Hallo Leute! Bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines der letzten Fabia RS. Bin erst ca. 700 km gefahren und kenne auch viele Gebrauchte aber meiner ruckelt nach Vollast wenn man vom Gas geht. Das nervt ziemlich. Fehlerspeicher auslesen bringt da gar nix. Arbeite selber beim Skoda-Händler im Verkauf. Wer hat die gleichen Probleme? Motorkennbuchstabe BLT. Leistung ist super. Läuft mit Anlauf 220 km/h. Zieht auch einwandfrei ab. Ausser das nervige Ruckeln.
Ruckeln Fabia RS Mod.2007
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Und hier vom Mitgenossen mein Tipp.
Wenn du bei Skoda arbeitest, sag deinen Mechanikern, sie sollen im Adaptionskanal zum Luftmassensoll, das Luftmassensoll auf den max möglichen Wert einstellen. Damit wird die Abgasrückführungsrate erheblich gesenkt, die Motoreinlassseite verschlammt bei weitem nicht so und es gibt weniger Probleme mit Ruckeln und Aussertzern. Bei mir ist seither alles top!
Es gibt dazu auch eine Anweisung von Skoda!!!
Gruß
Rudi Carrera -
Also wie gesagt kein Fehler abgespeichert. Unser Mechaniker ist genau nach der Anweisung vorgegangen - und es ist weg. Positiv noch dazu: Er geht leistungsmäßig wirklich saugut. Also wer gebrauchte RS sucht egal ob Oci II oder auch noch Fabia - einfach mich anmailen oder nach unserem Autohaus suchen. Haben aktuell noch einen Fabia RS und 4 Oci II RS Benzin und Diesel auf Lager.
-
-
Hi, hatte das Problem mit dem Ruckeln auch gehabt, war schon sehr nervig.
Bei zig Autohäusern gewesen und es gab nur dumme sprüche wie von wegen Einbildung, einfach mehr gas geben, im Fehlerspeicher steht nichts also is da auch nichts und und und. Insgesammt 200km Probefahrt und nichts verändert worden. (an dieser Stelle vielen Dank an das unfähige AH in Zwickau!)
Seit einer Woche nun wurde das AGR Ventil mit Rücksprach von SAD neu angepasst (AGR Rate gesenkt) und nun läuft er schonmal besser. Es ist nich 100% weg aber ich kann damit leben, trotzdem ne Schande bei nem neuen Auto sowas zu haben.
Ansonsten bin ich nach nun 6wöchigem Besitz und 7000km super zufrieden mit dem Auto.
GrüsseFabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u KennzeichenleuchtenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rick“ ()
-
Rick, in der Anweisung von SAD steht ein Wert drin, der die AGR-Rate zwar senkt, nicht jedoch das Maximum darstellt. Fahre nochmal hin und lass den höchstmöglichen Wert für das Luftmassensoll eingeben. Ich Depp hab mir den Wert leider nicht gemerkt. Lass es mal prüfen. Die Einstellung hat noch einen Vorteil, der Co2-Ausstoß verringert sich und die Einlassseite vom Motor verdreckt bei weitem nicht so, du hast viel länger Freude am Auto.
Gib mal Bescheid, ob bei dir danach dann das Ruckeln auch vollkommen weg ist!
Gruß und Daumendrück
Rudi -
Bei dem RS von meinem Vater ist es das gleiche, läuft wunderbar nur geht man vom Gas ruckelt er ab und zu! Werkstatt war er auch schon oft genug aber die Werkstatt kann uns irgendwie nie helfen!
Ich habe das Problem das mein Auto unmengen an Sprit saugt und nich mal mehr die Leistung bringt. Aber das wird dann so dargestellt als würd das an mir einem jungen Fahrer liegen.Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
Felgen: Tomason TN1 8,5x19
Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
Schubumluftsystem: Muggianu
Chiptuning: S-Tec
Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge
Leistung: ca. 260 PS/350NM -
Hallo miteinander,
zu dem Ruckeln hab ich auch eine Frage:
Ich hab zwar keinen RS sondern nur den normalen 1,9er tdi. Wird bei diesem das vorhandene "Konstantfahrruckeln" auch durch die Anhebung des vorgenannten Wertes auf das maximal mögliche gemindert bzw. verschwindet es ganz?
Vielen Dank für eure Auskunft.
Viele Grüße,
markus -
Wenn das mit dem Wert nur so einfach wäre...
Ich hatte mein Auto (wieder im Originalzustand) letzte Woche 2 Tage in der Werkstatt bei Skoda und rausgekommen ist nix!
Die Werte können angeblich nicht so einfach verändert werden und der Fehler sei auch nicht nachvollziehbar gewesen. Man habe ausführliche Probefahrten gemacht (immerhin satte 6 km!) und nichts gefunden!
Zudem soll da laut Skoda nichts am Steuergerät oder anderswo verändert werden, die wollen das angeblich nicht!
Also langsam könnt ich nur noch kotzen...
Braucht jemand günstig nen RS?!S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun! -
Die Einstellung hat noch einen Vorteil, der Co2-Ausstoß verringert sich und die Einlassseite vom Motor verdreckt bei weitem nicht so, du hast viel länger Freude am Auto.
Was ist mit den NOx Werten? Gibts da ne Abgasüberprüfung?Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
Am CO[SIZE=7]2[/SIZE] wird sich nicht dramatisch was tun, dafür gehen die NOx Wert in die Höhe und drum ist das auch nicht so ganz legal, wenn man die AGR still legt. Die AGR aber auf das zulässige Minimum runter zu regeln (was für die Werkstatt kein großes Problem ist, wenn man nur will bzw. Ahnung hat) ist kein Problem.
@JD73: Geh einfach mal zu ner anderen Werkstatt!!!Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
-
Ich fasse es nicht. Was habt ihr für Werkstätten? Meine setzt sich für mich ein. Zur Not, wenn nix mehr hilft. Sucht euch jemanden aus dem Dieselschrauberforum, der das VAG.COM hat und nehmt den Eintrag selbst vor.
Das Luftmassenmaß muss auf den max. möglichen Wert eingestellt werden, damit sinkt die AGR-Rate und der Stress. Da das Steuergerät dies vorsiht, SAD es intern empfiehlt, ist es legal. Ansonsten muss sich SAD dafür rechtfertigen, nicht ihr. Ihr habt ein Auto gekauft, was funktionieren muss.
Rudi, der damit keine Probleme mehr hat.
-
Ähnliche Themen
-
Nathalie - - Karosserie & Anbauteile