Hallo,
seit ein paar Wochen macht mein Tempomat ab und zu Probleme:
Wenn ich eine gespeicherte Geschwindigkeit erneut aufrufen will (per Drücker/Taster/wie auch immer kurz nach links), passiert nichts. Ich muss die Geschwindigkeit dann erneut speichern.
Ich bin in allen Fällen immer schneller als 30 km/h, fahre mindestens im 3. Gang und das Auto war zwischendurch auch nicht aus :].
Ich kann dieses Verhalten nicht auf bestimmte Fahrzustände/ Wetterlagen oder sonst was einschränken.
Eins noch: Wenn ich die Taste nach links schiebe und festhalte, beschleunigt das Auto. So weit in Ordnung. Da ich das aber selten nutze, noch eine kurze Frage dazu. Wenn ich die Taste dann loslasse, wird dann die aktuelle Geschwindigkeit beibehalten oder wird er dann wieder langsamer? Selbiges ist bei meinen 2-3 Versuchen nämlich passiert.
Könnte ein Kontaktproblem im Lenkstockhebel die Ursache sein? Werkstattermin habe ich schon gemacht, wollte nur mal Eure Meinungen vorab hören.
seit ein paar Wochen macht mein Tempomat ab und zu Probleme:
Wenn ich eine gespeicherte Geschwindigkeit erneut aufrufen will (per Drücker/Taster/wie auch immer kurz nach links), passiert nichts. Ich muss die Geschwindigkeit dann erneut speichern.
Ich bin in allen Fällen immer schneller als 30 km/h, fahre mindestens im 3. Gang und das Auto war zwischendurch auch nicht aus :].
Ich kann dieses Verhalten nicht auf bestimmte Fahrzustände/ Wetterlagen oder sonst was einschränken.
Eins noch: Wenn ich die Taste nach links schiebe und festhalte, beschleunigt das Auto. So weit in Ordnung. Da ich das aber selten nutze, noch eine kurze Frage dazu. Wenn ich die Taste dann loslasse, wird dann die aktuelle Geschwindigkeit beibehalten oder wird er dann wieder langsamer? Selbiges ist bei meinen 2-3 Versuchen nämlich passiert.
Könnte ein Kontaktproblem im Lenkstockhebel die Ursache sein? Werkstattermin habe ich schon gemacht, wollte nur mal Eure Meinungen vorab hören.