Fragen über Fragen! Tuning, Reparatur...

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fragen über Fragen! Tuning, Reparatur...

      So fangen wir mal an, ich wollt mir ja eigentlich nen Leon Cupra R kaufen. Aber da möchte ich jetzt erstmal warten bevor ich mir ein neues Auto kaufe, wir ziehen hier Gott sei dank bald weg. Hier wohnen ein paar kranke im Haus, hab seit neuestem wieder nen 10 cm Kratzer quer über die Motorhaube. Ist aber schon mehr Zeug passiert was mir komisch vorkam und den Werkstätten auch. Was man noch dazu sagen sollte der Typ ist schon im Knast gewesen, weil er LKWs sabotiert hat weil er von der Firma gefeuert wurde. Das Thema Reparatur hängt ja evtl. mit dem Typen zam, also lasst euren Gedanken freien Lauf. Könnte ja sein das mein Verbrauch oder das mit dem Nebler auf Sabotage zurückzuführen ist?! Hab nun einige Fragen, dachte ich fasse das zusammen und mache nicht 1000 einzelne Themen auf.

      Freue mich sehr auf eure Antworten!

      Reparatur:
      -Also erstmal ist das Glas von meinem Nebelscheinwerfer kaputt. Kann man das selbst tauschen oder geht das auch günstig in der Werkstatt? Ist das normal das dieses Glas kaputt geht, sieht doch eigentlich recht stabil aus?!
      -Ich habe immer noch das Problem mit dem Verbrauch, ich fahre das Auto wirklich nur noch vorsichtig und habe trotzdem einen Verbrauch von 7 l. In den unteren Gängen ist es am schlimmsten, bei 50 km/h im 3. Gang verbraucht er laut Anzeige meistens so 8 l, letztens bei vollem Auto hat er mir gleich fast nen Strich von der Spritanzeige gesaugt und das auf 30 km (laut Anzeige 12,9 l). Werkstatt war ich schon die haben das an das Diagnosegerät und haben gesagt da is kein Eintrag, das war die Auskunft. Aber normal sind diese Verbräuche ja wohl nicht?! Habe echt Angst das was gröberes kaputt ist! Und an mir liegt es sicher nicht, unsern anderen RS fahre ich auch unter 6 l wenn ich will.
      -Kann man eigentlich Kratzer und Steinschläge irgendwie kostengünstig entfernen bzw. entfernen lassen? Habe das schon mal mit dem mitgelieferten Lack und Pinsel von Skoda probiert, sieht aber schlimmer aus als ein normaler Steinschlag.

      Tuning:
      -Wo mache ich am besten Chiptuning! Abt und DKW glaub ich lass ich. Wendland soll ja ganz gut sein, Dieselmonster glaub ich war bei denen?! Aber sind 170 PS noch gesund für das Auto?
      -Ist eine Wasser-Methanol Einspritzung vielleicht dazu ergänzend noch sinnvoll? Soll ja nochmal bis zu 30 % Power bringen, könnte man das noch zusammen mit Chiptuning machen oder müsste man dann schon Teile wie Kupplung, Getriebe... verändern/austauschen?
      -Cupra Air Intake, Tauschluftfilter, offener Sportluftfilter, Airbox ....? Was bringt die beste Leistung und was den besten Sound?
      -Seitenschweller wären auch ne feine Sache, habe da an die von Looney Tuns oder Illi gedacht. Aber wie sieht das aus zusammen mit der normalen Heck- und Frontschürze? Wenn dann würd ich das evtl. kombinieren wollen mit der Fox Tuning Heckschürze. Hat da mal jemand den Preis von der?
      -Was lässt sich am Diesel eigentlich sonst noch Leistungsmäßig machen? BiTurbo :D?

      Anderes:
      -Wie krieg ich den Dreck von den Bremssätteln?
      -Hat einer ein schönes V/RS Emblem als Bild? Würde mir gern ein T-Shirt drucken oder evtl. auch noch irgendwo nen schönen Aufkleber davon aufs Auto machen.

      Danke fürs durchlesen :)!

      Mfg Alex
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM
      Das Nebelscheinwerferglas gibt es nicht einzeln, benötigst einen neuen Nebelscheinwerfer.

      Der Verbrauch ist ungewöhnlich, wenn Du wirklich vorsichtig fährst, könnte viele Ursachen haben.

      Es gibt extra Aufbereitungsfrimen, die sich spezialiesiert haben auch Steinschläge und Kratzer zu entfernen am Lack. Kommt drauf an, wie Groß der Kratzer ist, ob es da nicht ganz neu lackiert werden muss.

      Mein Favorit ist auch Wendland. Man hat bisher vieles Positives gelesen, einige sind sogar schon über 200 000 km damit gefahren ohne Probleme. Allerdings kommt es auch auf die Fahrweise an, man sollte nicht Dauerheizen. Wendland holt schon ziemlich viel raus. Da ist dann eine Methanol Einspritzung zusätzlich nicht mehr so gut, weil durch Wendland schon das Maximum fast rausgeholt wird, das wäre dann zu viel Leistung für den Motor. Das Cupra Ansaugrohr würde ich auf jedenfall noch verbauen, damit er ein wenig mehr Luft bekommt, schonender, gerade wenn man noch Chiptuning machen möchte. Sound bringt das nicht mehr. Offener Filter wurde auch schon oft diskutiert, würde ich lassen.

      Glaube, einen Biturbo hat bisher noch keiner versucht zu verbauen, würde auch sehr Aufwendig und Kostenintensiv werden, falls es überhaupt geht.

      Skodatec bietet auch Fox Schürze an oder halt mal bei Fox-Tuning direkt anfragen. Ich will mir die Cupralippe verbauen, dann passt evtl. vom Optischen auch ein Seitenschweller. Wenn Du hinten die Fox nehmen möchtest, dann würde ich das vorne auch, sonst sieht es evtl. bescheiden evtl..

      Normalen Dreck von den Bremssätteln? Jetzt normal beim sauber machen oder möchtest Du die umlackieren oder so? Also normal hilft ein guter Felgenreiniger, der die auch im Alltäglichen mit sauber macht. Ansonsten gibt es noch spezielle Reiniger.

      Die meisten Fragen werden Dir hier aber auch beantwortet, wenn Du mal die Suche benutzt, da wird dann Alles genauer beschrieben :P
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      muss mal kurz was zur Wasser-/Methanoleinspritzung sagen :D

      Also wenn du Chiptuning hast und sie dir gerne einbauen willst, kannst du es ruhig machen. Es schadet dem Motor nicht. Was Getriebe oder Kupplung angeht, kann ich dies nicht so genau sagen. Also bei mir funktioniert noch alles einwandfrei. WAES ist sogar gut bei gechipten Motoren, da es ja wie ein Ladeluftkühler funktioniert und der Turbolader dann nicht so hohen thermischen Belastungen ausgeliefert ist.

      Es reinigt auch die Brennräume und tut (lt. Hersteller) Fehlzündungen beseitigen. Im Grunde kannst du nichts "kaputt" machen. Nur der Verschleiß wird bestimmt höher sein, so wie beim Chiptuning auch.

      Also ich habe WAES und bin damit sehr zufrieden.

      Und bevor hier (wie schon mal) Klugscheißer komme und sagen, das wäre Illegal blablablah.... man kann dies per Einzelabnahme eintragen lassen. Musst es dann allerdings auf Dauerbetrieb haben.
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
      @Micha

      Aber hast Du nicht in dem Moment noch mehr Leistung, wenn dann noch Methanol eingespritzt wird? Weil dann würden ja die ca. 170 PS rum von Wendland plus noch mal die Mehleistung vom Methanol anliegen und das wären ja dann noch um einiges mehr als 170 PS und das dürfte doch für den Motor wieder schädlich sein, weil er zu viel Leistung bekommt oder sehe ich das Falsch?!
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      nein, gehe diese Woche auf dem Prüfstand. Theoretisch kann man bis zu 50% mehr leistung mit WAES rausholen (lt. Angaben vom Hersteller), dann wären es bei mir ca. 195 PS.

      Soviel sind es bestimmt nicht, aber du hast einen Leistungszuwachs.
      Du kannst sogar, wenn du es auf dauerbetrieb hast, den Ladedruck erhöhen, da er vom WAES gekühlt wird.

      Es funktioniert ja, wie ein Ladeluftkühler. Das Methanol kühlt die Luft so extrem runter, dass mehr Luft ins Gemisch kommt.

      Im Grunde genommen kannst du auch noch mehr Leistung aus dem Motor holen. Schau mal Opel an, sie haben mit dem 1,9 CTDI 150 PS Serie. Mit der Motorstreuung vielleicht sogar 160 PS. Soviel wie manche RS mit Tuning.

      Die Frage ist, ob die anderen Verschleißteile mitmachen, wie Kupplung, Ventile etc. Da mache ich mir um den Motor / Turbo weniger sorgen ;)
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
      Na ja, ich mache mir Allgemein Sorgen, sobald ein Motor schon 50 % Mehrleistung hat, glaube dafür ist gar nichts ausgelegt, auch wenn der Turbo ein wenig mehr gekühlt wird durch Wasser-Methanol.

      Klar, es gibt auch einen 150 TDI von VW, der hat dann aber schon Veränderungen gegenüber einem 74 KW, abgesehen vom anderen Turbo.

      Nehmen wir mal an, meiner streut auf ca. 140 PS. Gehe ich dann zu Wendland, habe ich danach um die 170 PS ca., das sind gerade mal etwas über 21% Mehrleistung und da haben manche Leute ja schon Bedenken.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      bedenken sollte man bei jedem Motor-Tuning haben, da immer etwas passieren kann. Das lässt sich nicht vermeiden.

      Meinen Eltern ihr O2 wurde auch gechipt, von 105 PS auf 140 PS und Kupplung macht nicht mit und das bei 30% mehr Leistung.

      Übrigends sind es bei dir auch 30 % mehr Leistung nicht 21% ;)

      Denn wenn deiner auf 140 PS streut, hat er dann mehr als 170 PS ;)


      Aber das ist ja oft das Streitthema hier, Theorie und Praxis. Kann nur sagen fahre ja im Monat 4.000 km und habe mit dem System schon fast 20.000 km runter. Und bis jetzt keine Probleme... schnurrt wie eine Wildkatze ;)

      Bei den Kilometern habe ich unter Volllast sogar einen geringeren Verbrauch.
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y