Tagfahrlicht Hella - Welche?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tagfahrlicht Hella - Welche?

    Ich spiele mit dem Gedanken meinem Fabi das Hella-Tagfahrlicht zu spendieren. Da gibt es aber zwei: oval und rund. siehe auch tagfahrlicht.de / Nachrüst-Universal

    Hat die schon mal jemand verbaut (vielleicht sogar Bilder????)? Was sieht besser aus? Falls es weiterhilft: mein kleiner ist schwarz und hat Nebler (kein Xenon).

    Der Preis ist ja beinahe gleich, also ist nur die Frage was sich leichter installieren lässt und was besser aussieht.
    Spritmonitor.de
    wo willste die denn hin packen, ich bin am überlegen ob TFL in den nebler einbauplätzen legal ist bei fabia...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    also bis vor kurzem bin auch immer mit Abblendlicht am Tg gefahren, doch seit ich auf der AB festgestellt habe, dass mein Spritverbrauch sich um 0,2L/100km erhöht, lasse ich es aus...

    muss halt halt jeder selber wissen, hat auf jeden fall sicherheitsrelevante Bedeutung...und wenn ich irgendwann LEDs enbauen darf, ist es bei mir auch an ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    du hast das licht bestimmt normal eingeschalten?

    also ablendlich, intrumenten beleuchtung, rücklicht und kenzeichen beleuchtung geht an...

    TFL = nur ablendlich ohne den rest oder extra lampen... naja wenns bei uns zu pflicht wird würde ich mir sowas einbauen, wäre halt interesant obs in den nebler plätzen erlaubt ist...

    wie siehts eigentlich aus mit der TFL pflicht, weis jemand was?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ich wollte die Nebler eigentlich lassen, wo sie sind. Die Hellas sind zusätzliche, die irgendwo angeschraubt werden.
    Da meine Fantasie nicht ausreicht mir vorzustellen, wie das aussieht, meine Frage... Einfach wird es auch dadurch nicht, das Hella gleich zwei verschiedene Designs anbietet: oval und rund (Klarglas)

    Mit Abblendlicht wollte ich aus den genannten Gründen weniger fahren: kostet nur Sprit. Die Hella-TFLs haben nur 8 bzw. 16 Watt je Lampe. Abblendlicht 54(?) je Seite, und dann kommt halt noch der Rest vom Weihnachtsbaum dazu (Rücklichter usw.). Den Nachrüstsatz von Skoda finde ich überhaupt nicht gelungen.

    Wenn, dann die Hellas. Aber welche? Und sieht das überhaupt nach was aus?
    Spritmonitor.de
    Original von michaelpasheva
    die irgendwo angeschraubt werden


    mitten au die motor haube? :D

    du musst doch schon ne vorstellung haben wo die hin sollen, kannst die doch net einfach irgendwo wo hin machen... ne idee wäre neben die nebler... aber ob das wirkt...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Original von Goernitz
    Original von michaelpasheva
    die irgendwo angeschraubt werden


    mitten au die motor haube? :D

    du musst doch schon ne vorstellung haben wo die hin sollen, kannst die doch net einfach irgendwo wo hin machen... ne idee wäre neben die nebler... aber ob das wirkt...


    Meinst du neben den Neblern nach innen versetzt wo die Plastikabdeckungen sind? Wollt ich ürsprünglich auch so machen, nu ist auf der einen Seite eine Hupe und auf der anderen Seite eine Abschleppöse dahinter ;*(.
    Meinst du neben den Neblern nach innen versetzt wo die Plastikabdeckungen sind?


    genau, also direkt daneben halt...

    auf der anderen Seite eine Abschleppöse dahinter


    ach da ist die? :D schon gesucht *g*
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ne. motorhaube ist nicht gut.

    Neben die Nebler geht also auch nicht. Toll.

    Sitzt was unter dem Nummernschild oder könnte man da hin? Die Distanz zwischen den beiden TFL´s wäre dann nicht so groß, mal gucken was die Einbauanleitung sagt, ob es da einen Mindestabstand gibt...

    Alternativ die ovalen Lämple unter die Stoßstange? Ob da aber die Bodenfreiheit ausreicht...
    Spritmonitor.de
    min 600mm müssen zwischen den beiden TFLs sein und max 400mm zwischen TFL und Außenkante Kfz. Daher wird´s wohl nichts mit der "unter dem Kennzeichen Version".
    Außerdem min 250mm über dem Boden. Also wohl nichts mit dem "unter der Stoßstange".

    Motorhaube ist auch nicht erlaubt (würde ja auch Sch... aussehen).

    Scheinen einfach nicht passen zu wollen ;*(

    Sonst wäre die "unter dem Kennzeichen"-Version vielleicht gar nicht so häßlich...
    Spritmonitor.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „michaelpasheva“ ()

    Ich würde die unterm kennzeichen setzen und zwar soweit wie möglich nach außen, und wenn nicht weiter geht kann ich ja nicht für, es ist immer noch SICHERER als OHNE!

    und wenn die Bull... ein Problem damit habe dann sollen die doch selbst versuchen es besser zu machen. :D

    oder du setzt die wirklich in den NSW ein, schau dir den neuen FORD GALAXY an, bei dem sind standlicht und Nebelscheinwerfer auch zusammen! 8o