Tempomat spinnt manchmal

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tempomat spinnt manchmal

    Hallo,

    seit ein paar Wochen macht mein Tempomat ab und zu Probleme:
    Wenn ich eine gespeicherte Geschwindigkeit erneut aufrufen will (per Drücker/Taster/wie auch immer kurz nach links), passiert nichts. Ich muss die Geschwindigkeit dann erneut speichern.
    Ich bin in allen Fällen immer schneller als 30 km/h, fahre mindestens im 3. Gang und das Auto war zwischendurch auch nicht aus :].
    Ich kann dieses Verhalten nicht auf bestimmte Fahrzustände/ Wetterlagen oder sonst was einschränken.
    Eins noch: Wenn ich die Taste nach links schiebe und festhalte, beschleunigt das Auto. So weit in Ordnung. Da ich das aber selten nutze, noch eine kurze Frage dazu. Wenn ich die Taste dann loslasse, wird dann die aktuelle Geschwindigkeit beibehalten oder wird er dann wieder langsamer? Selbiges ist bei meinen 2-3 Versuchen nämlich passiert.
    Könnte ein Kontaktproblem im Lenkstockhebel die Ursache sein? Werkstattermin habe ich schon gemacht, wollte nur mal Eure Meinungen vorab hören.
    mfg, PikesPeak
    Wenn ich die Taste dann loslasse, wird dann die aktuelle Geschwindigkeit beibehalten oder wird er dann wieder langsamer? Selbiges ist bei meinen 2-3 Versuchen nämlich passiert.


    Dann wird die Geschw. gespeichert, die das Auto im Moment des Loslassens hat.

    Dasselbe mit dem Taster am Ende des Hebels, nur mit verringerter Geschw.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Wenn ich eine gespeicherte Geschwindigkeit erneut aufrufen will (per Drücker/Taster/wie auch immer kurz nach links), passiert nichts. Ich muss die Geschwindigkeit dann erneut speichern.
    Ich bin in allen Fällen immer schneller als 30 km/h, fahre mindestens im 3. Gang und das Auto war zwischendurch auch nicht aus .


    cout<<Wieviel Zeit verging Zwischen den Benützungen des Tempomats?<<endl;
    cout<<Evtl. Hast du den Schieber nicht ganz nach links gedrückt, vielleicht mal ein bissl fester<<endl;
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Hallo zusammen,

    dieses Problem kommt mir relativ bekannt vor. Auch mein Tempomat nimmt nicht immer die gesetzte Geschwindigkeit an. Leider merkt man das dann erst, wenn das Auto nicht weiter zieht und man dann schon wieder 3-5 km/h verloren hat. Da wäre auch eine Leuchte nicht schlecht, welche die Aktivität anzeigt.

    Zu dem Problem konnte mir die Werkstatt auch nichts sagen, nur dass ich wie von lordofazeroth schon erwähnt die Taste ganz durchdrücken sollte und diese auch ca. 1 Sek. gedrückt halten sollte. Wenn man sich ganz fest darauf konzentriert klappt es auch meistens. ;)

    Bei mir kommt aber noch ein weiteres lustiges Phänomen hinzu. Wenn ich durch eine lange Baustelle fahre stelle ich den Tempomaten auf 80 km/h. Will ich dann mit der Taste (also nicht mit dem Pedal) nach der Baustelle wieder auf 110 km/h beschleunigen, dann geht der Tempomat einfach aus und ich werde nicht schneller sondern sogar langsamer. Das ganze passiert dann richtig ruckartig, so als würde man den Tempomaten ganz ausschalten. Und ja, ich weiss, wie man mit dem Tempomaten beschleunigt und langsamer wird...

    Irgendwie scheint die Steuerung da nicht so richtig ausgereift zu sein...

    Ich glaube aber auch kaum, dass sich da einer aus der Werkstatt mit Dir auf die Autobahn begeben wird um das mal ne halbe Stunde auszutesten...
    Profile for vozzik Spritmonitor.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vozzik“ ()

    Original von lordofazeroth
    Wieviel Zeit verging Zwischen den Benützungen des Tempomats?
    Evtl. Hast du den Schieber nicht ganz nach links gedrückt, vielleicht mal ein bissl fester


    Na ja, beim letzten Mal, an das ich mich erinnere, waren es vielleicht 2 Minuten. Hat das was zu sagen?
    Und fester kann ich auch nicht mehr drücken, ohne den Schieber abzureißen.
    Momentan funktioniert er wieder tadellos.
    mfg, PikesPeak
    Na ja, beim letzten Mal, an das ich mich erinnere, waren es vielleicht 2 Minuten. Hat das was zu sagen?

    Ist mir mal passiert, aber nach ca. 30 min nichtbenützung
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Ich war eben noch mal in der Werkstatt, nachdem der Tempomat heute morgen wieder nicht so wollte. Heute mittag ging dann wieder alles.
    In dem Gespräch mit dem Meister sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass der Fehler wohl tatsächlich im Hebel liegen muss, da der Fehlerspeicher wieder nichts gesagt hat. Den Hebel allerdings auf gut Glück tauschen (und natürlich bezahlen) will ich nicht. Solange es also bei sporadischen Aussetzern bleibt, werde ich nichts weiter unternehmen.
    Für weitere Vorschläge, die zur Problemlösung führen, bin ich natürlich offen. :D
    mfg, PikesPeak
    Nachgerüstet ist meiner auch. Die Aussetzer traten allerdings das erste Mal völlig unmotiviert und weitab von jeglichem Service auf, so dass ich (zumindest bei mir) einen neuen Softwarestand ausschließen kann.
    mfg, PikesPeak