Welche LED für Innenbeleuchtung (Superfluxx wie bei Draco)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welche LED für Innenbeleuchtung (Superfluxx wie bei Draco)

    Welche leds verwendet man da am besten, mein dad meinte ich soll welche nehmen mit 1,2 volt und da immer 10 zusammen schalten...

    ich hab keine extra leseleuchten, somit den kompletten platz für die innenraum leuchte zur verfügung, hat in die leuchte schonmal jemand led´s gebaut und weiß wieviel man ungefär braucht?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    also es kommt natürlich drauf an, ob deine Mittelleuchte alleine auch so breit ist, wie eine Mittelleuchte mit 2 Leselampen????

    Draco hat insgesamt 48LEDs verbaut, musste aber einen Spalt rechts und links zur Abtrennung der Leseleuchten lassen...wüürde bei dir bedeuten, dass du noch 6 mehr reinhauen könntest. Würde also meiner nach 54LEDs bedeuten ;)

    Musst mal Draco fragen, ob in den freien Spalt zwischen Mittelleuchte und Leselampe auch noch ne Reihe LEDs passen würde (jeweils links und rechts versteht sich) ;) ;)

    Ach ja, zu den LEDs kann ich nicht wirklich viel sagen, da müssen schon die Bastler ran ;) ;) :D ;) ;)


    Gruß und viel Spaß beim Löten :D :D

    DER [HRO]Silver
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Original von Draco
    is alles über die SUCHfunktion zu finden


    dann zeig bitte den thread wo einer so ne leuchte gebaut hat in der lampe wo es keine leseleuchten gibt, und außerdem den thread wo über leds gelabert wird welche am besten dafür sind...

    @R@ven: brauch ja ne grade zahl, weil mit 10 x 1,2 komme ich auf 12 V und brauch keine vorwiederstände (hab ich mir grade so erklären lassen) 50 leds klingt doch ganz ordentlich *g*

    gleich mal kataloge welzen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    hmmm

    54 = gerade Zahl
    und 12 x 1,2 =12??? bei mir sind das 14,4V
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    wer hat den 12 geschrieben :P

    mit grade zahl meine ich eine 0 am ende, weil dann braucht man halt keinen wiederstand weil man ja schon 12 volt hat...

    da kann ich 5x 10 stück zam machen, muss nur erstmal welche finden...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    guck mal hier

    oder die teurere Variante

    bei Zubehör findest du auch eine Lochraster Platine
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    garnet so einfach 1,2 volt led´s zu finden... hab bei dem shop mal angefragt ob die welche haben...

    am wochenende gehts erstmal mit der fussraum beleuchtung los ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    oha...siehste, darauf hab ich gar nicht geguckt...die, dich ich dir empfohlen habe, haben je alle so um 3,0 bis 3,4 Volt ;) 8o

    Aber du hast Recht, es ist echt schwer, LEDs mit 1,2V Betriebsspannung zu finden
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Original von R@ven
    oha...siehste, darauf hab ich gar nicht geguckt...die, dich ich dir empfohlen habe, haben je alle so um 3,0 bis 3,4 Volt ;) 8o

    Aber du hast Recht, es ist echt schwer, LEDs mit 1,2V Betriebsspannung zu finden


    geht im notfall auch, man will es sich ja aber leicht machen *g*
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Die Durchlassspannung von LEDs hängt vom verwendeten Material ab, das Material wiederum bestimmt die Leuchtfarbe. Kurz: Mit 1,2V findest du vielleicht rote LowCurrent-LEDs, aber bestimmt keine Superflux. Kauf die Dinger doch erstmal und guck wieviele in die Leuchte passen, dann kannse immer noch überlegen wieviel du in Reihe schalten kannst. Vier Stück gehen wahrscheinlich ohne Vorwiderstand, weil die irgendwas zwischen 3 und 4 Volt haben werden. Wenns auf geht am Ende hasse Glück gehabt, wenn nicht, kriegen die restlichen 3 oder 2 oder eine halt nen passenden Vorwiderstand.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    da ich keine klarglas blende davor machen will ist es glaube egal wie die angeordnet sind, sieht man ja eh net ;) ich kauf einfach mal 60 + passende vorwiederstände (auch wie draco 3 stück zusammen + wiederstand) bei nem kumpel, der arbeitet sowas haupt beruflich und meinte da halten die länger...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    achso

    hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Art von 9 in1 LEDs

    ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir diese zu holen...

    und hat vielleicht jemand ne Idee, wo ich w5w Fassung herbekomme. Quasi als Verlängerung für den Kofferraum, damit die LED dann endlich mal in den Kofferraum strahlt...oder wie habt ihr das Problem gelöst????

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!