Tür geschraubt oder genietet?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Tür geschraubt oder genietet?

    Hab mal eine Frage. Habe leider noch keine genietete und geschraubte Tür gesehen, so dass ich mir genau den unterschied anschauen konnte.

    Daher frage ich euch mal was bei meinem Fabia zutrift!



    Das rote sind die Schrauben, dass Grüne die Nieten und bei dem Gelbenkreis(Fensterkurbel) hab ich die Frage, ob ich die auch losschrauben muss, oder ob die in den AGT geschraubt ist.

    Zudem muss ich die Tür nach dem öffnen ja wieder abdichten. Wie kann ich das denn am besten machen und womit?

    LG

    Marc
  • Alle roten schrauben müssen los!
    Dann musst du diese zwei Gummikappen in dem blech mit nem Schraubenzieher rausnehmen. Dahinter siehst du die Führung für die Scheibe, diese musst du (mit ner Verlängerung) lockern sodass du die scheibe rausziehen kannst. Die kannst du dann mit starkem (!!!) Isolierband oben festkleben und schon kannst du das Blech komplett rausnehmen!
  • jepp.. kann mich da nur anschließen. Das Rote sind z.Glück Schrauben ich hatte die Türverkleidung bei meinem 2006er Baujahr RS abgemacht, und stand erstmal davor wie der Ochs vorm Berg, und hab die Schrauben gesucht, die bei mir definitiv schon nicht mehr da waren, weil sie durch Nieten ersetzt worden sind... von daher hast du echt Glück!

    viel Spaß dabei und Erfolg natürlich

    Gruß Athlonkilla
  • @Athlonkilla: und wie hast du dich entschieden?

    a) damit leben
    b) ab machen und wieder dran machen (ist halt viel schwieriger mit nieten finde ich)
    c) dobos bauen


    @marc: willst wohl endlich die dämmung richtig machen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

  • Original von Goernitz
    @Athlonkilla: und wie hast du dich entschieden?

    a) damit leben
    b) ab machen und wieder dran machen (ist halt viel schwieriger mit nieten finde ich)
    c) dobos bauen





    ja ähm... a ich lebe damit richtig. ich hab einfach durch die Lautsprecheröffnung anti-dröhn paste an das Außenblech geschmiert. Ich kam dadurch zwar nicht überall dran, und musste höllisch aufpassen, dass ich nichts verkleckert habe aber es ging... im nachhinein wäre es natürlich besser gewesen ans außenblech solche matten reinzukleben.. das wäre nicht so ne Sauerei gewesen... aber da wusste ich ja noch nicht, dass meine Türen genietet sein würden weil das bisher noch keiner im Forum gepostet hatte nun ja.. es geht auch so einigermaßen.

    dobos habe ich keine gebaut, muss mir aber noch was überlegen, wie ich die Lautsprecher gut verpacken kann, denn momentan sieht es einfach nur furchtbar aus! Da muss mir noch was gescheites einfallen... damit das mal gescheit aussieht. Aber das muss noch bis Sommer warten.

    viele Grüße

    Athlonkilla