Tanknadel

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      hallo.
      habe mal eine frage zu eurer erfahrung mit der tankanzeige.
      und zwar: mir kommt es so vor, dass wenn ich voll tanke , die tanknadel "langsamer" bis zur -halb-voll-markierung- braucht als dann von da bis zur -leer-markierung-.
      als beispiel: hatte voll getankt und tageskilometer genullt. dann bis zu halb voll 260km gefahren und ab da, bis fast leer nur noch 150km also gesamt 410km. ich meine aber, dass ich nicht ab halb voll/leer eine andere fahrweise an den tag lege!

      kann mir jemand helfen?

      danke
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***
      Das kommt mir auch so vor. Vorallem, wenn ich voll Tanke, kann ich ca. 250 km fahren ohne, dass sich überhaupt was bewegt, danach gehts schnell runter (Schade, könnte immer voll bleiben... :D) Naja vielleicht weiß ja jemand den Grund.
      Ne schöne Woche euch allen!
      MfG Justus
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Original von Little Turbo
      Das kommt mir auch so vor. Vorallem, wenn ich voll Tanke, kann ich ca. 250 km fahren ohne, dass sich überhaupt was bewegt, danach gehts schnell runter (Schade, könnte immer voll bleiben... :D) Naja vielleicht weiß ja jemand den Grund.
      Ne schöne Woche euch allen!
      MfG Justus


      da freue ich mich, dass es noch jemanden gibt. da bin ich wenigstens nicht doof und bilde es mir nur ein.
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***
      Mahlzeit

      Bei mir ist das genauso, ich schaff nur knapp 680 km mit einer Tankfüllung.

      Bei der Hälfte der Anzeige bin ich meisten bei knapp 400 und dann gehts abwärts... ;*(

      Aber ich glaub zu mehr als 700 ist der Benziner nicht ausgelegt.

      Gruß

      mo
      Klingt komisch, ist aber so!!
      Original von morantula

      Bei der Hälfte der Anzeige bin ich meisten bei knapp 400 und dann gehts abwärts... ;*(


      mo


      eben, dann gehts abwärts - aber warum, das geht mir voll auf den sack. man kann da ja nie richtig abschätzen, wie weit man noch kommt, wenn der tank halb leer ist. voll zum kotzen :-x
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***
      Wenn man mal genau hinschaut, sieht man, das der Strich in der Mitte nicht der halbe Tank sein kann, da der rechte Teil noch ein Stück breiter ist bis voll, als auf der anderen Seite links bis zur Reserve.

      Warum die das so gemacht haben, keine Ahnung.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Ist bei mir auch so.

      Ihr kommt alle so weit.... Bei mir fängts spätestens nach 420 km zu piepen an und wenn ich so bis 10 km über die 0 km Grenze von der Anzeige fahre, komm ich auf Max 490 km. über 500 glaub ich war ich noch nie :( Müsste mal meineb Spritmonitor updaten...
      So gesehen komme ich auch weit wenn ich dann volltanke dann schaffe ich es ca 550 km autobahn mit 140 -160 km/h + landstr und stadtverkehr. Ich fahre recht normal.
      Als ich vor ein paar Jahren an die Ostsee gefahren bins waren das fast nru landstr und ein paar autobahnen nach auch ca 230 km hatte sich meine tankanzeige nicht bewegt, dachte auch schon die sei kaputt :).
      was den verbrauch angeht bin ich echt sehr zufrieden mit meinn fabi.
      LG Samara
      Sonstiges:
      O2 Combi

      Ihr findet mich auch bei Facebook :D
      Also, ich habe auch schon dieses Phänomen bemerkt, dass die Tanknadel anfangs sich weniger bewegt. Da ich jeden Tag die selbe Strecke fahre mit circa dem selben Verbrauch seh ich dass ja.
      Allerdings komme ich mit einer Tankfüllung Super etwas über 700 km weit.

      LG Kathrin
      Original von morantula
      Aber ich glaub zu mehr als 700 ist der Benziner nicht ausgelegt.


      Hallo Morantula,

      sieh dir mal meine Betankungen im spritmonitor (unten auf die große Zahl klicken) an. Mehr als 700 km sind auch mit dem Benziner drin. Hab ihn auch nie leer gefahren. Im Moment gebe ich mir mal etwas mehr Mühe mit dem Sprit sparen. Da geht noch was, ohne die anderen zu behindern. Getankt wird natürlich auch schon mal früher, wenn es preiswerter ist (z.B. Donnerstags).

      Ansonsten gilt das Gesagte zur Tanknadel auch bei mir: halb voll ist nicht mehr die doppelte Entfernung.

      Gruß
      Jo

      PS: die Werte kann man nicht mit anderen vergleichen, da ich schon sehr gute Voraussetzungen zum spritsparenden Fahren habe. War u.a. auch ein Grund, die Wohnung zu nehmen und nicht eine andere mit besch... Anbindung.
      Kenn das Phänomen auch. Nur seltsamerweise war das bei meinem alten Auto, nem Kia Pride, auch schon so....

      Hab schon überlegt ob das bei allen Autos so gemacht ist (...quasi in Kooperation mit den Mineralölfirmen...) um einen zum Spritverbrauchen an zu regen. So nach dem Motto oh ich hab ja immernoch nen vollen Tank ich kann ruhig sinnlos Auto fahren...

      so viel zu den Verschwörungstheorien... :)
      Das ist bei mir ebenfalls so, aber mich stört es überhaupt nicht. Wenn ich genau wissen will wie weit ich noch komme, benutz ich den BC.
      Also, wenn ich meinen Bunker vollaufen lasse, dann gehen inkl. Ausgleichsbehälter ca. 55 Liter rein.

      Bis sich die Tanknadel dann das erste Mal bewegt fahre ich ca. 330 - 350 km, je nach Strecke und Fahrweise. Bei der ominösen Halb-Marke habe ich ca. 650 km drauf und wenn dann die Reserve-Lampe aufleuchtet, dann hab ich so ungefähr 950 km gefahren.

      Hab heute erst wieder tanken müsssen: Durchschnitt vom letzten Tank 5,60 l mit reinem Kurzstreckenbetrieb

      Durchschnitt im Jahresmittel 2006: 5,68 l

      Grüße alle Fabianos
      Die Tankanzeige & Ihre Skalierung ist eben nur eine kleine Anhalts-Hilfe.
      Ganz einfach Anzeige läuft einfach nicht linear zum leer werdenden Tank ab.

      Wäre wahrscheinlich schwierig es linear zu gestalten, weil der Tank kein rundes Fass ist, sondern bei den meisten modernen Autos sehr zerklüftet ist.

      Um festzustellen, wieviel Du bei welchen Tanknadelstand ungefähr noch im Tank hast, brauchst ja nur immer jeweils bei den Ständen die Du wissen willst mal volltanken & schon hast Du die genaue Literanzahl bei der gefragten Nadel-Stellung. Dann kannst abschätzen, wieweit Du ungefähr noch kommst. Mußt Du Dir halt merken.

      Is doch easy ;)

      oder man hat einen BC ;) (aber weniger als 19km Restanzeige hab ich mich noch nicht getraut...)
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

      Original von ShaunRyder
      ...
      oder man hat einen BC ;) (aber weniger als 19km Restanzeige hab ich mich noch nicht getraut...)



      meiner stand schon mal bei nur 5...da saß die angst aber auch neben mir ;)

      edit: links der hase, rechts die angst :D :D :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

      Original von SebRS
      Ich bin schon 15km mit 0 auf dem BC gefahren. Danach hab ich auch nur 42 Liter reingekriegt.


      gibt also immer einen mutigeren :D :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Original von Sven RS
      Nö, meine Freundin ist mal bis 0 gefahren und dann erst langsam zur Tankstelle.


      hmmm, und ich wollte dich gerade als IDOL anhimmeln ;) :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!