Jvc Kd-avx1
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
gib einfach mal das wort in der suche ein
dann kommt man z.B. auf sowas hier
fabia4fun.de/thread.php?thread…ilight=phantomeinspeisung
Ich hab meine bei ebay bestellt. da zahlst glaub ich incl versand 6 € oder so... -
oder wie ich ab ins autohaus, und für nen 10er gleich einbauen lassen (war schon eingebaut da war ich noch nicht mal aus dem autohaus raus gefahren :rolleyes:)HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Dann werde ich hier mal wieder meinen Standardkommentar los, der immer kommt, wenn einer erst ein Autoradio einbaut und sich dann informiert, wie sowas den funktioniert und worauf er zu achten hat. (Sorry ist nicht böse gemeint, wundert mich nur angesichts der Wissenbasis hier immer wieder)
Die bösen PINs hast Du abisoliert, oder?Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
-
Ich bin mal wieder so frei und zitiere mich selber
Und hier nochmal eine Kurzzusammenfassung von mir:
Das Hauptproblem ist, dass der Stecker vom Fabia die Form eines ISO-Steckers hat, aber anders belegt ist.
PIN 3 ist eine Diagnoseleitung, an der das Autosteuergerät vom Originalradio ein Signal erwartet. Bei Nachrüstradios liegt da aber normalerweise 12 V drauf. Das kann im schlimmsten Fall (manchmal auch erst nach Jahren) dazu führen, dass man sich das Steuergerät grillt.
An PIN 5 liefert das Auto Strom und das Radio auch. Schaltet man das Radio ab, bekomt es also 12V in einen 12V Ausgang eingespeit und umkehrt.
Angeschlossen dürfen im Endeffekt am Radio nur noch PIN 4, 6, 7, und 8 sein.
Unter Umständen noch PIN 1, wenn Dein Radio Gala unterstützt und über PIN 5 des Autoradios die Stromversorgung für die Phantomspeisung.
Die Phantomspeisung ist ein Teil , welche den Antennenverstärker am Antennenfuß mit Strom versorgt. das passiert beim Originalradio durch den Antennenanschluss, bei Nachrüstradios kann man dazu zB PIN 5 nehmen, welcher ja Strom liefert. Wichtig ist, dass die Phantomspeisung von der Radioseite beliefert wird, damit die Antenne auch nur verstärkt wird, wenn das Radio an ist, sonst kann man sich schnell die Batterie leerziehen.
Natürlich kann es sein, dass Dein Radiohersteller doch wieder die PINs anders belegt hat, also immer vorher in die Radioanleitung schauen.
Es gibt auch Adapter zu kaufen, die alles integriert haben. Aber ich selbst habe mir zB bei eBay einen gekauft, der falsch verkabelt war. Leider hab ich da nicht direkt drauf geachtet. Ich kannte zwar die Probleme, aber daher hatte ich mir ja den Adapter gekauft...Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
Hallo...
Nochmal ne frage zur Phantomspeisung....!
Braucht der Antennenverstärker denn wirklich noch ne' Speisung, oder einfach ein "ON" - Signal? Ist diese Signalleitung im "normalen" Antennenkabel ( das dass vom Auto aufs Radiogerät geht) integriert? Soviel ich gesehen habe, hatte dieses Kabel nur 2 verschiedene Leitungen, der kleine Stift innen und der Schirm oder was auch immer aussen!?
MFG -
Phantomspeisung bedeutet, dass der Antennenverstärker vom Autoradio über das Antennenkabel mit 12V versorgt wird. Sonst verstärkt er nichts. Wo die 12V am Antennekabel anliegen müssen, weiß ich nicht, weil ich einfach einen Adapter genommen habe.Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
-
oh mein gott, du sparefroh, das bringt doch nix, kostet weniger als 10€ und so billig bekommst du das nie hin, rein technisch kann nicht viel mehr als ein Kondensator drin sein (hochpass) der die UKW frequenz durchlässt und Gleichstrom nicht, oder umgekehrt, je nachdem wie das RC-Glied reinkommt. nur das is es echt nicht wert, vor allem kriegst du das mit der Abschirmung nie nie nie so hin, und die anschlüsse.....aber das nur mal so aus meiner sicht.
lg -
-
Wer suchet der findet z.B.
Das hier