Vorbeugende Maßnahmen

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Vorbeugende Maßnahmen

      Welche Vorbeugende Maßnahmen unternehmt Ihr bei eurem Fabia, um eventuelle Reparaturen zu umgehen oder Die Leistung zu erhalten?

      Ich meine jetzt in folgendem Schema:
      ca. alle 10000 km Luffi durchpusten
      Zündkerzen einstellen alle 7000 km
      jeden Sommer das Wischergelenk hinten schmieren
      gut zureden alle 500 km :D
      etc.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

      RE: Vorbeugende Maßnahmen

      Original von lordofazeroth

      Zündkerzen einstellen alle 7000 km


      Laut deinen Angaben

      Dabei seit: 13.08.2006
      Auto: Fabia Kombi Luca 1,4 TDi 70 PS
      Werkstatt: Reibersdorfer Obertrum
      Herkunft: Aus der Kaserne


      fährst du nen TDI; was willst du dann bitte an Zündkerzen einstellen?

      Mach einfach die vorgesehenen Inspektionen und verlang dem Motor auch ab und an mal, ordentlich Leistung ab und schon ist alles gut...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Eigentlich wollte ich Dinge hören, wo die Werkstattmechaniker sich denken würden:
      "Warum machen das die Kunden nicht selbst? Das ist nicht viel Aufwand und ist leicht zu machen. Wenn die das nicht machen gehts halt kaputt und es wird für teuer Geld repariert."

      Weiters meinte ich auch nicht für mich alleine, sondern allgemein.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

      RE: Vorbeugende Maßnahmen

      Original von lordofazeroth
      Welche Vorbeugende Maßnahmen unternehmt Ihr


      zusätzlich zu den werkstattinervallen:

      Luftfilter alle 5000km auskloppen
      Scheibenwischergestänge vorn alle 20.000km schmieren
      Motorölkotrolle aller 10.000km
      min 1.mal im monat vollgas autobahn.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      überwiegend Dienstwagen nutzen und den Fabia in Garage stehen lassen :D
      "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
      Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
      2x ETON 8-720 HEX
      Eton PA 1054
      Eton PA 1502
      FW Eibach/ Milotec Bodykit
      :D :rolleyes: :D
      Zündkerzen beim Diesel!!!
      looooooooooool
      :D :D :D
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
      Original von bitnewbie
      :D :rolleyes: :D
      Zündkerzen beim Diesel!!!
      looooooooooool
      :D :D :D


      :D :rolleyes: :D
      Er kann nicht lesen!!!!
      looooooooooool
      :D :D :D


      Ich guck alle 2-3000km den Ölstand nach und geh halt pfleglich mit dem Wagen um, mehr mach ich net...

      Ach doch: Blätter und Blüten aus den Verkleidungen zwischen Motorhaube/WIndschutzscheibe entfernen. Sonst kann es passieren, dass dir der Wasserkasten verstopft und dir Regenwasser über den Innenraumluftfilter in den Beifahrerfußraum läuft.

      Anner Technik selbst kann man glaub ich nicht viel selbst kontrollieren.
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      Das einzige was ich mache ist den Ölstand prüfen, das wars auch schon! Geh ja nicht umsonst ständig für teures Geld zur Inspektion.