Ich für meinen Teil finde die heckklappe so perfekt wie sie ist. also mit dem Skoda logo, irgendwie siehts sonst so leer aus!...ich find halt man sollte das ned alles zu sehr verbasteln...aber jeder wie er mag
Heckklappe "cleanen"
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
Original von FabiaOli
Da hätte man auch gleich links und rechts noch bissl mehr zu machen können
Nee, das würde die optik zerstören! so isses perfekt!
Die farbe ist endsgeil, das is richtig!
naja, bzgl. des wischers...da find ich den aero trotzdem besser
aba das is nich das thema -
Stimmt auch wieder, so paat es besser zu den schrägen Kanten der Klappe.
Dann eben ein kurzes Nummernschild und die Schrägen so weiter ran holen, aber das geht bei meinem KZ nicht das ist zu lang.
Aber ganz glatt ist noch besser find ich.
Nor, fällt richtig gut auf
Naja, mir gefällt der Wischer hinten besser als der kleine Aero.
Und dann noch in Wagenfarbe, geil.
Manche cleanen den ja auch weg, aber da hat man dann so einen hässlichen Gummistopfen, das fetzt nicht.
Und freie Sicht hat man auch nicht mehr, also der soll dran bleiben, aber vielleicht gelackt, gefällt mir extrem gut. -
Original von FabiaOli
[...[ aber das geht bei meinem KZ nicht das ist zu lang.
Vielleicht eine etwas ungünstige Abkürzung für "Kennzeichen"....
Original von FabiaOli
Nor, fällt richtig gut auf
Naja, mir gefällt der Wischer hinten besser als der kleine Aero.
Und dann noch in Wagenfarbe, geil.
Beim Combi verliert sich der Aero vlt. auch etwas....
Original von FabiaOli
Manche cleanen den ja auch weg, aber da hat man dann so einen hässlichen Gummistopfen, das fetzt nicht.
Und freie Sicht hat man auch nicht mehr, also der soll dran bleiben, aber vielleicht gelackt, gefällt mir extrem gut.
Heckwischer is beim Fabia Kombi und dem Kurzen n muss. weil man sonst echt nixmehr sieht. beim stufenheck brauch man den wohl ned....
Aber auch jetz wieder "BTT" -> Back To Topic!!! -
Ich glaub das ist aber die offizielle Abkürzung dafür, ist ja auch wurscht.
Warum BTT???
Heckwischer cleanen gehört doch auch mit zu Hecklklappe cleanen, ist ja nun mal da dran
Aber bei mir bleibt er wie gesagt dran.
Das die Klappe komplet clean wird, wird sicher sowieso eine übelste Aktion.
Irgendwie gibts kaum jemanden der das schon beim Fabia gemacht hat und Erfahrungen hat.
Paar Meinungen konnte ich mir einholen, entweder ein GFK Teil von deathdragon in die Mulde einsetzen oder ein Blech einschweißen.
Ich weiß aber absolut nicht was dann am Ende besser ist. -
Original von FabiaOli
Ich glaub das ist aber die offizielle Abkürzung dafür, ist ja auch wurscht.
Sollte man aber vlt. aufgrund der Deutschen Geschichte vermeidenAber ihr könnt mich auch als Korintenkacker abstempeln
-
*stempel* :D:D:D
Naja, lassen wir das Thema einfach
Es scheint sich wirklich niemand genauer auszukennen.
Mit GFK könnte es Probleme geben mit Rissen usw. das werde ich aber mit dragon klären...
Das Blech mach viel mehr Arbeit und schweißen kann ja immer Rost mit sich bringen, da muss man sehr aufpassen.
Die Löcher hinter dem Emblem weg zu bekommen wird noch das Leichteste sein. -
Schweißen, GFK arbeitet bei Temperaturunterschieden natürlich anders als blech, drum wird es früher oder später reißen, von daher wenn gleich gescheit!Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Aha, ich hab auch vorhin grad mit einem User aus der Skodacomm geschrieben.
Er meinte es auch genauso.
Allerdings würde er die Mulde gleich wegflexen, damit man dahinter noch nach dem Schweißen ran kommt und es versiegeln kann und damit es nicht dahinter anfängt zu modern.
Edit: Aber deathdragon meinte eben das ginge auch mit dem GFKteil
Naja, vielleicht meldet er sich auch mal hier zu wort.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaOli“ ()
-
na klar kann er gern mal machen !
also mal für alle die idee ist folgende ein dünnes gfk teil bauen was direkt ab falzkante oberkante kennzeichen bis ende heckklappe und rechts und links bis ende (seite) heckklappe geht und das einfach draufkleben und spachteln und lacken und fertig!
technisch sollte das kein ding sein wenn das ganze noch ein materialgutachten hat dann sollte das auch ohne probleme realisierbar sein zum arbeiten von gfk kann ich dazu nichts negatives sagen kenne bis jetzt nur positives also nix mit reist und co
aber das ist eben wieder so eine zweischneidige sache"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
Als Problem seh ich wiegesagt die Übergänge von GFK zu Blech, da es sich ja anders ausdehnt und zusammenzieht als Blech.
Auf dauer wird das der Lack wohl nicht mitmachen.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Und das klingt eben auch sehr einfach.
Aber ich denke dann bei der Mulde direkt müsste es auch etwas dicker sein.
Die Kante in der Klappe ist ja nur paar mm, da würde man sicher leicht das GFK eindrücken können bei der Mulde, wenn das auch so dünn ist.
Und dann ist noch die Frage wer dann das GFKteil anbauen soll. -
Mit GFK, dass ist m. E. Kappes, da man die Übergänge mit Spachtelmasse ausgleichen müsste. An Spachtel ist auch grundsätzlich nichts auszusetzen, solange man es nur als letzte Schicht (Feinspachtel) verwendet. Hier müsste man die Spachtelmasse jedoch als "Lückenfüller" einsetzen, da ist der Ausgang doch vorprogrammiert?! Die gespachtelte Stelle fällt mit der Zeit ein und dann kann man es neu machen. Also gleich richtig mit Blech und Zinn machen oder aber eben ab zum Karosseriebauer.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
Weiß heißt eigentlich "Kappes" ???
Noch nie gehört das Wort
Naja, ich weiß nicht ob das mein Karosseriebauer macht...
Der macht mir zwar immer super Presie, aber ob der sich an sowas ran traut???? Weiß ich nicht und hab auch noch nicht gefragt.
Kommt drauf an ob die Versicherung meinen Heckschaden zahlt, erst dann weiß ich wer es macht. -
Also wenn der das nicht macht ist er kein Karroseriebauer... Sorry aber das ist nicht schwer!Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()
-
-