Entriegelung steckt fest

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Entriegelung steckt fest

    Hab gestern probiert mein Original Symphony auszubauen, BJ 2006, um Lautsprecher in den seitlichen Heckteilen meines Fabia Combis anzuschließen.

    Bei dem Versuch ist es aber geblieben. Original Entriegelung von einem freundlichen Verwaltungs-Mitarbeiter über zwei Ecken ausgeliehen, reingesteckt, ein unerwartet positiv klingendes Einrastgeräusch gehört und das Teil im Geiste schon ausgebaut gesehen.

    Pustekuchen.

    Schlüssel stecken fest. Radio bewegt sich keinen Millimeter.
    Hilfffeee.

    Hab schon ringsum Blenden abgebaut. (also nicht Amaturenbrett oder Handschufach. Das trau ich mich nicht.

    Gibts da einen Trick? WIe bekomme ich die Schlüssel wieder raus. Die müßte ich eigentlich heute wieder zurückgeben.
    fahr doch einfach hin und frag die ob die das machen... eigentlich dürfte der nicht fest stecken, bau doch das handschuhfach oder die verkleidung unterm lenkrad ab, das sind 5 minuten arbeit dann kannste versuchen von hinten zu drücken... vieleichts bringts was
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Hmmm, ich hab schon ziemlich fest dran gezogen. Hat nur Angst, weil:

    1. Hat sich dabei die gesamte Mittelkonsole mit bewegt
    2. Sind die Schlüsselgriffe dermaßen dünn und scharf, daß man sich zwei hübsche Erinnerungsschnitte holt.

    Also, ist das Radio nicht nochmal von innen verschraubt oder eventuell durch irgendwelche einzudrückenden Laschen etc gesichert?

    Schon mal Danke für die zwei schnellen Reaktionen.
    Mittagspause genutzt:

    Der Freundliche hats gerichtet. Beim Stichwort "steckt fest" hat er schon gewußt, daß es sich um einen Fabia handelt.

    Lösung:

    Er hatt ein Zwischenstück (beliebig) durch die beiden Ösen der Entriegelungsstifte geschoben. Mit Schraubenzieher links und rechts gehebelt und mit roher Gewalt gezogen. Draußen wars.

    Find ich wieder mal klasse geplant. Spezialwerkzeug (kostet 15 Euro Original bzw von Hama im Set mit diversen anderen 29 Euros) anstatt Standartwerkzeug aber funktionieren tuts nicht.

    Bin nur froh, daß es jetzt passiert ist! Die Kontakte der hinteren LS hat er gleich mit in den Stecker eingebaut und dabei auch das Kabel vom Beifahrerfußraum in den Radioschacht gelegt. Das war wenigstens ein guter Service.

    Danke nochmal an alle die das hier gelesen bzw geantwortet haben.

    P.S. Für hinten hab ich für kleines Geld bei Saturn "MacAudio 915" geholt. Paßt. Benötigte Kabellänge: 11m für die Verlegung auf der Beifahrerseite durch die Fußleiste ohne Abbau derselben.