Fabia TDI - Chiptuning Wien

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia TDI - Chiptuning Wien

    Hi allerseits,
    für alle Fabi-Fans aus Wien-Umgebung, wer etwas mehr aus seinem Fabi-TDI rausholen möchte kann durch ChipTuning (Einbaupartner von DKW-Motorsport) für 250€ sein Wunder erleben.

    1,4 l - 55 KW / 75 PS auf 66 KW / 90 PS
    195 Nm auf 245 Nm

    1,9 l 74 KW / 100PS auf 100 KW / 135 PS
    240 Nm auf 295 Nm

    ----
    Sinnvoll weil:

    * Motoren werden so hergestellt (insider-info VW) dass bei "vernünftigem" Tunen
    im Bereich der vorhandenen Motorreserven gearbeitet wird.

    * Spritverbrauch sinkt nachweislich um ca. 0.5l/100km

    * Lastkennlinie optimiert um auch bei niedriger Drehzahl mehr Leistung abholen
    zu können.

    Bei Anfragen/Frage jederzeit gern unter <<<<vienna.chiptuning@gmx.net>>>>
    ....Hi Sven-irgendwas, sorry wenn ich darauf weniger anspreche, wie leider in allen Foren als Kinderkrankheit zu bemerken, findet man leider auch hier Leute die unzufrieden sind, keine ahnung, sich erwarten dass ein Fabi mit 75PS zu einer 110PS starken Leistungsmaschine wird. Kenne den konkreten fall nicht, un dich wette, wenn das nicht nur ein aufgeblasener Gockel war der etwas wind machen will, hat DKW-Motorsport mit demjenigen Kontakt aufgenommen. Wie schon oben bemerkt, ich hab selbst Tunings von DKW-motorsport ausprobiert und kann selbiges Verhalten nicht annähernd bestätigen, schön ausgeglichen und optimiert in der gesamten Bandbreite. Wie gesagt, mehr will ich dazu nicht loswerden, wenn ich jetzt auch so lustig wäre könnt ich wie erst kürzlich gelesen leute/threads aufstöbern die genau das gegenteil von DKW-motorsport behaupten und nach 50T km noch immer ihre freude am optimaleren FABI haben. bleibt jedem überlassen.

    Absoluten Schwachsinn bezüglich der Vorteile vom Chiptuning reden viele, viel BLABA und Zeugs das gar nicht sein kann, nur die punkte die ich aufgeführt habe, kann niemand von der Hand weisen, hab leute in Wolfsburg sitzen die genau die Motorreserven der VW-klasse kennen, hab selbst erfahren wie sich optimiertes Kennlinienverhalten bemerkbar macht und weiss zu sagen dass der Spritverbrauch nach unten geht. Nicht böse sein Sven-irgendwas, aber wenn manche Voll-Prolos das Auto treten wie wild und ständig am Limit fahren, glaub ich gern dass Worte wie RUSS und MEGAVERSCHLEISS angebracht sind. Wie gesagt, mein Tuning richtet sich eher an die "normalen" Fabi-Fahrer die Spass am Auto/und an dem von mir angesprochenen Wunder haben.

    War ein faires angebot, wer will kann mich kontaktieren, keine angst ich zwing niemanden zu seinem glück.
    Ich habe ja nichts gegen Tuning, will es ja selber mal machen und gehöre zu den Normalfahrern und nicht Dauerheizern. Aber nach langem informieren (schon über 1 Jahr), will ich nicht ein "boah effekt" und bei höheren Drehzahlen aufeinmal wieder auf Serienleistung zurückfallen. Gutes Tuning kostet halt immer noch Geld, wie es auch in anderen Bereichen ist.

    Fakt ist, jemand der die Motoren bis zum Tod austestet um herauszufinden, was Optimal ist und die Haltbarkeit bewahrt, das es auch hohe Entwicklungskosten sind, die man bestimmt nicht mit einem Tunging in der Preisklasse wieder herausbekommt und anbieten kann.

    Meist kaufen solche günstigen Anbieter irgendwelche Software auf und passen beim tunen noch nicht mal das Fahrzeug noch mal genau an, da ja jeder Serienmotor anders streut.

    Aber denke, das wurde alles hier schon genug durchdiskutiert.

    Klar, wer günstig Tuning haben möchte, soll es machen, möchte es auch keinem ausreden, muss jeder für sich selber entscheiden.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Beim Tuning wird ja versucht, das max. herauszuholen, was noch wirtschaftlich ist.
    was haltet Ihr denn von einem teilweisen Tuning?
    Also zB 130PS auf 140 bringen?
    Wird das beim Tuner billiger?
    ist er dann gezwungen sich die Werte genau anzusehen?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Original von lordofazeroth
    Beim Tuning wird ja versucht, das max. herauszuholen, was noch wirtschaftlich ist.
    was haltet Ihr denn von einem teilweisen Tuning?
    Also zB 130PS auf 140 bringen?
    Wird das beim Tuner billiger?
    ist er dann gezwungen sich die Werte genau anzusehen?


    Kosten sind gleich. Auch 250 €. 10 PS bringen dir nicht viel. Wenn dann würde ich dir ein Sicherheitstuning von 20-25 Ps vorschlagen. Macht auch DKW.

    Apropos. Fahr nun knapp 160 tkm mit Chip. Und zwar 110 auf LPS 151 PS. Und alles ist in Butter. Lasse es aber nun runternehmen.

    Da wenn der Motor kaputt gehen sollte, ich mir z.Zt. kein neues Auto/Motor leisten könnte. So soll der Motor ohne Chip noch mal 4 Jahre halten. Das wäre geil. Oder die 500.000 km wie Peters. Ob das mit Chip möglich wäre?

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Original von Sven RS
    Meinst Du dieses WUNDER ?


    Genau das Wunder meinte er :D
    Original von ulf


    Aber es gibt auch einige positive Aspekte:
    1. dass ein solches „Tuning“ nur 200 E kostet
    2. ich habe schon deutlich schlechtere TDI-Abstimmungen gesehen.


    Bin ich ja vom absoluten Spezialisten garnicht so schlecht weg gekommen !
    Original von njordan
    Kenne den konkreten fall nicht, un dich wette, wenn das nicht nur ein aufgeblasener Gockel war der etwas wind machen will, hat DKW-Motorsport mit demjenigen Kontakt aufgenommen.


    Es wird jetzt noch Eingetragen und ich fand alleine aus dem Gespräch herraus gabs nicht viel zu mörgeln ! Also ich verstehe die Aufregung nicht.Viel Wind um nichts ,würde ich sagen

    Original von njordan
    Wie gesagt, mehr will ich dazu nicht loswerden, wenn ich jetzt auch so lustig wäre könnt ich wie erst kürzlich gelesen leute/threads aufstöbern die genau das gegenteil von DKW-motorsport behaupten und nach 50T km noch immer ihre freude am optimaleren FABI haben. bleibt jedem überlassen.


    Das würde nur schwachsinnige Diskusionen loslösen ,jeder ist sein Glückes Schmied und in Deutschland herscht Meinungsfreiheit


    Original von njordan
    Wie gesagt, mein Tuning richtet sich eher an die "normalen" Fabi-Fahrer die Spass am Auto/und an dem von mir angesprochenen Wunder haben.

    War ein faires angebot, wer will kann mich kontaktieren, keine angst ich zwing niemanden zu seinem glück.


    Gut so
    Original von HM

    Kosten sind gleich. Auch 250 €. 10 PS bringen dir nicht viel. Wenn dann würde ich dir ein Sicherheitstuning von 20-25 Ps vorschlagen. Macht auch DKW.

    Apropos. Fahr nun knapp 160 tkm mit Chip. Und zwar 110 auf LPS 151 PS. Und alles ist in Butter. Lasse es aber nun runternehmen.



    So eines kriegst du dann auch :D Termin ist in Dortmund gemacht meld dich mal :D
    Original von lordofazeroth
    Beim Tuning wird ja versucht, das max. herauszuholen, was noch wirtschaftlich ist.
    was haltet Ihr denn von einem teilweisen Tuning?
    Also zB 130PS auf 140 bringen?
    Wird das beim Tuner billiger?
    ist er dann gezwungen sich die Werte genau anzusehen?


    Das Tuning wird individuell an dein Fahrzeug angepasst ,wir lesen deinen originalen Datenstand aus und modifizieren diesen ! Das Tuning dauert ca 1 Stunde und du siehst genau was gemacht wird. Billiger wird das Tuning nicht wenn weniger Leistung gemacht wird

    Kostenloses Probetuning kann jederzeit gemacht werden
    Das teure am Chiptuning ist ja eigentlich nicht der Chip an sich, sondern das Gutachten und der "Einbau". Denn ABT wie auch die meisten anderen Anbieter von Chiptuning machen den Chip ja nicht selber sondern kaufen ihn nur ein. (Betrifft natürlich nicht alle, bevor hier wieder welche Klugscheißen :P )

    Viele bieten schon Chiptuning für 300 - 500 Euro an, willst du sie aber mit Gutachten und Eintragung bist du mal locker noch mal 200 - 300 Euro los und da kommt man schon an den Preisen von "guten Tunern" ran.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha“ ()

    Original von lordofazeroth
    Beim Tuning wird ja versucht, das max. herauszuholen, was noch wirtschaftlich ist.
    was haltet Ihr denn von einem teilweisen Tuning?
    Also zB 130PS auf 140 bringen?
    Wird das beim Tuner billiger?
    ist er dann gezwungen sich die Werte genau anzusehen?


    Also von dem Beispiel was Du da redest, von 130 auf 140 PS, dann brauch man erst gar nicht los fahren zum Tuning.

    Weil der RS hat meist auch schon Serie 140 PS oder sogar drüber, weil der Motor sehr bekannt dafür ist, das der höher streut. ;)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Original von lordofazeroth
    Beim Tuning wird ja versucht, das max. herauszuholen, was noch wirtschaftlich ist.
    was haltet Ihr denn von einem teilweisen Tuning?
    Also zB 130PS auf 140 bringen?
    Wird das beim Tuner billiger?
    ist er dann gezwungen sich die Werte genau anzusehen?


    Also von dem Beispiel was Du da redest, von 130 auf 140 PS, dann brauch man erst gar nicht los fahren zum Tuning.

    Weil der RS hat meist auch schon Serie 140 PS oder sogar drüber, weil der Motor sehr bekannt dafür ist, das der höher streut. ;)


    Warum ihr immer gleich alles so kleinkariert lesen müsst für mich lass es sich so das er 10 PS mehr haben wollte !

    Übrigens habe ich auch noch nie einen RS auf der Rolle gehabt der die angegebenden 130 PS hatte meist immer minimum 138PS :D
    @dkw-motorsport

    was für eine Streuung hatte denn dann so der normale 100 PS TDI?
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    @ dkw-motorsport

    vielen dank ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von dkw-motorsport
    Original von HM

    Kosten sind gleich. Auch 250 €. 10 PS bringen dir nicht viel. Wenn dann würde ich dir ein Sicherheitstuning von 20-25 Ps vorschlagen. Macht auch DKW.

    Apropos. Fahr nun knapp 160 tkm mit Chip. Und zwar 110 auf LPS 151 PS. Und alles ist in Butter. Lasse es aber nun runternehmen.



    So eines kriegst du dann auch :D Termin ist in Dortmund gemacht meld dich mal :D


    @ DKW: OTa: Telefonisch oder wie hättest du es gern...? OTe

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    @dkw-motorsport
    Welche Streuung haben denn die 70 und 80 pferde tdi so?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Meiner fährt jetzt auch seit einem Jahr und ca. 20.000 km gedopt by DKW, das mit der fetten Rußwolke kann ich inzwischen bestätigen, wurde mit der Zeit immer schlimmer (auch wenn zumindest mein RS schon im Serientrimm sichtbar gerußt hat). Minderverbrauch isn Märchen, zumindest wenn man flott unterwegs ist wie ich. Und damit mein ich jetzt keine regelmäßigen Vollgasfahrten, sondern gemütliches Cruisen im sechsten Gang mit 160-180 (ich fahr meistens abends und hab fast nur unbeschränkte Autobahnen vor der Tür). Vollgas kriegt er wirkllich nur selten, wenn er a) warmgefahren is und b) der Verkehr es zulässt. Das Auto wird ja dann doch ziemlich schnell ziemlich schnell... :D Ansonsten nach wie vor happy mit der Abstimmung. Würds definitiv wieder tun, das Leben ist viel zu kurz um ungechippt zu fahren... :P
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    also ich habe bei gleicher Fahrweise, definitiv weniger Verbrauch als ohne Chip. Nur bei Vollast macht sich das Bemerkbar, ist aber auch kein Wunder.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y