BOXEN hinten (durchmesser, wo???) bitte um hilfe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    BOXEN hinten (durchmesser, wo???) bitte um hilfe

    hi,
    bin auf der suche nach guten infos zum boxeneinbau hinten.

    an sich kann man glaub ich zwei vorgegebene plätze in angriff nehmen, in der tür(mir zu umständlich) oder hinten links und rechts neben der hutablage. stimmt das so weit?

    was würdet ihr hier empfehlen, mir wärs hinten (hutablage, links rechts davon) fast lieber (weniger aufwand denk ich).

    frage ist nun, welcher durchmesser bestgeeignet oder welche boxen passen da am einfachsten. hat hier jemand einen guten tipp (ala conrad-boxen), ich suche krachmacher die doch nicht so schlecht sind aber auch nicht die welt kosten. gibts hier anleitungen (hab keine gefunden) wo man am besten entlanggehen muss um nach vorne zum radio zu kommen.

    lg und danke für infos, sobald ich alles zusammenhab, werd ich mal den conrad aufsuchen.
    also beim COMBI sind das ovale 4x6

    hab axton cax 149 bei mir drin, für den Rearfill reicht das vollkommen aus. was is denn mit den Frontspeakern? haste da was drin, oder nur die Serienlautsprecher?
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    hi und gleich mal danke fürs feedback.

    hab normale LIMO, kein kombi. mir wär schon ziemlich geholfen wenn mir jemand die genaue dimension von den lautsprechern sagen könnte. vorne sind serien-krachmacher drin, reicht vollkommen, oder sind die mistig?

    eh ein horror, sauteurer radio JVC AVX2 und dann mistige boxen dazu :o)

    lg
    Also, ich geh mal davon aus, dass in der limo vorn die gleichen boxen drin sind wie im combi..... und die sind mistig.....

    Also, das ganze natürlich immer in Relation dazu, vwas du erreichen willst.
    Aber wenn ich das richtig lese, haste en recht teures Radio eingebaut, und dann bringt das ohne anständige Boxen nix.

    Muss ja nix für 200€ + sein..... aber man sollte sich auf jedenfall mal gedanken machen, ob man da nicht andere Boxen vorne rein macht......

    Weil: wie bei jedem guten Konzert: VORN spielt die Musik, hinten is eigentlich nur für den Rearfill (also um das ganze bisschen runder zu gestalten)

    Hab mich auch lange vor dem Einbau der Boxen in die vorderen Türen rumgedrückt., aber ich muss sagen es hat sich letztlich gelohnt...

    Anleitungen dazu gibts ja hier im Forum echt gute.
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Soviel zur Qualität der vorderen Serienlautsprecher:


    Die Membran ist dünn wie Papier und ist bei mir rundrum eingerissen, weil ich sie eine zeitlang an meinem Clarion laufen hatte.

    Tu dir selbst einen Gefallen und fang wenn dann mit dem Frontsystem an. Ich hab jetzt selber HiFi mit komplettem Kofferraumausbau drin, trotzdem spielen bei mir hinten immer noch die Serienlautsprecher, und ich hab auch nicht vor das zu ändern. Die bringen für den Klang effektiv nix, die spielen einfach nur mit, damit hinten kein Klangloch entsteht.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Mmhh. interessant, das die bei dir gerissen sind, bei mir sind die außen noch nichtmal fest gewesen, da lag die membran nur auf...... ich mach irgendwann mal en bild davon und stells rein....
    aber:

    @njordan: wie du siehst, auf dem weg zur guten musik geht es nicht ohne frontsystem.... hinten is nebensache.... hätte vielleicht auch wie markusrs die orginalen drin gelassen, aber bei mir waren serienmäßig hinten garkeine verbaut.
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    danke für eure rückmeldungen, ist die oben angesprochene 4x6 dimension etwas das man eh überall und von allen herstellern bekommt?

    * gibt es anleitungen wie man am besten mit dem kabel von hinten nach vorne geht, welche teile man wegmachen muss usw.

    * würd die boxen vorne sofort wechseln, nur das schaut nach so viel arbeit aus und ich will nicht alles dann wieder einpassen müssen, sprich danach passt nix mehr so drauf wie es mal war. werd mir die anleitungen dazu mal ansehen, glaub euch schon dass es sinn macht, nur schon mühsam denk ich.

    lg
    also ich hab mich auch fast ein jahr um die vorderen boxen rumgedrückt..... aber im endeffekt is es halt einmal arbeit und dann haste lange was davon.

    ich hab für die erste tür mit allem drum und dran 4 stunden gebraucht, und für die 2. 1,5 stunden (da wusst ich halt schon wie ich was und wo verlege und anbringe) will nicht behaupten, dass es nicht noch schneller geht.

    kabel von hinten nach vorne verlegen is bisschen aufwendig aber auch nicht so schlimm.... gibts auch anleitungen hier im forum,
    die angesprochene dimension gibts von vielen herstellern, denk mal von fast allen bekannten.

    bei weiteren fragen, kannste auch gern ne pn schicken.....

    wenn du hinten 4x6 verbaust, passt nach wie vor alles drauf. (angaben beziehen sich auf Combi)
    vorne geht auch sehr viel, solange du handelsübliche distanzringe verwendest.....
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    vermutlich bin ich ein "blindes huhn", aber wonach suchen um die anleitung für verlegung der rear-lautsprecher zu finden, die würd ich wirklich mal brauchen, auch wegen der Rückfahrkamera, der FABI is ja "arsch"-lang, da braucht man so was schon :o)....eigentlich eher wegen dem AVX2 - das muss so genial sein *Grins*
    hilfe, jetzt wirds blöd.

    die LIMO hat keine ovalen boxen 4x6, die hat nur ganz winzig kleine vorbereitungen links rechts.

    - wenn serienmässig 8 bxen drin sind im FABIA, wo werden dann die tieftöner hinten verbaut, in die tür, oder genau an der stelle (sprich links und recht von hutablage)

    - hat jemand einen tipp welche boxen (z.b. conrad) gut sind und dort hinten sinn machen. weil riesig schaut der platz dort nicht grad aus.

    - ist in der hintertürüberhaupt ein boxeneinbau vorgesehen (ausser den tweetern).

    danke
    Original von njordan
    - wenn serienmässig 8 bxen drin sind im FABIA, wo werden dann die tieftöner hinten verbaut, in die tür, oder genau an der stelle (sprich links und recht von hutablage)

    - ist in der hintertürüberhaupt ein boxeneinbau vorgesehen (ausser den tweetern).
    danke


    - die tieftöner sind neben der hutablage

    - nein, war nur vorgesehen für die tweeter in den türen hinten.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    also wenn das andere dimensionen sind als beim combi kann ich leider nicht mehr weiterhelfen was die maße betrifft.
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Original von njordan
    kurze fragen noch, welche boxendurchmesser brauch ich da hinten, was passt hier, stimmt aussendurchmesser 100mm??????? restliche dimensionen sind egal???

    danke


    ja 100mm stimmen!
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
    hallo njordan,

    du musst auf jeden Fall noch auf die Einbautiefe achten, da hinten die Gurtabroller (heißen die so?) unter der Einbauvorrichtung für die Lautsprecher montiert sind. Da solltest du vorher auf jeden Fall einmal nachmessen, wieviel Platz du da hast.

    Ich habe in meiner Limo hinten die Infinity Kappa 42.5i eingebaut. Die haben eine Einbautiefe von 47mm.

    Hier mal ein Bild davon

    Flo
    Immer schön links fahren; rechts hängen die Briefkästen.
    danke!

    muss so dumm fragen weil der fabia grad 60km von mir weg ist *heul*, und ich nicht nachmessen kann. 100mm sind der aussendurchmesser, sprich der lochabstand und nicht der durchmesser vom lautsprecher selbst (?)

    hui, das is dann eine gute frage, ob ich da 60mm reinbekomme von der tiefe her.....
    Hallo,
    ich habe noch eine Frage zu den hinteren Lautsprechern im Kombi. Hab auch die SUFU schon benutzt (jaha :D ) aber nicht definitiv die Antwort gefunden, die ich suche.
    Neben der ausziehbaren Heckablage befinden sich bei mir zwei Gitter.
    Wofür sind die gedacht? Sind das schon vorbereitete Einbaustellen für Lautsprecher? Habe nur vorn die (die ich auch austauschen werde) und möchte zusätzlich hinten für Mitfahrer und besseren Raumklang weitere Boxen einbauen. Stimmt das Maß 4x6 so und kann ich sie ohne weitere Umbaumaßnahmen hinten einbauen?

    MfG Reddy
    @Reddy:

    Also die Maße von 4x6" stimmen. Habe vor kurzem selbst hinten Lautsprecher im Combi verbaut (die kommen unter die Gitter).

    Ich habe das ganze zum ersten mal gemacht und habe 1 Stunde gebraucht inklusive Kabel verlegen und ans Radio anschliessen, da ich ja auch keine Clipse zerstören wollte.

    Benötigetes Werkzeug:

    Schraubenzieher (Kreuz + Torx)

    Wichtiges:

    Erst Kofferraumbeleuchtung ausklipsen und komplett rausnehmen und dann die Abdeckung der Lautsprecher vorsichtig ausclipsen (2 Clipse pro Seite)

    LG
    Anja
    ~ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ~

    - 2009er Skoda Roomster Style Plus Edtion 1,4 16V in brunello-rot

    Bisherige Umbauten:
    • Nebelscheinwerfer
    • Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion
    • Zenec ZE-MC5600