hat es solange gedauert, wegen Inventur in der Firma etc.

    Es wurde verbaut:

    HU: Alpine CDE-9848RB
    FS: Lanza VB 6.1
    Amp: Macrom M2A.500D
    Sub: Cerwin Vega HED 12.2
    Powerkabel mit 16mm querschnitt

    Hier ein paar Bilder.Mache aber noch mehr und es wird noch bisschen was dran verändert!

    Die Türverkleidung wird noch gedämmt! Und die Tür bekommt pro Tür auch nochmal mindesten 5 Matten ab!

    Meine Komponenten:



    Der Standartlautsprecher ohne Dämmnung:



    Der neue Lautsprecher und die Türdämmung:




    LG Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Meine HU:



    Subwoofer mit selbstgebautem Gehäuse aus 19mm MDF und Verstärker:



    Nur der Verstärker:

    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Nur der Sub:



    Beides zusammen + Auto:

    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    noch einer der ewig braucht mal ein gehäuse zu bespannen? :D

    mit was hast du da die tür gedämmt, am besten ist eine überlapende beklebung, das gibt zusätzlich stabilität, angeblich, schaden tuts nicht ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Gehäuse bespannen ist n gute Thema,
    habe meine auch noch nicht!

    liegt vielleicht auch daran, das ich immer noch nicht zufrieden bin :P


    Hey Marc,
    ein Cerwin Vega, schön :)
    ich wollte schon immer mal von Cerwin Vega mir en Stroker anhören ^^
    Aber keiner hatte ihn, Händler, und als ich 1 oder 2 Kaufen wollte, sagte n sie mir, laß die Finger davon, obwohl 19hundert und dazumal soviel ich weis, 6 Stroker a
    18 " in der DB Meisterschaft gewonnen hatten ^^

    naja, so hatte ich JBL GTI und jetzt JL Audio.

    viel Spass,
    Gruß jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    liegt vielleicht auch daran, das ich immer noch nicht zufrieden bin :P


    gleichfalls.... wenns so lange dauert wie im alten auto sitz ich noch in 3 jahren mit so was da *g*

    mir en Stroker anhören


    stroker sind hammer geile subs, nen 15" oder 18" im uni bandpass vom big oki ist was richtig feines, aber 200 l sind den meisten zu viel :rolleyes:
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Ja ich bin mit dem Cerwin Vega mehr als zufrieden!

    Das gehäuse wird wohl noch bezogen, aber mal sehen wann.

    Jo der Strocker ist geil. Mein Händler hat derzeit zwei Cerwin Vega V-Max 12 drin.
    Bei seiner Freundin ebenfalls, doch da wurde schon einer verkauft, denn da möchte er gerne !!2!! Stroker reinhauen.

    Naja wie es kommen muss, wollte ich heute morgen Musik hören und wundere mich wo der Bass bleibt. Gucke in den Kofferraum und der Amp steht auf Rot-Protect :(.. Habe dann wohl auch eine Endstufe aus der neuen Reihe mit Produktionsfehler bekommen. Gebe sie meinem Händler wohl heute noch mit, sodass ich sie hoffendlich bis mitte nächster Woche wieder habe!
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ich habe noch ein Tip für Dich:

    Wenn Du die Bassreflexöffnung Richtung Motor drehst, dann hast Du den Bass auch im Auto und nicht aus dem Auto raus. Der Luftdruck stömt bei Dir ja Richtung Kofferraum raus.

    Der Bass ansich ist egal wo der hinzeigt (Bei Bassreflex). Bei mir zeigt die Öffnung Richtung Beifahrersitz und es rumpst gut IM AUTO! Draußen hört man fast nichts vom Bass...es sei denn, ich dreh voll auf!!

    Ein Bild findest Du in meiner Galerie
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    werd ich mal schauen.Also die Membran an die Rückwand? Weil in deiner Gallari geht der Sub nach oben richtung himmel.

    Und erstmal will ich einen neuen verstärker, da meine kaputt gegangen ist nach 1 1/2 tagen

    Dann hab ich die schräge hinten zwar umsonst gemacht, aber die passt sowieso nicht *g*. Keine Ahnung was ich da für nen Winkel gemessen habe :D
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    Aha, das wußte ich auch noch gar nicht, bzw. noch nicht ausprobiert ;)

    Also sollte ich meinen auch mal in die andere Richtung drehen, aber ist das gut für die Endstufe? Weil dann der Druck ja noch mehr auf die Endstufe geht oder nicht? Weil die sitzt genau hinterm sub an der Rücksitzbank.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Der Sub ist fast egal wo der hinzeigt, der ist nur zu optischen Zwecken schräg...
    Mehr bums hast Du IM Auto, wenn die Bassreflexöffnung zum Fahrer zeigt...sieht man bei mir leider nicht, aber ist so. Ich mach mal ein Foto!!

    Hatte vorher auch ne Box mit der Reflexöffnung zur Seite, weil ich dachte es sei egal, aber als ich die mal Richtung fahrer gestellt habe, da hat's mich umgehauen wie viel das ausmacht.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Sven RS
    Aha, das wußte ich auch noch gar nicht, bzw. noch nicht ausprobiert ;)

    Also sollte ich meinen auch mal in die andere Richtung drehen, aber ist das gut für die Endstufe? Weil dann der Druck ja noch mehr auf die Endstufe geht oder nicht? Weil die sitzt genau hinterm sub an der Rücksitzbank.


    Habe mir Deine Fotos mal angesehen...also Deine Box ist ja angeschrägt an der Bassseite, das ist ja extra dafür, dass Du sie ganz nah an die Rücksitzbank drücken kannst. Die Endstufe würde ich auf der Kiste montieren. Ich mache mal bessere Fotos von meinem Ausbau!! Stell sie dann ein
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Fotos stehen zur Ansicht in meiner Galerie!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    müsste auf jeden Fall, der Schalldruck geht ja dann in den Fabia rein ;) und nicht raus ;*(
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Hallo Marc,

    sag mal, die Lanzar haben doch eine Einbautiefe von 66mm. Wie und mit welchem Adapter hast du die in die Tür bekommen? Ich habe mir in allen möglichen Foren die max Einbautiefe mal rausgesucht und werde nicht schlau daraus. Es wird von max. 45mm bis zu 62mm geschrieben, nur, wenn deine Lanzar da ohne weiteres gepasst haben, dann sollten meine Mulert mit 64mm im Fabia RS, der im Feb. geliefert wird, auch passen.
    Schreib doch bitte mal etwas dazu, oder eventuell was mit nem Bild!

    Danke und Gruß

    Rudi Carrera
    Hey Rudi.

    Heute oder morgen bekomme ich noch ein paar Dämmmatten, dann kann ich den Lautsprechner nochmal rausnehmen und ein Foto von machen.

    Das Lanzar hat sogar eine einbautiefe von 67mm. Auf dem Magneten war eine Gummiverkleidung zum Schutz des Magnetes. Die hab ich einfach angebommen, dann habe ich paar mm gewonnen.

    Ich habe mir die Golf4 Adapterringe gekauft und den unteren Außenkranz abgesägt, da die Türverkleidung sonst unten absteht. Nun passt sie genau drauf.

    Ich habe den Lautsprecher etwas gedreht, bis er genau reinging und alles wunderbar gepasst hat, der liegt genau bündig auf!

    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
    Bilder folgen in den nächsten Tagen!

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von martinelli
    Habe mir Deine Fotos mal angesehen...also Deine Box ist ja angeschrägt an der Bassseite, das ist ja extra dafür, dass Du sie ganz nah an die Rücksitzbank drücken kannst. Die Endstufe würde ich auf der Kiste montieren. Ich mache mal bessere Fotos von meinem Ausbau!! Stell sie dann ein


    Sie ist nicht nur an der Bassseite angeschreckt, sondern hinten auch und das um einiges noch mehr. Da die Reflexrohre auch vorne sind, wollte ich sie gerade mal umdrehen.

    Dadurch das die Hinterwand schräger ist, ging zwar gerad so der Sub rein, klemm an der Endstufe hinten zu doll dran. Also um es allein schon auszuprobieren, müsste ich die Endstufe usw. umbauen, einen anderen Platz suchen. Dacht es geht auch so, aber war nix.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    So, heute auf eine andere Idee gekommen, da er anders rum nicht gepasst hatte, wegen Endstufe, habe ich ihn quasi auf den Rücken gelegt. Leicht schräg in Richtung Innenraum nach oben liegt er jetzt.

    Man merkt schon sofort einen Unterschied, wie er mehr Druck in den Innenraum nach vorne macht. Habe mir überlegt, irgendwann doppelten Boden zu bauen, da die Endstufe zu verstauen, dann kommt er in Richtung Front komplett richtig hingestellt, dann wird es noch besser.

    Schon faszienierend was so kleine Sachen ausmachen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008