Markensprit vs. Billigsprit

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also mein RS mag den normalen Diesel von Aral und Shell. Damit komme ich auch irgendwo und irgendwie 40 km weiter als mit Jet oder Esso Diesel. Natürlich wenn ich ihm V-Power oder Ultimate gönne wird der Unterschied in Durchzug und Verbauch spürbarer.
    Fabia V/RS
    KW V2 | 8x18" Eta Beta Jofiel X Black Polish | Falken FK-452 215/35ZR18 | Clarion DXZ778RUSB
    Ich hab das jetzt mal getestet. Tank ziemlich leer gefahren. Aral Sprit bis zum Rand rein. Keine besonderen Vorkommnisse, 1A Kaltstartverhalten, keine Ruckler, super Fahrleistungen.

    Als Tank wieder ziemlich leer, Esso Sprit rein. Deutlich schlechteres Kaltstartverhalten und beim Losfahren reproduzierbare Motorruckler.

    Was hat der Aral-Sprit was die anderen nicht haben? Es wird uns keiner verraten.

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    wer ist chemiker und analysiert den Sprit?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    ich tanke immer an der billigtanke und habe so schon einige hundert euro über die gesamtlebensdauer meines fabias gespart...

    kurz überschlagen... meistens sind zwischen der billigtanke an der großen supermarkt-kette und der aral an der hauptstraße ca. 5 cent unterschied...

    für 540.000 km hab ich ca. 21.000 liter diesel getankt... macht gut 1.000 euro gespart...


    ich habe keinerlei andere fahreigenschaften feststellen können... meiner meinung nach ist das alles einbildung...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Also bei Autogas spüre ich jedenfalls unterschiede, auch bei gleichen Preisen. Beim Benzin allerdings merk ich nur ein besseres Fahrverhalten wenn ich gerade vollgetankt habe, egal bei welcher Tankstelle? Weiss einer warum?
    Also mit dem Diesel von Aral hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, und wenn die Billig-Tanke genau neben der Aral ist dann sind die unterschiede meist nur 1Cent, also passt das schon.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Ich tanke nur Billigsprit und das schon seit 9 Jahren und ich habe noch nie einen Unterschied feststellen können (Benzin als auch Diesel)

    Alle von euch regen sich über die hohen Benzin- und Dieselpreise auf, aber jeder zweite kauf das teure Zeug von Aral oder Shell. *Kopfschüttel*

    Natürlich wenn ich ihm V-Power oder Ultimate gönne wird der Unterschied in Durchzug und Verbauch spürbarer.

    Entschuldige, wenn ich Dir das jetzt so hart sage, aber das ist Schwachsinn.
    Subjektives empfinden bringt garnichts...Objektive Tests (Dekra, TÜV, ADAC, ÖAMTC) haben gezeit, das
    Zitat ÖAMTC:
    "Beim Shell V-Power Diesel erhöhte sich die Motorleistung beim Pumpe-Düse-Diesel 1.9 TDI um 1,6 Prozent"
    Das sind ganze 2,1PS bei 131PS und 1,6PS beim 100PS Diesel. Also so gut wie nichts. Den unterschied merkst DU nicht.

    Zitat ÖAMTC: "Auch der Kraftstoffverbrauch verringerte sich mit Shell V-Power Diesel beim 1.9TDI um 2,5 Prozent."
    Das sind bei 6 Liter Verbrauch 0,15Liter...sind bei 400km eine ganzer halber Liter weniger....WOW :P

    Ein halber Liter Billigdiesel kostet 1,24€...ein halber Liter somit 0,62€ die teure Suppe von Shell 1,40€ somit 0,16€ mehr.

    Nach 3,88 Litern Billigdiesel spare ich schon Geld!!!

    Tankt weiter die teure Suppe von Shell und Co. der Staat und die Ölkonzerne danken es euch. Da kann die nächste Teuerung von Kraftstoffe ja kommen, denn die Leute tanken ja auch das Teure Zeug ja auch statt an der Billigtanke.
    Achja...woher kommt der "gute" Spritt von Aral??? Stimmt...aus der gleichen Raffinerie wie der von der Billigtanke.

    Wiedermal zeigt sich, dass ein Großteil sich von der Werbung etwas vorlügen lässt. Es brauch nur eine Micheal Schumacher und eine tolles rotes Auto und schon glaube die Menschen was sie da vorgesetzt bekommen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich kenne auch einige die auf billigsprit schwören, ich kenne geauso Leute die sich PÖL in den Tank bei ihrem Diesel kippen.
    Ich kenne aber auch Leute die nie Billigsprit tanken würden weil es Unterschiede gibt, das leugnet auch keiner.

    Billigsprit kommt wie jeder weiß aus dem selben Tank wie alles andere, aber es werden von jedem Hersteller andere Additive hinzugefügt die den Verbrennungsvorgang positiv beeinflussen, und da ist nunmal die Entwicklung bei kleineren und freien Tankstellen nicht so weit wie bei Großkonzernen.
    Deshalb beschweren sich z.B. manche Leute über das schlechtere Kaltstartverhalten.

    Wirklich schaden wird aber auch der "Billigsprit" sicherlich keinem Auto, wer das behauptet verzapft mist, dann der Sprit hier in DE muss schon genügend Normen einhalten.

    Jedoch bin ich (auch wenn mir Martinelli gleich wieder vorwirft dass ich die großen Ölkonzerne mäste) durch meine Erfahrungen davon überzeugt dass ich mit V-Power Diesel meinen Verbrauch um ca 5% gesenkt habe, was auch im Rahmen des Langzeittests vom ADAC liegt.
    Dass es sich nicht wirklich rechnet dass man Geld spart ist mir klar, aber mein Auto läuft durch V-Power ein wenig ruhiger und rußt deutlich weniger.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    @ Bungo987
    ich werfe Dir garnix vor... mir ist egal wo Du tankst. Sicherlicht ist der teure Sprit etwas besser, aber wenn Du 5% Kraftstoff sparst, V-Power aber ca. 15Cent mehr Kostet als der Diesel an der Billitanke, dann sind das12% mehr pro Liter.

    Wie kannst Du da sparen bei einem Minderverbrauch von nur 5%????? Die Rechnung geht bei mir nicht auf.

    Ich frage mich was einige für Probleme haben mit dem Kaltstart. Meiner springt auch super bei -10°C an. Vorglühen sollte man nicht vergessen :D und ne gute Batterie haben.

    Wenn Du den Artikel richtig gelesen hast steht da: "Fazit: Der geringere Verbrauch gleicht einen Teil des Mehrpreises aus," Zitat Ende.

    Außerdem Vergleichen die hier Aral oder Shell Diesel mit V-Power/Ultimate. Der Preis für den Liter Diesel an der Billigtanke ist nochmal 4-5 Cent geringer. Also sparste nix.... sonder legst drauf. :P

    Zitat:"Kein eindeutiger Trend ergab sich dagegen bei den Schadstoffen Stickoxide (NOx) und Partikel (PM). Wie groß hier die Bandbreite der Messungen bei den einzelnen Fahrzeugen ist, zeigt die Grafik."

    Ich bin was den Diesel und sonstige Kosten angeht extrem geizig, wenn es sich also rechnen würde, dann hätte ich nur noch V-Power im tank :)
    Bestes Beispiel Peter mit dem 500.000km Fabia mit Billigdiesel.

    und nochwas: Nehmt das nicht immer so persönlich!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von martinelli
    @ Bungo987
    ich werfe Dir garnix vor... mir ist egal wo Du tankst. Sicherlicht ist der teure Sprit etwas besser, aber wenn Du 5% Kraftstoff sparst, V-Power aber ca. 15Cent mehr Kostet als der Diesel an der Billitanke, dann sind das12% mehr pro Liter.

    Wie kannst Du da sparen bei einem Minderverbrauch von nur 5%????? Die Rechnung geht bei mir nicht auf.


    Original von Bungo987
    Dass es sich nicht wirklich rechnet dass man Geld spart ist mir klar, aber mein Auto läuft durch V-Power ein wenig ruhiger und rußt deutlich weniger.



    Original von martinelli
    Wenn Du den Artikel richtig gelesen hast steht da: "Fazit: Der geringere Verbrauch gleicht einen Teil des Mehrpreises aus," Zitat Ende.

    Außerdem Vergleichen die hier Aral oder Shell Diesel mit V-Power/Ultimate. Der Preis für den Liter Diesel an der Billigtanke ist nochmal 4-5 Cent geringer. Also sparste nix.... sonder legst drauf. :P


    Nichts anderes habe ich behauptet. Ein Teil gleicht sich aus, den Rest nehme ich in Kauf weil mein Auto weniger rußt usw.
    So habe ich es ja auch damals in meinem Erfahrungsbericht beschrieben.

    Und da für mich Billigdiesel nicht in Frage kommt habe ich auch meine Vergleichsrechnungen mit Shell gemacht, und da beträgt der Unterschied nur 12Cent pro Liter (manchmal auch 13, aber dann tank ich an der nächsten Shell-Tanke), was gut 9% Unterschied sind.
    Abzüglich der ca 5% sind das knapp 4,5Cent die ich pro Liter drauflege.
    Aber man kann es drehen und wenden wie man will, Mehrkosten bleiben, das streite ich nicht ab, nur die positiven Nebeneffekte rechtfertigen das für mich.


    Original von martinelli
    Zitat:"Kein eindeutiger Trend ergab sich dagegen bei den Schadstoffen Stickoxide (NOx) und Partikel (PM). Wie groß hier die Bandbreite der Messungen bei den einzelnen Fahrzeugen ist, zeigt die Grafik."

    Naja, die Partikel, Stickoxde und Co² sind mir recht egal, mir geht dieser pseudo Umwelthype den jeder Ökofuzzie sinnlos nachplappert eh auf Keks ( Ich entschuldige mich recht herzlich bei allen die sich mit der Beleidigung Umweltfuzzie angesprochen fühlen ;) )


    PS, das war auch eben nur spaß mit dem Mästen der Ölkonzerne, ich nehm sowas nicht so schnell persönlich, ich versuche nur darzustellen warum am ende ein Teil der Mehrkosten entfällt was viele nicht glauben wollen, aber auch warum es sich nie komplett rechnen wird, was aber auch einige nicht wahr haben wollen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Nichts anderes habe ich behauptet. Ein Teil gleicht sich aus, den Rest nehme ich in Kauf weil mein Auto weniger rußt usw.


    Das ist mir wiederrum egal...soll er rußen....ist ja auch ein Diesel, der darf das :P
    Zumindest noch mind. 4 Jahre. Dann kaufe ich mir einen mit Filter, aber bis dahin ist mir das egal, weil ich weiß, dass ich ein sparsamen Kleinwagen fahre und keinen 745d von BMW mit 12 Liter Verbrauch 240g CO² aber eine DPF.

    Zum Vergleich der RS: 6Liter Verbrauch und nur 153gCO²

    Aktuell kostet der Diesel 1,209€
    V-Power kostet 1,359€
    Ich tanke in Holland für 1,109€

    Für mich würde sich V-Power eh nie rechnen :D Das wären 11,25€ pro Füllung mehr ( Ich tanke immer so um die 45 Liter)
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von Sven RS
    Original von martinelli
    Zum Vergleich der RS: 6Liter Verbrauch und nur 153gCO²


    OT: meiner hat laut Werksangabe mit Euro3 nur 146gCO²

    meiner auch, aber lt. Werk verbraucht der auch nur 5,5 Liter :)
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli

    Für mich würde sich V-Power eh nie rechnen :D Das wären 11,25€ pro Füllung mehr ( Ich tanke immer so um die 45 Liter)


    Okay, die Grenznähe und der Spritpreis in Holland sind überzeugende Argumente gegen V-Power.

    Muss/will meinen RS noch ca 5 Jahre fahren, dann bin ich hoffentlich mit dem Studium fertig und hab nen guten Job, dann kann ich mir ein Auto kaufen was wenigstens die 200g Marke beim CO² knackt :P
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    dann kann ich mir ein Auto kaufen was wenigstens die 200g Marke beim CO² knackt


    In 5 Jahren wirst Du wohl keinen Neuwagen mehr bekommen der über 200gCO² ausstößt...ich denke mal die Abgaswerte werden immer strenger und die Motoren immer sparsammer. Dann heißt es einen Gebrauchten kaufen :P

    Ich will meinen RS noch 4 Jahre fahren also bis 240.000km, dann wäre der zweite Zahnriemen fällig. Dann gehts ab in die Garage zum anschauen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition