Doppelter Boden Fabia Kombi
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Danke für die "Kompliemente" für den Ausbau! Bin auch selbst sehr zufrieden damit!!
Bzgl. der Schaniere, wollte auch zuerst so Klavierbänder - wenn sie so heißen- nehmen, hab allerdings dann keine bekommen!
Das mit den Schanieren hält dafür richtig gut, und ich schau mir den Kofferraum ja nicht ständig an.
Das einzige Problem ist, das eigentliche Drehpunkte der Schaniere etwas über die obere Platte hinausschauen, und man somit ne kleine Kante hat, aber wenn man was empfindliches transportieren will, legt man eh ne Decke oder so drunter!
Aber vllt tune ich die oberen Platten nochmal, da mir auch kleine Anpassungsfehler passiert sind! Soll heißen an manchen Stellen hat die Stichsäge zuviel MDF weggesebelt, des Mistteil
Gruß -
-
Freut mich das es gefällt
Hab auch schon nächste Ausbau Sachen im Kopf:
In die Seitenkästen sollen vllt noch Kickbässe rein, mit Hochtönern auf den waagrechten Lautsprecherhaltern im Kofferraum!
Und Doorboards für die vorderen Türen wären ne feine Sache, aber da trau ich mich irgendwie nicht richtig ran!
Naja und das äußere Aussehen des Autos könnte bisserl sportlicher werden
Gruß -
-
Hallo,
sorry bin nicht mehr so oft hier, da ich ja meinen Fabia nicht mehr habe:
Grundplatte wurde sehr passgenau geschnitten, somit lag die recht gut im Kofferraum.
Das Woofergehäuse hab ich mit na 8er Maschinenschraube an der Befestigung vom Reservereifen festgemacht und mit Winkeln an die Grundplatte geschraubt, somit war alles eine Einheit!
Deckel vom Woofer ist auf die Auflagen geschraubt.
Die öffnenden Platten sind auch passgenau geschnitten, so das sie durch den Überzug mit der Seitenwand fest anschließen! Somit waren sie recht schwer zu öffnen und sie haben sich während der Fahrt keinen mm bewegt!
Das VOlumen ist berechnet, daraus resultiert in Abhängigkeit der vorgegeben Höhe die Länge der Box, da die Breite auch vorgegeben war bedingt durch die beiden Endstufen die daneben Platz gefunden haben!
Hoffe das ist so alles verständlich
Gruß -
Ich denke nur immer, was wenns knallt. Also so unfalltechnisch.
Die Endstufen fliegen sofort durch den Innenraum. Und eine 8er Schraube durch MDF hält auch nicht jedem Ruck stand.
Ich werde ja einen ähnlichen Ausbau machen, mal shen, ob mir da noch etwas einfällt. Es ist recht schwierig das Ganze einigermaßen sicher zu installieren. -
-
Ich hab auch nen Boden in Arbeit, gestalte das Ganze aber etwas einfacher... Reserverad bleibt drin, und die beiden Amps kommen aus Platzgründen hochkant dahinter, wo im Moment noch die Styroporwanne sitzt. Mehr in meinem Ausbau-Thread...
Lüfter sind nicht zwingend notwendig, wenn die Endstufen genug Luftzirkulation haben. Auch ein Vorteil meiner Bauweise, da die Amps so genau vor der Fahrzeugentlüftung an der Heckstoßstange sitzen. Je mehr Bassdruck, desto mehr Leistung. Dadurch größere Wärmeentwicklung, gleichzeitig steigende Wärmeabfuhr nach draußen durch mehr Luftzirkulation.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
-