Reparaturkosten?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Reparaturkosten?

      Hallo!

      Ich lese schon länger in diesem Forum mit.
      Doch nun ist mir gestern abend ein Unfall passiert und ich bräuchte mal eine Einschätzung der Reparaturkosten?

      Die Frontschürze vorne ist kaputt , am Radkasten ist ein kleiner defekt, die Nebelscheinwerfer sind kaputt, und der Kotflügel muss ausgebeult und lackiert werden.

      Die VW-Werkstatt beziffert den Schaden auf ca. 1300 Euro! Ist das realistisch oder überteuert?!?!

      Desweiteren war ich heut bei dem ortsansässigen Skoda-Händler und der sagte mir dass ein Kostenvoranschlag seinerseits 20 Euro (!!!) kosten würde. Ich find das arg happig.....

      Liebe Grüße Kathrin
      Also wenns dir möglich ist mach mal bitte ein Bild und stell es online.

      Aber ansonsten find ich das mit dem Kostenvoranschlag ziemlich Kundenunfreundlich naja anscheinend hat er wohl genug Kunden und braucht keine weiteren.

      Die summe find ich von der VW Werkstatt glaube ich realistisch was du geschrieben hast das ist natürlich mit einem Foto leichter zu sagen wie Dolle ist denn die Frontschürze defekt nur Kratzer oder mehr? Und wie sieht bei den anderen Teilen aus? Am besten mal genau beschreiben was wie kaputt ist.

      Gruß Timo
      ich hatte einen Unfall mit den gleichen Ausmaßen. (Ausser Nebelscheinwerfer)

      Kotflügel, Original Skoda ca.100€

      Frontschürze, gebraucht über Motoso de, Glücklicherweise in genau meiner Lackierung
      (Musst Du ziemlich fleissig suchen, dadurch hab ich 100€gespart) 80€

      Radhausschale 40€

      Lackierung, pro Teil ca. 100€
      Einbau 50€-100€

      Zusammen: 370€-520€
      Björnsen
      Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
      Meine Homepage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

      Vielen Dank erstmal für die Antworten.

      Die Sache ist folgende ich habe mir vor ca 10 Tagen ein Auto von privat gebraucht gekauft. Der Zustand ist soweit das meine Laienaugen sehen können sehr gut. Beim Gespräch mit der Verkäuferin wurde sowohl von mir als auch von meinem Vater die Frage nach der Bereifung gestellt. Sie antwortete, dass das Auto Allwetterreifen habe (ich weiß nicht optimal aber immerhin für den Winter möglich).
      Natürlich habe ich dann auch auf einen Reifen geschaut und fand M/S.
      Dummerweise hat das Fahrzeug aber NUR vorne Allwetterreifen und hinten zwar bis vor dem Unfall mit genug Profil aber SOMMERREIFEN.
      Das bedeutet für mich, dass wohl meine Vollkaskoverischerung nicht zahlen wird.

      Der Unfall selbst:
      Ich fuhr außerorts eine enge Kurve recht langsam. Habe mich auch nur durch diese Kurve rollen lassen. Als die Kurve vorrüber war wollte ich wieder leicht beschleunigen und da brach mein Auto hinten dermaßen weg das es unhaltbar wurde. Gott-sei-dank kam kein Gegenverkehr und so konnte ich noch ca 15m mein Auto auf der Straße halten und abbremsen doch letztenendes rutsche ich dann in den Graben.

      Also nun zum Schaden, welche ich neben etlichen Kleinteilen aus dem Kostenvoranschlag entnehmen kann bzw. ich gestern bei nochmaliger Betrachtung auch sehen konnte.
      -in der Rashausschale ist ein Teil des Plastiks rausgerupft: 24€
      -Luftführung für Kühler erneuern 42 €
      -Kotflügel ausbeulen und lackieren 98€
      -etliche Glühlampen und Scheinwerfer?!?!
      -Verkleidung 100€
      -Abdeckung für Stoßfänger nue und lackieren 130€
      -Radschale 35€
      -Karrosserie lackierung (ich denke das wird diese neue Front sein) 155€
      -ABD leiste 40€
      -Radschale 35€
      ..... (sonst nur noch kleiner Dinge und Sachen wie Wagen vermessen, Scheinwerfer ersetzen und einbauen, Spur vermessen etc.)

      Also die Frontschürze ist ja aus Plastik und ist an mehreren Stellen gebrochen.

      Desweiteren was noch nicht aufgeführt ist und außerhalb der Reparaturkosten hinzukommt wird sein
      -ein Satz neue Reifen (hinten jetzt natürlich schrott wegen dem Rutschen)
      -habe Alufelgen und die vorne rechts hat eine Beschädigung und man muss schauen ich wie weit die zu reparieren ist ansonsten muss ich wohl neue haben :(

      Greetz
      MEIN TIP.... Melde Dich bei MyHammer de ein und schildere genau die reparatur die du brauchst.
      Gib einen Preis an den Du zahlen kannst oder möchtest und schau mal was für Angebote Du bekommst.
      Gebe da ruhig "Fachbetrieb" an damit Du nicht beim Anfänger landest, schau Dir die Referenzen des Fachbetriebes an und entscheide ob Du es dort machen lassen möchtest.
      Meistens bekommt man dort sehr gute und seriöse Angebote.
      Die Teile würde ich aber komplett beim Vertragshändler kaufen (Wegen der Passgenauigkeit)
      Björnsen
      Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
      Meine Homepage
      Hi Kathrin.

      Hast du es denn bei der Versicherung schon versucht? wurde der Unfall polizeilich aufgenommen?

      Ich komme auch aus Goslar! Ich verkaufe gerade 14" Stahlfelgen mit Sommerreifen. Also wenn du neue Winterreifen bräuchstest, müsstest du dort nur welche draufziehen lassen und sparst etwas Geld. Oder du nimmst sie als Sommerreifen.
      Musst halt schaun ob die Größe passt.

      Scheinwerfer vorne bekommt man auch billig gebraucht.

      Gruß
      Marcus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

      Also der Schaden wurde natürlich schon bei der Versicherung gemeldet, jedoch soweit ich weiß gibt es den Grundsatz, dass der Fahrer für den Zustand des Fahrzeugs selbst verantwortlich ist. Und ich denke auch dass mit Allwetterreifen hinten der Unfall in dieser Form vermeidbar gewesen wäre.

      Da ich noch in der Probezeit bin und kein weiterer Schaden entstanden ist, habe ich natürlich die Polizei nicht gerufen. Die Polizei hätte mir einen Punkt plus Strafe für die Sommerreifen und 3 Punkte für den Unfall plus Strafe und ein Aufbauseminar für 450 Euro reingedrückt. In der Summe macht das 4 Punkte, eine Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre und eine "Strafe" von ~600 Euro.

      Also derzeit sind die Reifen 195/50/R15 auf Alufelge.


      Vielen Dank für eure Tipps, aber eigentlich war meine Frage mehr, ob der Peis von 1.300 Euro für diesen Werkstattbesuch realistisch ist oder überteuert?

      @NiteCrow: ich muss erstmal schauen was auf mich zukommt. Evtl. nehm ich zu späterem Zeitpunkt dein Angebot in Anspruch, allerdings muss ich erstmal meinen Momentane Schaden überschauen und beziffern können.

      LG
      Also mit der Versicherung würd ich auch Versuchen wenn es sich denn Lohnt musst du dir mal durchrechnen was für dich günstiger ist.

      Aber bei dem was du schreibst klingt der Preis realistisch, kannst aber einiges sparen wenn du dir gebrauchte Teile besorgst am besten mal bei ebay schauen da stehen ja des öfteren Angebote drin. Der anbau von Stoßstange und Kotflügel ist auch nicht son akt wenn man ein wenig begabt ist ;) gibt doch da bestimmt wen der dir hier ausm Forum helfen würde und aus deiner Ecke kommt

      Jetzt aber mal ne andere frage ist dir denn ausser dem Schock was passiert oder alles heil geblieben?

      Gruß Timo
      An mir und meiner Beifahrerin ist alles heil geblieben. Allerdings ist mein Schock doch recht groß was mir noch schlaflose Nächte bereitet.

      Ich hoffe das wird wieder alles so wie ich mir das Vorstelle. Bin seit Donnerstag nur kein Auto mehr selbst gefahren :( naja und heute schneit es auch wieder da kriegt mich so schnell keiner demnächst ins Auto

      Die ganze Situation ist nur sehr unglücklich, weil ich Montag Probeabi schreibe und ich schon sehr viel gelernt habe und eigentlich auch noch mehr tun müsste aber mein Kopf total leer gefegt ist.

      Eigentlich brauch ich mein Auto schon, weil ich jeden Tag ca. 60 km fahren muss und ich nun wieder auf die Autos der anderen angewiesen bin.

      Ich muss schaun wie ich das mit der Reparatur mach, aber mein eigenes Geschick wird bei weitem nicht reichen für diese Reparatur und außerdem habe ich gestern schon, als ich zu der Werkstatt gefahren bin wo mein Auto derzeit hängt, gemerkt dass es mich arg mitnimmt.

      Vielen Dank für die Unterstützung
      Hier mal meine bescheidene Meinung...

      Grundsätzlich sollte man bei Versicherungen nix unversucht lassen! Die versuchen natürlich erst mal, einen abzuwimmeln und je nach Versicherung muss man auch zu Rechtsmittlen oder zumindest zum Anwalt greifen, was sich i.a. aber natürlich nur lohnt, wenn man ne Rechtschutzversicherung hat. Ich hab da schon ein paar mal meine Erfahrungen sammeln dürfen, wenn auch in etwas anders gearteten Fällen. (Ich war nie selber schuld :P )

      Es ist aber natürlich auch immer die Frage, ob es sich letztlich lohnt! Bei deinem Schaden kann es gut sein, dass die Rechnug dank der Rückstufung in der Schadensfreiheitsklasse und ggf. vorhandener Selbstbeteiligung ohnehin schon nach hinten los geht, es sich also gar nicht lohnt, die Versicherung in Anspruch zu nehmen, es sei denn, du bist auf das Geld angewiesen... Zudem wirst du den Schaden in einer freien Werkstatt sicher deutlich günstiger repariert bekommen, hol dir also auf alle Fälle noch einen weitern Kostenvoranschlag ein!!!

      Die kaputten Scheinwerfer kannst du übrigens auf jeden Fall über die Teilkasko (hier auch keinen Rückstufung) abrechnen. Bleibt nur die Frage, ob das was bringt, ich geh mal davon aus, dass du ne Selbstbeteiligung hast.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Also, ich habe mich entschieden den Schaden von der Werkstatt für diesen Preis reparieren zu lassen.

      Die Versicherung wird wohl so oder so nix zahlen. Sollte sich aber Montag nach genauer Kontrolle rausstellen dass der Unfall mit der Bereifung wie sie angegeben wurde, vermieden werden hätte können, werde ich Anzeige erstatten und so versuchen wenigstens ein Teil wieder zu bekommen. Bin rechtsschutzversichert...

      Naja wenigstens lässt mein Freund sein Auto für mich da ;) auch wenn ich ein etwas mulmiges Gefühl habe wenn ich an meine nächste Autofahrt denke


      Vielen Dank für eure Bemühungen ;)

      (Schade das Skoda mich mit diesem Händlerbesuch so enttäuscht hat. die werden mich nie wieder sehen und mein nächstes Auto werde ich auch nicht in Betracht ziehen, bei denen zu kaufen)

      Greetz
      Wieso hat dich der Skodahändler enttäuscht?

      Ich denke du hast das Auto privat gekauft, der hat dir ne Falschinfo gegeben und dann hast du nach dem Unfall einen Skodahändler aufgesucht einen Kostenvoranschlag machen lassen und lässt es da reparieren?

      Wen willst du denn jetzt anzeigen? Deine Versicherung oder den Typen der dir den Wagen verkauft hat bzw. den Händler?
      Ich schätze ma sie ist vom Skoda Händler enttäuscht weil der für nen Kostenvoranschlag 20€ verlangt. Ich mein da wäre ich auch enttäuscht denn das sollte heutzutage wohl im Service drin sein. Wenn ich sowas für nen Gutachter oder Versicherung brauch ists okay aber nicht wenn man es selber reparieren lassen will. Ich würd da auch nicht mehr hingehen.

      Hab aus Mangelndem service mitlerweile auch schon meinen dritten Händler, mal sehen wie lange ich diesmal gut behandelt werde.

      Gruß Timo
      Naja, ich lasse mal Namen aussenvor aber ich denke du wirst wissen über welche Wekrstatt ich spreche. Ich war bei Skoda hier und habe nach einem Kostenvoranschlag und einer Überführung des Fahrzeugs gefragt und ich wurde eigentlich nur doof vor den Kopf gestoßen.
      Ich zahle den Schaden selbst und der werte Herr wollte 20 Euro für den ansich rechtlich kostenfreien Kostenvoranschlag.
      Ich habe den Männern die Schadensliste aus den Händen genommen und bin fluchend raus. Die werden mich und mein Auto nie wieder sehen.

      Und ich muss schauen wie ich das rechtlich hinkriege und wie die Rechtslage aussieht bezüglich des Fahrens von 2x´Allwetterreifen und 2x Sommerreifen. Aber das ist ja alles nur noch nebensache und sollte die Sache nicht so ausgehen werde ich davon auch nicht sterben ;) Es geht mir mehr ums Prinzip

      Greetz ausm verschneiten Goslar