Kosten für Federeinbau

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kosten für Federeinbau

      So denn, nun war ich grad bei Skoda und noch ner Freien Werkstatt.

      Bei Skoda sollte der Einbau der neuen Federn ca. 225€ kosten, bei der Freien hingegen 150€. Beides Inkl. Achsvermessung.

      Ich bring ihn auf jeden Fall zu der Freien, wollte aber dennoch wissen, ob der preis in Ordnung geht?!

      Dank ist euch gewiss
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Bei mir hat das auch ne "freie" Werkstatt gemacht...ein freund von mir.. und habe 150 Euro beazhlt mit Achsvermessung und TÜV-Eintragung.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      wenn die Federn mit TüvGutachten sind, muss ich sie dann trotzdem ncoh abnehmen lassen?????
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      aber nur weil es ein freund gemacht hat ;)

      ich glaube normalerweiße bist du schon fast mit dem doppelten preis dran.

      ich habe z.b. für mein chiptung auch "nur" 500 Euro gezahlt, weil es ein freund gemacht hat. Normaler Preis wäre bei 875 Euro oder so gewesen.
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
      Ich werd mir ende des Monats ein Cup Kit von H&R einbauen lassen und werde dafür 120€ in ner freien Werkstatt zahlen. Allerdings kommt dann noch TÜV hinzu
      Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau
      Original von Grazer
      Ich werd mir ende des Monats ein Cup Kit von H&R einbauen lassen und werde dafür 120€ in ner freien Werkstatt zahlen. Allerdings kommt dann noch TÜV hinzu

      Absolut geiles Fahrwerk...habe ich auch drin!!! SUPER :D
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      127,37 € Einbau, Achsvermessung, Eintragung in 2003

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      da war ich wohl bei der falschen werkstatt. (abgesehen, dass im nachhinein sowieso mehr rauskam)

      federn, eintragung etc. 580 Euro 8o
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
      Hast dir nur Federn einbauen lassen. Oder ein Fahrwerk. Und sind die Federn schon in deinem Preis enthalten oder kamen die noch oben drauf? ?(

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      nein kein fahrwerk, nur federn.

      federn sind im preis schon mit drin, also kpl.

      Federn waren von Fischer Powertech
      Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

      140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
      Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
      Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
      Hallo zusammen.

      Hab in 2003 für Federneinbau und Vermessung ca. 150 € gezahlt.
      In 2006 für Fahrwerkseinau mit Vermessung und TÜV 280 €.

      MfG

      Edit: beides beim Skodahändler
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

      hatte es gestern woanders schon gepostet,

      war hier in Berlin bei einigen Freundlichen ud weniger freundlichen,
      der VW-Mechaniker bei Auto-Zellman rechnete im Kopf 150,- aus,
      wofür alle anderen einen Rechner und Ihre Listen benötigten und auf 500,- kamen.
      Werde noch mal bei Zellman vorstellig werden, und dann mir wohl auch eine freie Werkstadt suchen.

      grüsse
      Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
      Wie ist das eigentlich mit dem Federn-Einbau ?
      Habe unter meinen noch nicht mal unter einer Bühne drunter geguckt. Sind die hinteren Federn mit dem Stoßdämpfer getrennt? Sah so aus als ich mal dürftig drunter schaute.

      Wer hat das von euch schon mal gemacht?
      Könnt ihr es empfehlen es selber zu machen?
      Wie hoch ist der Aufwand bzw. was muß alles gelöst werden?
      Gibt es irgendwo nen Einbauplan damit man sich schon mal drauf einstellen kann was man braucht und wo es Probleme geben könnte?
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      hi,

      würde das Ganze gerne nochmal aufleben lassen.
      Ich habe vor mit die Eibachfedern für den RS zu besorgen... habe sie ( 4 stück ) für 145€ gefunden. Und habe gehört, es wäre ein guter Preis.. jetzt habe ich bei meinem Autohaus angefragt, wie teuer der Einbau wäre, da sagten die mir. ca. 300€ ^^
      da ich hier im Forum schon deutlich billigeres gesehen habe, und ich nicht weiß wie das mit der Garantie ausschaut, wenn man die in einer Freien Werkstatt einbauen lässt, wollt ich hier mal nachfragen...
      wenn ich das von ner freien Werkstatt machen lasse... habe ich weiterhin noch die normale Garantie, oder bekomme ich damit evtl. später mal Probleme?
      ist ja kein sonderlich technisches Teil, sondern einfach nur eine "Hardware" .... sozusagen..

      wäre über Ratschläge sehr dankbar, bzw. Einbaupartner in Umgebung von Frankfurt, da ich da wohne..

      vielen Dank

      euer Athlonkilla
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Original von Athlonkilla
      hi,

      würde das Ganze gerne nochmal aufleben lassen.
      Ich habe vor mit die Eibachfedern für den RS zu besorgen... habe sie ( 4 stück ) für 145€ gefunden. Und habe gehört, es wäre ein guter Preis.. jetzt habe ich bei meinem Autohaus angefragt, wie teuer der Einbau wäre, da sagten die mir. ca. 300€ ^^
      da ich hier im Forum schon deutlich billigeres gesehen habe, und ich nicht weiß wie das mit der Garantie ausschaut, wenn man die in einer Freien Werkstatt einbauen lässt, wollt ich hier mal nachfragen...
      wenn ich das von ner freien Werkstatt machen lasse... habe ich weiterhin noch die normale Garantie, oder bekomme ich damit evtl. später mal Probleme?
      ist ja kein sonderlich technisches Teil, sondern einfach nur eine "Hardware" .... sozusagen..

      wäre über Ratschläge sehr dankbar, bzw. Einbaupartner in Umgebung von Frankfurt, da ich da wohne..

      vielen Dank

      euer Athlonkilla


      es wurde hier auch schon gepostt, dass es keine Probleme mit der Garantie bei fachgerechtem Einbau geben darf und sollte...

      Ich lasse meinen Kleinen morgen wieder zurückrüsten :( , da es hier mit den Strassen echt bescheiden aussieht...Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das nächste mal gleich ein komplettes Fahrwerk nehme..und es kostet mich auch wieder nur 150€ :( :(

      man man man...wat n scheiss
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      300 € ausm fenster gehauen...

      deswegen spare ich auf nen fahrwerk und mach nicht nur federn rein... was genau sind deine probleme? sitzt du öffters auf?
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      300 € ausm fenster gehauen...

      deswegen spare ich auf nen fahrwerk und mach nicht nur federn rein... was genau sind deine probleme? sitzt du öffters auf?


      jap :( so sieht es aus... hab langsam schon angst, dass unten was aufreisst :( :( :( :( :( :( :(

      fahre auch des öfteren mit vollem auto...tjaja, wieder was gelernt...
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      aufsitzen?bei 30mm?Oder wie tief isser gekommen?Ich bin noch nie aufgesessen und ich fahr mehrmals am Tag über Temposchwellen, auch vollbesetzt kein Ding.
      Und warum solltest du mitn Komplettfahrwerk nicht aufsitzen, zumal das meistens noch tiefer geht...