Meine neuen Alufelgen wollen nicht draufpassen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Meine neuen Alufelgen wollen nicht draufpassen

      Hallo

      Folgendes Problem. Wollte heute meine neuen Alufelgen draufziehen. Diese sind originale von Skoda und waren schon auf einem Fabia montiert gewesen. Nun hatte ich folgendes Problem.

      Hinten habe ich Trommelbremsen. Dort sind ja auf den Naben Kappen drauf. Das erste Problem war, dass das Rad so gut wie kaum über die Nabenabdeckung zu bringen war. Diese ist aber eigentlich genauso groß wie die Nabe selber. Evtl. also etwas größer.

      Die steckte dann auch irgendwann in der Alufelge, weil ich die damit rausgeholt habe. Also dachte ich mir. Ist vielleich normal wenn man Alus draufmacht?! Jedenfalls nochmal ohne Abdeckung versucht. Wieder nix. Sitzt hinten an den Schraubenlöchern nicht bündig auf. Ist aber etwas besser draufgegangen als mit Nabenabdeckung. Konnte also machen was ich wollte. Ging nix.

      Hatte dann nochmal alles mit feinem Schleifpapier abgerubbelt. Half nix, genauso störrisch.

      Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann mir helfen?
      Hinten habe ich Trommelbremsen. Dort sind ja auf den Naben Kappen drauf. Das erste Problem war, dass das Rad so gut wie kaum über die Nabenabdeckung zu bringen war. Diese ist aber eigentlich genauso groß wie die Nabe selber. Evtl. also etwas größer.


      HÄ?Was für Kappen?Weg mit denen?
      also ich hab ja den gleichen wagen wie du marcus, aber bei mir waren keine abdeckungen drauf...
      was aber gleich ist bei uns, ist das es sehr eng zu geht. der mechaniker der mir dir reifen draufgemacht hat meinte auch: und die felgen gehören da wirklich drauf?
      naja, mit dem schlagschrauber hat sich dann alles hingezogen. mir graut es jetzt schon vor der demontage nächsten winter!
      also einfach dranschrauben, das wird schon.
      Gruß Stephan

      Hallo zusammen.

      Also mein ehemaliger war ja auch mit Trommelbremsen ausgerüstet.

      Die "Kappe" die NiteCrow meint, waren bei mir auch drauf, und das hat auch seine Richtigkeit, wenn mich nicht alles täuscht ist dahinter entweder ne Mutter oder ein Kugellager, was ja aber nichts zur Sache tut.

      Ich würde empfehlen, die Radnabe ordentlich mit ner Drahtbürste und Sandpapier zu säubern, das sind manchmal nur wenige Zehntelmilimeter, die da stören.

      Zum anderen würde ich mal schauen, ob in der Felge zufällig Zentrierringe drin sind, die nicht für die Fabiaradnabe geeignet sind, wenn ja, raus damit und ohne versuchen, und wenn welche drin sind vielleicht auch mal diese ohne Felge versuchen auf die Nabe zu schieben.

      Also wenn die Felgen fabiatauglich sind, müssen sie auch drauf gehen. Notfalls mal das Felgenmittelloch auch reinigen, wie gesagt, stellenweise sind es nur Zehntelmilimeter, die einen zum Verzweifeln bringen, ging mir auch mal so.

      Ich würde nicht unter allen Umständen die Felgen draufschrauben, weil, wenn die Felge doch nicht dafür gedacht war, hat man den Salat und macht vielleicht mehr kaputt.

      Also nochmal genau schauen und "nachreinigen" vielleicht klappts ja.

      Lass uns bitte mal wissen woran es schlussendlich lag.

      MfG
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      joa danke für die Hilfe.

      Unter der Abdeckung war ne Mutter drauf. Konnte im dunkeln nicht erkennen ob nochn Kugellager drinne war. Dachte mir nur, dass die Alufelgen ja eh eine Kappe haben wo kaum was durchkommt und man die evtl. abnehmen muss?!

      Joa glaube auch dass es da nur um ein paar Zehntel geht. Der Wagen ist ja alt und hat sicherlich schon ein bissl Rost angesetzt. Ich werde mir mal morgen ne Drahtbürste holen und nochmal drübergehen. Schleifpapier habe ich schon vergeblich bei Felge und Bremstrommel/Nabe versucht.

      Ich meine die Alufelge hatte kein Zentrierring. Werde aber nochmal genauer schaun. Habe die vom dunklen Keller ins Auto getan und mitm Auto inne dunkle Tiefgarage.
      Die Felgen sind originale Werksfelgen von einem anderen Fabia. Von daher. Werde mal wegen dem Zentrierdingens schauen.


      @BlackFabia
      Das mit dem Festziehen wollte ich nicht machen, weil die Felge dann wirklich so übelst drangepresst wird, dass die dann kaum mehr runter zu kriegen ist. Und ich hatte die schon per Hand ordentlich rangedrückt und kaum mehr runterbekommen. Hatte auch erst mit ein paar Schrauben versucht die festzuschrauben, aber ich hatte nur eine Schraube reinbekommen und die gegenüber ging schon gar nicht mehr ins Gewinde.
      Original von NiteCrow
      @BlackFabia
      Das mit dem Festziehen wollte ich nicht machen, weil die Felge dann wirklich so übelst drangepresst wird, dass die dann kaum mehr runter zu kriegen ist. Und ich hatte die schon per Hand ordentlich rangedrückt und kaum mehr runterbekommen. Hatte auch erst mit ein paar Schrauben versucht die festzuschrauben, aber ich hatte nur eine Schraube reinbekommen und die gegenüber ging schon gar nicht mehr ins Gewinde.


      oha...nee, ganz so übel wars dann doch nicht bei mir...aber schon komisch, dass es bei ner originalfelge so probleme gibt...
      Gruß Stephan