Klopfen Im Kupplungspedal

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Klopfen Im Kupplungspedal

    hallo,

    habe ein kleines "prob" mit meiner kupplung.
    wenn ich meinen fuß auf das kupplungpedal stelle und ganz leicht drücke,spüre ich ein starkes klopfen im fuss.
    hab jetzt schon 156000km runter.
    könnte das vom geberzylinder kommen?

    vielen dank schon mal im voraus

    gruss

    c.sutter
    Keine Angst. Ist normal....

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    also ich weiß nicht, aber HM... ich glaube dass CSutter80 sicherlich in den 150 000 km, die er mit dem Wagen schon gefahren ist vermutlich ( es sei denn, er hat ihn gebraucht gekauft ) schon mal dieses Klopfen gespürt hätte..
    Ein kleines "Klopfen" spüre ich auch beim RS. Das kommt vom Diesel.. oder vom hohen Drehmoment.. keine Ahnung.. bei meinem Benziner Fabia war es jedenfalls nicht so..
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    hab das auto vom schwiegervater mit 122tkm gekauft.
    habe das vorher nicht gemerkt.erst seit kurzem erst.natürlich jetzt jedesmal :)
    wie gesagt,schalten tut er normal.
    das geräuch ändert sich halt deutlich,wenn ich die kupplung ganz durchdrücke und halte.wechsel mal demnächst wieder die füssigkeit,vielleicht wird es ja besser
    also das "normale" pulsieren oder "klackern" der Kupplung, wenn du sie nur bissl andrückst.. aber noch nicht soweit, dass die Kupplung greift, dann ist es beim Fabia Diesel jedenfalls normal!
    Da musst du normal auch nichts "nachfüllen" wo denn auch?! Aber wurde die Kupplung schonmal während der 156 000 km getauscht?
    wenn nein, könnte das vielleicht irgendwann mal fällig werden evtl.. kenne mich damit aber leider auch nicht so aus. Aber ansonsten würd ich mir darum jetzt erstmal keine Sorgen machen! Das ist völlig normal
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    die kupplung ist noch noch immer die erste.
    das auto wird fast nur auf der autobahn bewegt.
    ich meinte die bremsflüssigkeit komplett wechseln.vielleicht ist der wasseranteil zu hoch.mal sehen.muss mal schauen,vielleicht ist das bei einem bekannten auch so.der fährt einen octavia tdi.muss ihn mal fragen
    also jetzt versteh ich dich echt nicht, du verspürst ein Klopfen in der Kupplung, und willst jetzt darum die Bremsflüssigkeit tauschen? was macht das denn für einen Sinn?!
    Ich würd dir empfehlen, setz dich mal bei deinem freundllichen z.b. in einen anderen diesel Fabia, und teste das mal.. musst ja nichtmal fahren.. einfach nur im Stand. Dann wirst du feststellen, es ist alles ok ;)
    achja, und das mit der Bremsflüssigkeit... wenn du regelmäßig deine Inspektionen gemacht hast, bzw. die gemacht wurden, dann ist die Bremsflüssigkeit auch immer rechtzeitig gewechselt worden, und somit unproblematisch.

    viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    ähm... da bin ich jetzt nicht so der Technik Freak in der Hinsicht.. aber ich dachte "Bremsflüssigkeit" ist für die BREMSEN da.. und Kupplung ist was mechanisches ?! Aber vielleicht verwechsel ich hier auch was völlig?! Ich dachte jedenfalls nicht, dass irgendwelche Zylinder für die Kupplung da sind ^^
    das wäre mir neu...
    Das mit den Antworten ist nur Zufall.. weil ich gerade auf der Arbeit mal nicht so viel zu tun habe.. aber das kann sich minütlich ändern ;)

    vielleicht kann ja ein Autoschrauber sich bzgl. der Kupplung und der Bremsflüssigkeit nochmal zu Wort melden?!
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    @ Athlonkilla

    doch es sind Zylinder in der Kupplung (Kupplungszylinder), schon allein damit sie wieder beim loslassen zurück kommt. Wurde bei mir auch schon gewechselt, da ich auf langen strecken im 5. Gang nicht mehr schalten konnte.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Es gibt z. B. einen Kupplungszylindergeber.

    Was Bremsflüssigkeit mit der Kupplung zu tun hat, weiß ich auch nicht, dachte eigentlich die wäre nur für die Bremsen da, die übrigens alle 2 Jahre fällig ist zu wechseln.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    dank micha bin ich jetzt wieder ne Ecke schlauer ;) das war mir so noch gar nicht bekannt ;) Aber gut zu wissen ;)
    aber sven hat anscheined auch ähnliche schwierigkeiten zu verstehen, was das mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat ^^ was mich wiederum etwas beruhigt, dass ich nicht in allen Sachen so daneben liege ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    jap.. bremsflüssigkeit ist was ganz anderes ;)

    aber ich glaube mich schwach erinnern zu können, dass es auch flüssigkeit für die Kupplung gibt oder nicht :-/
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Der Fabia hat wie eigentlich alle modernen Autos eine hydraulisch betätigte Kupplung., mit Geber- und Nehmerzylinder.
    Diese sind in den Hydraulikkreislauf der Bremse mit eingebunden.
    Hier auch noch mal zum Nachlesen, für alle, die´s bisher nicht wußten Link
    Ist allgemein eine recht informative Seite, hat mir damals in der Ausbildung auch die eine oder andere anfängliche Frage beantwortet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    @ fabianewbie

    das heißt nun, dass die bremsflüssigkeit doch was damit zu tun hat? 8o :-/

    bitte um genauere erläuterung :D

    Danke! ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    du ahnst es nicht :rolleyes: 8o
    das hätte ich nie für möglich gehalten ;) das heißt.. wenn mir jemand die Bremsschläuche durchschneidet, kann ich auch nicht mehr einkuppeln ;) ist ja gar nicht soo schlecht, weil dann könnte ich ja auch nicht losfahren ;)
    wenn ich den gang nicht mal reinbringe ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    japp so isses.

    mir ist mal de rnehmerzylinder kaputtgegangen (geplatzt)

    die folge war das ich auch keine bremsflüssigkeit mehr hatte (aber noch genug zum bremsen).

    lustig ist das nicht wenn auf ein mal das Kupplungspedal unten steckenbleibt, da guggt man ganz schön blöd aus der wäsche wenn man da ins leere tritt und schaut auf den schalthebel ob da nich doch ne automatik steckt lol.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    @ benni

    so ging es mir auch mal, musste es mit der Fußspitze wieder vorholen 8o
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y