Lebensdauer günstiger H7 leuchten
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
hi du,
also ich hatte bis auf die originalbirnen bisher nur die MTEC Xenonwhite oder wie die hießen. Bisher ist keine davon kaputtgegangen.. ( ca. 1 1/2 Jahre in Betrieb, incl. Tagfahrlicht ) 2 mal wurde bei mir allerdings von Skoda auf Kulanz meine rechte Original H7 Birne getauscht, die anfangs gleich 2 mal kaputt ging.
Mehr kann ich dazu erstmal nicht sagen...
viele Grüße
AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Hallo,
wegen dem schnellen Durchbrennen der H7-Lampen.
Der Fabia ist ein Lampenkiller.
Das Problem haben Fabia/Polo/Seat und es gibt auch eine Maßnahme seitens Skoda.
Unter der Teilenummer 6Y0 941 855 gibt es rote Vorwiderstandskabel, welche man einfach zwischen H7-Lampe und Originalstecker steckt. (Preis ca. 10 Euro für links und rechts)
Dann sollte es wieder gut sein. Habe bei meinem Fabia 6x in acht Monaten (mit TFL) H7 getauscht, dann war es mir zu viel. Hab sie jetzt 4 Wochen drin, wir werden ja sehen. -
Fast die gesamte der Lampe zugeführten Energie wird in Strahlung umgesetzt, die Verluste durch Wärmeleitung und -konvektion sind gering. Aber nur ein kleiner Wellenlängenbereich der Strahlung ist für das menschliche Auge sichtbar. Der Hauptanteil liegt im unsichtbaren Infrarotbereich und wird als Wärme wahrgenommen. Die Lichtausbeute erreicht bei einer Glühfadentemperatur von ca. 3400 K einen Anteil von maximal ca. 15 %. Praktisch erreichbare Temperaturen liegen bei 2700 K und einem Lichtanteil von 5 %.
Mit steigender Temperatur nimmt die Lichtausbeute einer Glühlampe zu, aber die Brenndauer fällt drastisch ab. Bei 2700 K erreichen konventionelle Glühlampen eine Standzeit von ca. 1000 Stunden, bei 3400 K (Studiolampen) von nur wenigen Stunden. Wie das Diagramm oben zeigt, verdoppelt sich die Helligkeit, wenn man die Betriebsspannung um 20 % erhöht. Gleichzeitig reduziert sich die Lebensdauer um 95 %. Eine Halbierung der Nominalspannung (zum Beispiel durch Reihenschaltung zweier gleichartiger Glühlampen) verringert demnach zwar den Wirkungsgrad, verlängert aber die Lebensdauer um mehr als das Tausendfache.
Die Lebensdauer einer Glühlampe wird oft weniger durch das gleichmäßige Abdampfen von Wendelmaterial während des Betriebs begrenzt, als durch entstehende Inhomogenitäten im Glühfaden: Der geringe Widerstand der kalten Glühwendel hat einen hohen Einschaltstrom zur Folge, der zu schnellerer und extremer Erwärmung der Wendel entlang besonders dünner, durch ungleichmäßiges Abdampfen entstandener, Stellen führen kann. Diese werden dann noch dünner und schmelzen oder verdampfen schließlich, wodurch eine Unterbrechung oder sogar eine Bogenentladung im Füllgas entsteht.
Der hohe Einschaltstrom von Metalldrahtglühlampen belastet außerdem die Zuleitungen zur Glühwendel, insbesondere bei Halogenglühlampen. Elektronische Vorschaltgeräte zur Strombegrenzung für Glühlampen (Dimmer) werden bisher selten eingesetzt.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit von Glühlampen lässt sich durch eine Exponentialverteilung oder, mit Berücksichtigung der Historie, durch eine Weibullverteilung beschreiben.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Nie Baumarkt glühbirnen kaufen!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir ist nach 9 Tagen der Glaskolben geplatzt und hat den Reflektor verkratzt, außerdem hab ich nicht alle Glassplitter wieder raus bekommen. Ich kann euch da nur warnen.
MfG JustusHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Original von Little Turbo
Nie Baumarkt glühbirnen kaufen!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir ist nach 9 Tagen der Glaskolben geplatzt und hat den Reflektor verkratzt, außerdem hab ich nicht alle Glassplitter wieder raus bekommen. Ich kann euch da nur warnen.
MfG Justus
Du wirst das Leuchtmittel doch wohl nicht mit deinen fettigen Fingern angefasst habenwww.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit