Benzin statt Diesel getankt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Original von Geoldoc
    Ernsthaft, Du schaffst es Deinen Überland mit 10 Litern zu bewegen?



    voll beladen bestimmt, hab doch nur 55 ps im kleinen *g*

    im stadtverkehr liegt mein durschnitssverbrauch laut bordcomputer meist bei so 12 - 15 l... (man fährt ja maximal im 2. gang :*)) das ist deprimierend
  • Also ich als 2.0er Fahrer muss sagen 10 Liter geht schon, aber da musst wirklich dann die ganze Zeit mit 170 Landstraße, (verkehrsbedingt) bremsen und zum Überholen 3. Gang Vollgaaaaaaas. Aber sobald du wieder einigermaßen normal fährst, kommst recht schnell unter 10 L...

    Bergauf/Bergab, könnte mans evtl noch schaffen, aber Bergab sparst ja normalerweiße doch wieder....

    PS. die Daten vom Spritmonitor muss ich mal wieder aktualisieren, dann komm ich glaub ich auch langsam mal unter 9 l

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULtImateFreak“ ()

  • Oje, irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht völlig erwehren, dass bei Goernitz Motorleistung und Fahrstil nicht wirklich zusammenpassen.

    Zumindest bestätigt das, dass die 1,2er anfangen zu saufen, wenn man sie tritt.
  • Original von Goernitz
    Original von Geoldoc
    Ernsthaft, Du schaffst es Deinen Überland mit 10 Litern zu bewegen?



    voll beladen bestimmt, hab doch nur 55 ps im kleinen *g*

    im stadtverkehr liegt mein durschnitssverbrauch laut bordcomputer meist bei so 12 - 15 l... (man fährt ja maximal im 2. gang :*)) das ist deprimierend



    ähm... das kann ich jetzt echt mal gar nicht nachvollziehen.. du hast 55PS, und schaffst es den DURCHSCHNITTSVERBRAUCH in der Stadt auf 12-15 Liter zu jagen? Das hab ich bei äußerst Sportlicher Fahrweise in der Innenstadt von Frankfurt am Main nicht mal mit dem 75PS Ding geschafft.. und mal ganz ehrlich wer fährt bitte im Stadtverkehr im 2. Gang???

    Aber saufen tut der Motor trotzdem anscheinend wie ein Loch und anhören tut er sich auch nicht so dolle.. hatte einmal so ein Teil bekommen als Ersatzwagen, als meiner in der Werkstatt war da hab ich mich echt gefreut wieder in meinen 75PS Fabia zu steigen.. viel Kultivierterer Lauf...
    naja.. das nur nebenbei...
  • @Geoldoc: normalerweise fahr ich sprit sparend und komme so auf 6 - 6,5 liter seit dem die anlage drinne ist (vorher unter 6 manchmal) aber versuch mal mit 55 ps und voll beladen nen berg hoch zu kommen, da muss man das ding treten sonst rollt man rückwärts dann noch klima an

    @Athlonkilla: ich meine das richtige stop & go, gas geben, paar meter fahren, und wieder stand, und das über mehrere km hinweg, da wird der motor nicht wirklich warm, und die karre säuft wie nen loch...
  • lol ja.. hier fließt es noch bissl besser als in anderen Städten das ist schon war.. außerdem gewöhnt man sich dran, dass man die Grüne welle nur erwischt mit ca. 65 in der Stadt, und nicht bei 50 wie die Geschwindigkeit angesetzt ist schlauerweise ... naja... egal
    ich freue mich über meine 6 Liter Durchschnittsverbrauch bei meinem RS und gut is
  • Mein Tip: 1-2 Meter Schlauch, rein in den Tank und einmal Pusten und kräftig saugen....


    Ganz wichtig, schnell aus den Mund und das "VON ALLEINE" ablaufende Benzin in einen Kanister laufen lassen.

    SCHMECKT NICHT, VORSICHT Und macht wahrscheinlich Fahruntauglich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

  • wie ich sehe, sind wir inzwischen bei verbräuchen und so weiter angekommen....

    also ich kann da mit 3,9 glänzen, tendenz nach unten... fahre aber auch zu 90 % autobahn...

    vor zwei jahren musste ich mich mal im winter durch münchen im berufsverkehr quälen, da hab ich für die 10 km auch im schnitt 7,8 l laut BC gebraucht...
  • @ micha....

    schau dir doch einfach mal sein 500 000 Projekt an! Findest du über den netten SUCHE Button oben im Forum Dann weißt du es! Wurde mehr als ausführlich diskutiert
    aber zu schaffen ist es, durch vor allem niedertouriges fahren, und sehr vorrausschaudes Fahren. Logisch. Und wie er schon sagte, durch viel Autobahn --> gleichmäßiges fahren bei ca. (80-100km/h)
  • naja.. ich auch nicht.. jedenfalls nicht in Deutschland.. ich denk mir immer.. solange es hier noch keine scheiss Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, möchte ich es auch gerne noch ausnutzen. Und da ist mir dann der Mehrverbrauch egal, da ich ja nicht ständig so lange Strecken fahre, und somit diese paar Liter Mehrverbrauch auch noch verkraften kann.
    Aber als ich z.B. in Frankreich unterwegs war, bin ich konstant zwischen 80 und 100 gefahren, du wirst dich wundern Und im Schnitt hatte ich dann zur Belohnung ( im Fabia RS ) nur einen Verbrauch von gerade mal 4,5 Liter! Das ist ganz ordentlich würde ich sagen Aber im 6. Gang kann man auch echt super spritsparend fahren. Auch ohne Tempomat! Oder sogar gerade ohne.. weil man nicht wie irre aufs Gas drückt, wenn man nen leichten Berg hochfährt, nur damit man die Geschwindigkeit hält, sondern einfach sieht.. oh, der Berg ist eh gleich zu Ende, dann geb ich erst an der Kuppe wieder bissl Gas, damit spar ich mir viel Sprit!... und werde halt bis zur Kuppe langsamer.. damit kann ich leben... der Tempomat merkt ja nicht, wie lange es noch bergauf gehen wird, weil er keine Augen im Kopp hat
  • Original von Micha
    wer kriecht denn schon 80-100 km/h über die autobahn :*)

    Ich nicht


    Sehr viel mehr als man denkt.
    Als ich die ersten 1000km mit meinem neuen Fabia nur 115km/h als Höchstgeschwindigkeit gefahren bin, hatte ich vorher die Befürchtung zur Verkehrsbehinderung zu werden (120/130er Limits).
    Nach 300 Kilometern hatte ich immer noch mehr Leute überholt als mich überholt hatten.

    Edit:
    12-15l mit dem 55PSler ist hirnrissig viel. Selbst mit Vollgas kann ich keine 10l erreichen. Wenn der BC inner Stadtmitte zur Hauptverkehrszeit mal 12l sagt, erreich ich das trotzdem noch nicht als Durchschnitt...mein Gott.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

  • @ Zombie


    ja klar, wenn man in einer 120, 115 fährt ist das ja auch kein Problem. Mit 80 rumkriechen schon eher.

    Ich fahre ja am 230 km Autobahn und ist auch einiges Geschwindigkeitsfrei. Da fährt bestimmt keiner 115 km/h.

    Und das mit dem einfahren ist auch so ein Thema für sich.
  • ich müsste meinen mal richtig auf der autobahn treten... der fährt ja immer nur stadt und nen bissel überland...

    @zombi: auto voll gepackt mit schmugel ware und leuten, und dann viel bergige strecke, da steigt der verbrauch ganz schön muss man ja im 3. gang schalten damit man berghoch net rückwärts rollt
  • ja klar, wenn man in einer 120, 115 fährt ist das ja auch kein Problem. Mit 80 rumkriechen schon eher.


    Ich weiß nicht recht, für mich sollte man, wenn man mit einem PKW langsam auf der Autobahn unterwegs ist, sich entweder am LKW-Tempo oder an der Richtgeschwindigkeit und oder dem Tempo der linken Spur orientieren. (zumindest solang da Verkehr ist)

    100-110 ist doch die dämlichste Geschwindigkeit. Andauern muss man sich heldenhaft hinter einem LKW raus in den schneller fließenden Verkehr wagen. Entspannt ist das bestimmt nicht und es nervt alle anderen und ist teilweise sogar richtig gefährlich. Also 90 oder 130 aber bitte nicht 110.